Vornamen

Forum Vornamen

Guilty Pleasure Names

Thema: Guilty Pleasure Names

Hallo! Welche Namen liebt ihr, würdet ihr aber nicht vergeben (und warum nicht)? Ich muss erst einmal selber darüber nachdenken... Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 14.06.2016, 16:02



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Momentan denke ich ganz stark an Hannes- bei den kleinen hab ich den schon länger nicht mehr gehört. Problem: der bald Exmann meiner guten Freundin heißt so, ich glaub sie wäre schockiert.

von Tobecontinued am 14.06.2016, 17:09



Antwort auf Beitrag von Tobecontinued

Mathilda und Charlotte. Finde ich neuerdings entzückend aber mein Mann schrecklich außerdem würden sie so üüüüberhaupt nicht zu den vorhandenen Kinder Namen passen. Schade!

von monk am 14.06.2016, 17:13



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Henning fällt mir da gerade ein! Finde ich irgendwie schön, würde ich aber so spontan nicht vergeben! Und Emilie mit e am Ende ausgesprochen. Da habe ich aber angst, dass es immer Emilie/Emily ausgesprochen wird....

von wemberina am 14.06.2016, 17:31



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Oh da gibts ne Menge, die ich schön finde, aber wohl dann doch eher nicht vergeben würde... Reeva Rivka Stine Levke Rois Friis Elinor Tove Hedi Margarete Leve Nuno Hermo Jorma Rui Stelio Vero Taavi Rosario Enzo Gustav Camillo etc. Zum einen weil sie hier vielleicht dann doch zu exotisch sind und zum andern weil der Papa nicht mitziehen würde. Und dann gibts so Namen, die find ich schön, aber zu häufig, zu brav, um sie vergeben zu wollen: Emilia Luisa Sofia Tilda Teresa Matteo Nevio Noah Luis Levi etc. Und du, wie ist das bei dir?

von Ava12 am 14.06.2016, 20:20



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hallo, ja gibt es auch bei mir. Und zwar die (weiblichen) und finnischen Namen Pirkko und Pirjo. Die finde ich sooo schööön und ich habe die gehört und gelesen, als ich vor knapp 16 Jahren eine Urlaubsreise durch sämtliche skandinavische Länder gemacht habe. Aber HIERZULANDE KANN ich/man - ohne finnischen Hintergrund (finnischer Ehemann z.B.) diese Namen einfach nicht vergeben, da halt doch für hierzulande doch ZU exotisch und zu fremd. Ich mag zwar einige exotische Namen sehr, sehr gerne, aber total übertreiben muss man es dann doch nicht. Aber nichts desto trotz finde ich die weiter oben aufgeführten Namen weiterhin toll und einfach klasse. Das ändert auch weiterhin nichts an der Tatsache, dass ich mich nicht "traue", diese Namen hierzulande zu vergeben. Oder Rodrigo gefällt mir auch noch gut. Aber der ist mir dann wiederum eine Spur ZU latino! Würde ich von daher auch nicht vergeben. Die Bekannte meiner Bekannten hat ihren Sohn z.B. Akira genannt (der ist aber inzwischen schon Mitte/Ende 20), aber deren Ex-Freund und Ex-Kommilitone war auch Japaner. Da ist das schon ein bisschen was anderes, finde ich. Auch wenn die beiden längst nicht mehr zusammen sind, aber trotzdem. Und er junge Mann sieht auch (natürlich) asiatisch aus. Gruß

von kaempferin am 14.06.2016, 20:57



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Namen , die nicht zum Nachnamen passen. Ich möchte Helene immer gern, aber der Nachname hat auch 2 es. Helena wäre keine alternative

von Geisterfinger am 17.06.2016, 19:02



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ach ja - und den weiblichen Namen Kitty finde ich auch noch sehr, sehr schön, aber da denkt man dann immer unwillkürlich an "Hello Kitty". Ist zwar nicht das "Schlechteste" - ganz im Gegenteil - aber trotzdem. Aber warum auch nicht?! Der Name Maja wird ja auch vergeben und da wird auch unwillkürlich an die Biene Maja gedacht.

von kaempferin am 14.06.2016, 21:03



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hm, also es gibt viele Namen die ich toll finde, aber aus bestimmten Gründen nicht vergeben würde (z.B. weil sie sich mit dem Nachnamen beißen). Aber unter Guilty Pleasure verstehe ich jetzt Namen, die man toll findet obwohl man sich fast ein wenig dafür schämt, dass man sie schön findet? So wie ne Tüte Chips, die man futtert, obwohl man dabei ein schlechtes Gewissen hat? Hm, am ehesten vielleicht ein paar Ami-Namen, die mir in der Regel gar nicht gefallen. Habe neulich jmd. kennengelernt, der seine Kinder nach Bob Dylan benannt hat (einer Bob, der andere Dylan). Erster Gedanke: Wie peinlich. Zweiter Gedanke: Irgendwie cool. Meinst du so etwas?

von Lita am 15.06.2016, 10:19



Antwort auf Beitrag von Lita

Hallo! Ich mag heute viele Namen, bei denen ich gestern Bedenken gehabt hätte, sie zu vergeben. Aber ein "Guilty Pleasure Name" ist für mich Nero. Klanglich finde ich den Namen toll. Passt total in mein momentanes Beuteschema. Aber der römische Kaiser macht den Namen unvergebbar. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 15.06.2016, 17:47



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

... Gero. Das ist so ein Name, der die Gemüter spaltet. Er begleitet mich schon 12 Jahre, seit ich mich für Namen interessiere. Eine Freundin hat mir damals von einem Gero erzählt, für den sie geschwärmt hat. Der Name ist mir im Gedächtnis geblieben und hat mich bis heute nicht mehr losgelassen. Aber viele mögen ihn nicht.

von knopf.im.ohr am 15.06.2016, 17:56



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Den Namen Gero kannte ich gar nicht, bevor ihn die Freundin erwähnt hat, und danach habe ich ihn auch nie wieder gehört. Aber ich find ihn so schön!

von knopf.im.ohr am 15.06.2016, 18:02



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Aber wenn man nach Gero sucht, findet man auch wieder Hinweise auf den Nationalsozialismus, die nicht weit hergeholt sind. Und deshalb würde ich Gero nicht vergeben.

von knopf.im.ohr am 15.06.2016, 18:29



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ah. Ich hatte einen Gero in meiner Grundschulklasse und der große Bruder eines Bekannten hieß auch so. Im Rheinland gar nicht so unüblich :)

von Lita am 16.06.2016, 10:06



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Gut, dass Du den (wunderschönen!!!!!) Namen Gero erwähnst, denn der gefällt mir auch super gut und der fiel mir auf die Schnelle nicht ein. Den würde - und könnte - ich aber sehr wohl und sehr gut vergeben. Denn der ist ja nicht zu fremd. Kenne sogar einen Gero und der müsste so in den 40ern sein (so genau weiß ich es nicht). Und ist auch noch ganz sympathisch dazu. Der ist aber auch der Einzige, den ich mit diesem Namen kenne. Und Namen müssen ja auch nicht immer weiß Gott wie häufig und weiß Gott wie in sein - ganz im Gegenteil. Finde es sogar oftmals besser, wenn Namen seltener sind und nicht jede(r) 2. oder 3. so heißt.

von kaempferin am 17.06.2016, 08:36



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Jan Florin und Konrad-wir können einfach nur Mädchen,also werden wir diese Namen nicht vergeben,Karl fand ich auch schön,deshalb heißt unsere dritte dann Karla Marie

Mitglied inaktiv - 17.06.2016, 13:01