Vornamen

Forum Vornamen

großen Bruder entscheiden lassen?

Thema: großen Bruder entscheiden lassen?

Hallo! Wir sind uns ja noch immer nicht einig wegen Namen. Jetzt haben wir überlegt, ob wir den großen Bruder entscheiden lassen. Ihm unsere Namen sagen und er darf aussuchen. Wie findet ihr das? Aber er müsste dann trotzdem seine Schnute halten, weil wir ja vorab die Namen nicht sagen wollen und das wird für ihn wohl echt schwer... Oder aber Zettel schreiben und er darf ziehen und wir schauen dann nach oder sogar erst zur Geburt, das die Zettel dann in die Kliniktasche kommen und auch wir dann überrascht werden... Was meint ihr? Zur Debatte stehen zum Bruder Mika: Jara Elin Lenja Matti (Favorit von meinem Mann) Levi (Favorit von mir) Janne (fanden wir beide in der 1.SS toll, da hieß es aber noch, es muss einen ZN geben, da unisex) LG

von schnecke1 am 04.07.2011, 21:31



Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hmmmm, also wenn ihr definitiv mit allen Namen gut leben könntet, finde ich die Idee mit den Zetteln in der Kliniktasche ganz charmant. Wir hatten bis zum Schluss jeweils zwei Namen zur Auswahl und haben uns dann im Kreißsaal nach erstem "Blickkontakt" für den endgültigen Namen entschieden. Alles Gute! (Jetzt dauert's aber wirklich nicht mehr lange, was?)

von lilatiger74 am 04.07.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

bin heut 37+3. Könnte also mal losgehen, wobei der Befund von heut leider dem der letzten Untersuchung entsprach, außer dass alles weicher ist. Das kommt natürlich von der Akupunktur. Danke! Ich werd dann den Namen hier mitteilen!

von schnecke1 am 04.07.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hallo, wir lassen zwar den Junior nicht entscheiden, aber er hat auf jeden Fall ein Mitspracherecht. Er darf also genau wie wir Namen aussortieren, die er gar nicht mag. Das würde auch bei Euch die Liste ja wahrscheinlich schon kürzer machen. Ich finde Matti toll! steffi

von tomorrow am 04.07.2011, 22:09



Antwort auf Beitrag von tomorrow

Ich kenne eine Janne, die hat keinen 2. Namen gebraucht. LG maxikid

von Maxikid am 05.07.2011, 09:04



Antwort auf Beitrag von schnecke1

ich würde dem bruder nicht die entscheidung überlassen, da jedes kind ein recht darauf hat, dass seine eltern ihm einen namen ausgesucht haben! lG N.

von jojoja-zauberzwerge am 05.07.2011, 09:39



Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Sehe ich auch so. Der große Bruder darf später ja mal eigene Kinder gern benennen, und er darf auch gerne sagen, ob ihm Namen gefallen oder nicht, aber entscheiden, das würde ich doch als Eltern gerne machen. Und Geschmäcker sind bei Kindern nunmal erstens ständig im Wandel und zweitens auch aus erwachsener Sicht eher fragwürdig. Als Kind hätte ICH wahrscheinlich einen kleinen Bruder Donald genannt und eine kleine Schwester Daisy....

von Morla72 am 05.07.2011, 09:49



Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Hallo, ich finde die Sache mit den Zetteln zwar lustig, aber wie schon bereits erwähnt wurde: Wenn der kleine Kerl geboren wurde und in euren Armen liegt, dann fällt es vielleicht leichter, einen Namen aus Eurer Liste zu wählen. Nach dem "ersten Kennenlernen", wenn ihr ihn betrachtet habt, denkt ihr vielleicht: "Eindeutig ein kleiner Levi!" oder "Schau, er sieht wirklich wie ein kleiner Matti aus!" Tolle Namen habt ihr ja bisher. Also warum nicht warten bis das Purzelchen zur Welt kommt und dann entscheiden? Meine beiden Söhne sind auch fest am Namen aussuchen. Das kann echt ziemlich lustig sein. Und überraschend!!!! Da präsentiert z,B. der kleine Bruder, noch im Kiga, den stolzen Namen: Katharina! Und der große Bruder, bald im Gymnasium (wohlgemerkt) kommt mit dem Namen: Lulu an!!!!!! ?????????? Ich wünsche Euch alles Gute, Lena

Mitglied inaktiv - 05.07.2011, 09:50



Antwort auf Beitrag von schnecke1

Ich habe letztens (allerdings rein hypothetisch) unsere Kinder nach Geschwisternamen befragt und was dabei herauskam waren wenig erfreulich. Sie wollen einfach die Namen ihrer besten Freunde, alles andere finden sie seltsam. Ich denke, wenn man Teenagerkinder hat, dann würde ich wohl auch mal ein bisschen mitberaten lassen, fragen, was gefällt was nicht, aber entscheiden würde ich IMMER selbst. Den Bruder ziehen lassen, wenn ihr mit allen Namen gleich gut leben könnt, kann man schon machen, aber wenn ihr euch nicht einigen könnt, braucht es vielleicht auch noch das eine oder andere Gespräch, um das Problem zu lösen... lg

von filzpantoffel am 05.07.2011, 13:17