Vornamen

Forum Vornamen

Geschwisternamen zu Lasse

Thema: Geschwisternamen zu Lasse

Hallo ihr Lieben, habt ihr eventuell noch Ideen für mich? Mein "Großer" heißt Lasse Jona (stummer Zweitname), im Oktober kommt das noch namenlose Geschwisterchen. Ein Mädchen würden wir gerne Fri(e)da nennen. Da fehlt noch ein biblischer Zweitname dazu. Mir gefällt Martha (klingt aber nicht so schön zu Fri(e)da, oder Salome (da gibt es aber sicherlich sympatischere Figuren in der Bibel ). Beim Jungen wird es sehr schwierig. Ich habe irgendwie noch keine zündene Idee. Evtl. Oskar, Paul oder Jonte. Wobei die ersten beiden soooo häufig sind. Einen Zweitnamen (evtl. Elias?) haben wir auch noch nicht wirklich. Hm. Könnt ihr mir helfen. Bewerten? Ideen geben? Daaaaanke! Liebe Grüße, Tine

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Lasse Jona Frida (auf jeden Fall ohne E!!!) passt schön dazu, vielleicht Frida Maria Frida Miriam Frida Elisabeth Frida Noemi Frida Magdalena Frida Marlene (als Abwandlung von Maria Magdalena) Oskar würde super dazupassen, finde ich auch (noch) nicht so häufig... Jonte ist auch sehr schön. Paul finde ich nicht so passend. Oskar Elias hat was Oskar Gabriel Oskar Simon Jonte Noah Jonte Raphael Jonte Aaron Jonte Simon oder Jonte Paul (von Paulus)

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

eure Ideen finde ich alle passend zu Lasse. Als EN für einen Jungen finde ich noch passend...Lasse und: Eric Arne Justus Rasmus Magnus Sven Jens Lenn Lennart Jannis Ole Jesper Peer Mattis Jakob Theo / Theodor Till Arvid Bastian Michel Ruben Vitus

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Lasse finde ich sehr originell! Und Lasse Jona ist sehr schön. Ich finde, dass Oskar sehr gut dazupassen würde, und ich kenne auch keinen einzigen kleinen Oskar (wohne in Bayern). Und ältere auch kaum. Oskar Elias passt auch gut, auch wenn ich nicht so der Elias-Fan bin. Wie wär's mit Adam? Außerdem fällt mir Ole ein, als Alternative zu Oskar. Jonte ist auch gut, aber Oskar und Ole finde ich besser. Paul passt auch, aber ich bin nicht so der Paul-Fan, weil Paul einfach wirklich sehr häufig ist und mir als männlicher Vorname zu weich klingt. Ich hätte noch Mattis zu bieten. Frieda gefällt mir leider überhaupt nicht. Eva, Anna, Anne, Meike, Lisa, Jana, Freja wären Alternativen.

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Namen alle okay bis sehr schön :) Lasse Jona finde ich übrigens auch klasse! Vielelicht: Jarne Levi Anton Emil Linus Thorge Tristan Gregor Arjen Milan Hannes Roman Mauritz Elia Nathan Gabriel Bendix Matti Henri Samuel Aaron Jakob Maria Casper Mats Lennart Janne Bennet Simon Ida Carla Paula Greta Emma Marlene Mirja Elsa Ingrid Hannah Thea Romy Inga Naemi Charlotte Luise Theresa Ruth Liora Rebekka Amalia Nora Rachel Eva Lotta Helene Johanna Wilma Rosa

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

FRI(E)DA ist bei mir ein Name, der auf das Tagesempfinden ankommt. Heute mag ich ihn, aber morgen kann das schon ganz anders aussehen. Ich würde den Namen aber definitiv mit e schreiben. Sieht so für mich einfach richtiger aus, was wahrscheinlich daran liegt, dass die Schwester meiner Oma so geschrieben wurde und meine Tante ihn in der Schreibweise als ZN hat. Von den Jungennamen finde ich nur JONTE vergebbar, den dafür aber richtig gut vergebbar. Und vor allem perfekt passend zum großen Bruder. Beides nordische Namen (wie ja auch Fri(e)da), beide unkompliziert in Schreibweise und Aussprache, keine Modenamen, aber auch nicht wirklich unbekannt. Ich würde definitiv auf der nordischen Schiene bleiben. Da gibt es so viele schöne Namen. Noch ein paar zur Auswahl: Jesper Janne Arvid Arik Bendik Kjell Laurin Sverre Bei den Mädchen gefallen mir übrigens: Elin Malin Marit Viveka Svea Skadi ganz gut (nur mal eine kleine Auswahl). Nur mal so als Alternativvorschläge, die ihr aber ja scheinbar nicht mehr braucht, da ihr bei einem Mädchen ja wohl schon recht sicher seid. Biblische Namen kenne ich zwar, aber da ich mit Religion nicht viel am Hut habe, kann ich da nicht wirklich weiterhelfen, denn ich weiß bei vielen nicht, ob es positive oder negative Bibelnamen sind. Aber vielleicht können da ja andere Userinnen helfen. lg Meike

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben und ganz herzlichen Dank! Ihr habt mir echt geholfen. Ich werde mir eure Listen nochmal gründlich vornehmen ! Wer noch was beizusteuern hat: nur her damit . Lg und nochmal danke!

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 15:19