Vornamen

Forum Vornamen

Greta

Thema: Greta

Ich liebe diesen Namen schon lange! Mein Mann findet ihn eigentlich auch schön, Greta erinnert ihn aber zu sehr an Kreta und das möchte er nicht. Was meint ihr? Kann eine Greta nie auf Kreta Urlaub machen (unabhängig davon, ob euch der Name gefällt)? LG Elena

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Öh, ich denke mal das viele Gretas da jedes Jahr Urlaub machen - und sprechen die Griechen KRETA (übrigens meine Lieblingsinsel!!!) nicht völlig anders aus?! Doch oder. ich find den Namen hübsch, besonders die Bedeutung :-)

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, die Griechen sagen glaube ich Kriti oder so ähnlich. Es geht meinem Mann auch mehr um die Wirkung im Alltag. ICH denke da nicht an Kreta. Ihn stört es aber und er meint JEDER denkt erstmal an Kreta. Meine Bedenken gehen eher Richtung Hänsel und Gretel, aber die Sprüche sind wohl spätestens nach dem Kindergarten vorbei. ;-) Der Name ist in meinen Augen perfekt! Klassisch, zeitlos, keine doofen Abkürzungen, kurz und trotzdem zum NN passend. Das alles erfüllt nur DIESER Name auf meiner Liste! LG Elena

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Dann sag deinem Mann: Ich kenne viele Greta's und meine Lieblingsinsel wo ich jaaaaaaaaaahrelang Urlaub gemacht habe IST Kreta - ich habe noch NIE, in meinem ganzen Leben bei einer GRETA an KRETA gedacht (und ich habe Bezug zu Kreta) ;-) Der Name ist klasse :-)

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, das werde ich ihm sagen. (Wenn das Thema Namen mal wieder angesprochen werden darf. Ist echt gerade schwer für mich so "alleine" zu suchen.) LG Elena

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde den Namen Greta auch wunderschön! Und Kreta finde ich auch toll! Allerdings habe ich bei dem Namen Greta noch nie an unseren tollen Kreta Urlaub gedacht! Ich habe das noch nie in Verbindung gebracht. Meine Tochter heißt Helene und in 4 Jahren haben ich vielleicht 5 mal "Birne Helene" gehört und außerdem sie ißt auch gerne Äpfel... Ich denke man kann bei fast jedem Namen Reime oder Assoziationen finden, davon würde ich mich nicht beeinflussen lassen! Es sei denn es ist eher negativ. Eine Bekannte von mir heißt Charmaine. Man hat die sich gefreut als das Charmin-Klopapier auf den Markt kam... Aber auch so etwas kann man dann nunmal nicht beeinflussen! Gruß Katja

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber aus greta kann schnell ein gretchen werden - ich will dir um gottes willen nicht den namen versauen, aber da du keine spitznamen willst? iCH denke BNICHT an Kreta, eher an greta garbo, die ja eine tolle, schöne Frau ist.

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Gegen Spitznamen habe ich nichts. Mir gefallen nur die meisten gängigen Abkürzungen langer Namen nicht (Antonia - Toni, Rebecca - Becky etc.). Spitznamen werden sowieso vergeben, egal welchen Vornamen man wählt. Zur Not wird eben vom NN abgeleitet oder was ganz anderes genommen. Gretchen oder auch Gretel finde ich zwar nicht schön, aber dagegen kann man sich denke ich besser wehren als gegen eine gängige Abkürzung (Greta ist ja an sich schon kurz und Gretchen ist eher eine Verniedlichung). Meine Freundin heißt Alexandra und wird von fremden Leuten einfach mit Alex angesprochen, obwohl sie das nicht möchte! Einfach weil man das eben so abkürzt. LG Elena

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Schlage doch deiner Freundin einfach mal vor, auf Lexie zu bestehen, wenn ihr schon jemand eine Abkürzung geben will und zu faul ist, ihren tollen langen Namen auszusprechen (aus dem Abkürzungsgrund ist aus mir übrigens auch eine Meike geworden statt eine Alexandra, den meine Mutter als Favoriten hatte). Lexie wäre noch nicht so ausgelutscht wie das ständige Alex und hat mal wieder ein wenig Pfiff. Allerdings nur, wenn er ihr auch gefällt. Ist nur ein Vorschlag. Mir würde Lexie nämlich besser gefallen, als Alex, wenn ich wirklich eine Alexandra geworden wäre. lg Meike

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

...hätte mir widerum extrem zuviel böses Hänselpotenzial Pixie, Lexie, Fixie. Jungs können echt gemein sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

So unterschiedlich können Geschmäcker halt sein. Ich sehe in Lexie nun so gar kein Hänselpotential.

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, sie möchte Alexandra gennant werden und das klappt im persönlichen Umfeld gut. Ich habe sie als Beispiel genommen, weil eben eher fremde Leute aus Faulheit ihren Namen abkürzen (z.B. beim Friseur oder so). Die speichern nur Alexandra = Alex, fertig. Sie korrigiert dann eben wenn es ihr wichtig ist. So eine gängige Abkürzung die einfach jeder verwendet mag ich nicht. Gegen Spitznamen an sich oder auch Abkürzungen in der Familie habe ich eigentlich nichts. LG Elena

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe die Verfwechslung von Greta und Kreta eher im süddeutschen Raum aufgrund der Aussprache dort. Aber eine Greta kann sicher auf Kreta Urlaub machen. :-) Ich bin jetzt auch nicht so der Fan des Namens Greta, aber da ich ihn hier ( im Norden ) doch öfter höre und auch zwei kleine Gretas selbst kenne finde ich, dass es sehr gut vergebbar ist und wohl auch von vielen Leuten gefällt. LG

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Das spricht man doch ganz anders aus... Greta ist wunderschön

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

*Hihi* Du wohnst nicht in Süddeutschland... hier spricht man das ziemlich gleich. LG Elena

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht, wenn sie aus Sachsen kommt LG, Jette, die selbst von dort ist

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, man macht sich um sowas immer zuviele Gedanken. Warum sollte man mit dem Namen auf Kreta keinen Urlaub machen können. Ich war 2005 über 2 Wochen dort und nach meinem Namen bin ich nie gefragt worden. Warum sollte es einer Greta so ergehen? Und selbst wenn, vielleicht finden die Einheimischen es ganz interessant, dass es in D einen Namen gibt, der so ähnlich wie ihre Insel klingt und sie bekommt gerade dadurch Kontakt zu den Einheimischen und lernt das Leben dort erst dadurch so richtig kennen. Nicht immer muß so ein Zufall grundsätzlich negativ sein. Außerdem, wenn ich mich recht erinnere heißt Kreta auf griechisch/kretanisch Crete bzw Kriti (je nachdem, wen du fragst). Greta wäre also nur ähnlich zu der deutschen Bezeichnung für die Insel. lg Meike PS: Den Namen an sich finde ich übrigens sehr hübsch und einen Ticken moderner als das in dieser Gegend in der Generation 30+ häufig vergebene Grete.

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

....sagt Lina zu mir "Kuck mal, da ist Greta *HAAAAALOOOOOOO GREEETAA* " *wink ganz wild*. Hab mal aus BOCK gesagt "Wer? KRETA?" Antwort: "NEIN MAMA, Greta mit G, das hört man doch". Weißt Bescheid ;-)

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

... dann hat sich die Sache ja erledigt. Kommen wir zum nächsten Tagesordnungspunkt. Danke Lina.

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag Lexi als Koseform für Alexia oder Alexandra sehr und finde diesen Spruch "Paxi, Lexi, Fixi" so was von bescheuert und hirnverbrannt. Natürlich möchte ich meine Tochter ungern so einem Hänselpotential aussetzen, aber wegen diesem Spruch werde ich sie nicht anders nennen. Wer so etwas sagt und sie damit ärgern will, dem ist doch ohnehin nicht mehr zu helfen. Ich hoffe, dass ich meiner Tochter genügend Selbstbewusstsein vermitteln werde, um darüber zu stehen.

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

*lach*Das ist ja mal süß! Bei uns hier im Süden hört man den Unterschied zwischen Kreta und Greta leider kaum. LG

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wohne auch im Süden und würde ihn nicht vergeben, weil es mich immer nervt wenn alle Gräta sagen...

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen wohl auch nicht in der gleichen Ecke. Bei uns ist es eindeutig eine Greta mit E. LG Elena

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Gebe dir vollkommen Recht. Ist das nicht Schlimm, was sich einige einfallen lassen? Sogar den Namen Joelina kannst du verhunzen - wenn sie Streit im KiGa hatte wurde sie von den Jungs immer "Popeltriena" gerufen. MAAAAAAAMMMMMMMMMAAAAAAAAAA die sind ja soooooooo gemein

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

...wir haben doch diesen typischen Hamburjer Nuschel-Slang und verschlucken gerne Buchstaben und brabbeln uns ein wech. Aber hier hört man G oder K ;-))))

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne diesen Spruch gar nicht. Wo kommt der denn überhaupt her?

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung...dieser Spruch stand damals schon an unseren Klotüren

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist schlimm, aber wir werden die Menschen auch nicht ändern. Ich möchte mich nicht von solchen Sprüchen beeinflussen lassen und mich "anpassen". Nachher wird aus dem Namen, auf den ich ausgewichen bin, auch so ein Spruch gemacht. Wer weiß, was sich die Schulkameraden unserer Kinder alles einfallen lassen. Bestimmt kann man aus jedem Namen irgendeinen Spruch formen. Man muss ihn nur verniedlichen mit z.B. -lein oder -chen und schon findet man irgendwelche Wörter, die sich darauf reimen. Auf "Popeltriena" wäre ich über Joelina NIE gekommen. Aber ich bin ja auch kein Kind mehr.

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 19:56