Vornamen

Forum Vornamen

H.enning?

Thema: H.enning?

Hallo zusammen, wie findet ihr den Namen H.enning? Der hat es mir irgendwie angetan...ist zwar eigentlich ein häufiger Name, aber ich kenne momentan kein Baby was so heißt. Freu mich über eure Antworten! LG

von häschenrosa123 am 07.02.2017, 13:42



Antwort auf Beitrag von häschenrosa123

Find ich sehr schön. Geht für jedes Alter und so richtig verunstalten kann man ihn auch nicht.

von Meral am 07.02.2017, 14:59



Antwort auf Beitrag von häschenrosa123

Das ist so meine Generation (30-35), da hießen einige Jungs so. Aber kleine Kinder oder Babys kenne ich auch nicht mit dem Namen. Würde ich jetzt nicht so unbedingt vergeben,aber völlig ok und vergebbar. Mag einfach lieber frischere,modernere Namen. Aber natürlich ist das Geschmackssache und grundsätzlich ein gut vergebbarer name

von Mariechen2015 am 07.02.2017, 15:14



Antwort auf Beitrag von häschenrosa123

Gefällt mir sehr gut!

von wemberina am 07.02.2017, 15:28



Antwort auf Beitrag von häschenrosa123

Kann man machen!

von NAG-Hasi am 07.02.2017, 17:50



Antwort auf Beitrag von häschenrosa123

Find ich cool und wäre wo ich wohne komplett neu...

von mutzi am 07.02.2017, 20:09



Antwort auf Beitrag von häschenrosa123

Meins persönlich nicht - klingt mir zu sehr nach Nachname -, aber ich wohne im Süden und würde ihn eher Norddeutschland zuordnen und da passt er denke ich auch. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 07.02.2017, 20:57



Antwort auf Beitrag von häschenrosa123

Bei uns in Ö. kommt dieser Name nicht vor. Aber er erinnert mich so an Hering-Schmaus.

von clarence am 08.02.2017, 12:43



Antwort auf Beitrag von häschenrosa123

Ist ein schöner Name, finde ich. Kann man machen. Meiner heißt Ferdinand. So wurde hier kaum ein Kind genannt. Höchstens als Zweitname. Gibt ja so Baby Galerien der Krankenhäuser und meiner war einer von 3 in den letzten 8 Jahren. Check das doch da mal ab?! Dann siehst du wie häufig der ist.

von MeineGüte am 10.02.2017, 18:59



Antwort auf Beitrag von häschenrosa123

Hallo, finde ich nicht schlecht - auch wenn er nicht zu meinen Favoriten gehört und ich einen Sohn nicht so nennen würde - aber es ist zum einen mal etwas anderes und zum anderen auch gut vergebbar - eben, weil er nicht zu häufig ist. Besser und schöner allerdings als Maurice, Justin, Dustin und Co. (wobei ich jetzt nicht über diese Namen lästern möchte, aber die sind einfach überhaupt nicht mein Geschmack). Finde da Henning einfach viel passender und neutraler. Kenne übrigens einen Henning Jahrgang 1971, der ganz in Ordnung ist. Ist aber auch der Einzige, den ich mit diesem Namen kenne. Kenne diesen Namen auch viel eher als NACH/-FAMILIENnamen; weiß aber natürlich, dass das auch ein VORname ist. Und wenn Dir dieser Name gefällt, dann zögere nicht lange, sondern nimm ihn. Falsch machen kannst Du damit jedenfalls überhaupt nichts. Gruß

von kaempferin am 11.02.2017, 15:52