Vornamen

Forum Vornamen

Geschwisterkombis heute gehört

Thema: Geschwisterkombis heute gehört

Maximilian Marco (der ist ja ok), Levy Ocean, Ayden Zuma-Sky... das sind die Namen von 3 kleinen Brüdern, mit einem typisch deutschen Nachnamen. Oh Mann... das wäre nix für mich, ich musste echt 2x nachfragen

von dee1972 am 20.08.2011, 23:17



Antwort auf Beitrag von dee1972

Finde ich ganz ganz schlimm... verstehe solche Eltern nicht, das grenzt an Quälerei... solche Kinder werden zwangsläufig ausgelacht. Man, man, diese komischen Ego Trips der Eltern bei der Namenswahl um ganz sicher aufzufallen ist für mich manchmal echt krankhaft wenn ich solche und ähnliche Namenskonstellationen höre....

von Tina78 am 21.08.2011, 09:31



Antwort auf Beitrag von Tina78

Logisch - Klischees haben ja auch sowas...BERUHIGENDES, nicht wahr? Man kann sich so schön daran festhalten. Das ist so klasse einfach. Ein guter Psychologe könnte seitenweise darüber schreiben ;-) SCHLIMM ist die ständige Reaktion auf solche Namen "mit deutschem NN!". WOHER wisst ihr, ob diese Kinder einen tatsächlich dt. Hintergrund haben? Hm? Meine Kinder haben eine frz., amerikanische, schwedische UND türkische Herkunft (jeweils über die Großeltern und den Vater) UND tragen meinen typisch dt. NN. Also ist das jetzt "Quälerei" und meine Kinder werden leiden????? Oder bin ich auf einem "Egotrip", weil ich die Namen meiner/unserer Herkunft mit meinem typisch dt. NN kombiniert habe? Es ist sooooooooo schade, das es diese Art des Denkens immer noch gibt und nicht erstmal nachgefragt wird - nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Aber, stumm lästern ist ja immer viel einfacher. Mich interessiert es nicht mal ansatzweise, wie mein Nachbar sein Kind nennt. Weil ich WEISS, er hat einen Grund dafür. Und da ich ein ausgeglichenes Leben führe, ohne großartig schlimme (eigene) Leichen im Keller brauche ich das nicht ;-)

von hubbabubba am 21.08.2011, 14:46



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

es wird immer jemanden geben der was auszusetzen hat an solchen Namen !!! Ich bin so einer Meinung wie hubbabubba, jeder soll sein Kind nennen wie ihm das passt !!!! Wäre doch schade wenn alle Kinder gleich heißen würden ,obwohl da würde es aber auch gleich für Gesprächsstoff sorgen !!! Finde seltene Namen irgendwie schöner (persönlicher) ; als die sog. Modenamen (TOP 10) !!!

von iNNA11 am 21.08.2011, 18:22



Antwort auf Beitrag von Tina78

Wer lacht denn die Kinder aus? Und wer begegnet ihnen und der gesamten Familie gleich mit Vorurteilen? Das seid IHR!!!! Kindern ist es total SCHNURZ ob ein Kind Jayden oder Mark heißt. Sie lernen das Kind so kennen wie es ist und wissen ja auch gar nichts von irgendwelchen Hitlisten, Top-10 Namen, div. Herkünften, Bedeutungen, Schreibweisen... Beobachtet eure Kinder doch mal auf dem Spielplatz oder im Kindergarten. "Ich bin Timo und du?" "Ich bin Mike, Lust zu kicken?" "Ok".und fertig. Ich habe viel mit Kindern gearbeitet (Kindergarten und privat als Trainerin von Kindermannschaften dann vom Grundschulalter bis hin zu Teenagern) und ich kann euch nur sagen, das Hänselpotential besteht in den meisten Fällen nur dann, wenn sich der Name auf etwas peinliches/lustiges reimt oder total ähnlich klingt. Ansonsten ist es einfach nur ein Name. Und wenn sie ein Kind hänseln wollen dann tun sie das, egal wie es heißt. Dann ist es nicht der Name, sondern die Nase, der Speck, die Kleidung, die Mutter oder oder oder...Aber ein Zuma-Keanu wird nicht zwangsweise gehänselt werden, wenn ihn jeder mag... Die Barrieren im Kopf habt IHR und IHR gebt das weiter an eure Kinder, lebt das vor... Denkt mal drüber nach - es ist traurig

von Früchtchen am 21.08.2011, 21:15



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Besser könnte ich es nicht ausdrücken! Sowas wie Kevinismus u.ä. Klischees nervt mich auch. Soll man jetzt sein Kind Alexander, Anna, Timo, ... nennen, damit keine Sprüche kommen "asoziale" o.ä.??? Meine Kinder haben schöne engl. VN, haben einen dt. NN, und? Sind wir jetzt asig? Wir als Eltern wollten weder auffallen noch sind wir auf einem Egotrip, die VN haben uns gefallen, die sind auch einfach auszusprechen, warum sollte ich jetzt einen Alex usw. nehmen? Sooooooooooo viele VN sind keine dt., oder ist das deutsch... Runa, Nima, Alva, Bela, Quentin, Leif, Vincent, usw. ???

von May.mama am 21.08.2011, 22:04



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Also sorry, aber ich weiss jetzt gar nicht, warum du (und auch andere) hier so hochgehst. Ich hab nämlich niemanden ausgelacht sondern einfach meine Verwunderung über diese Komibs kundgetan. Aber nur der Vollständigkeit halber: Die Herkunft der Familie ist deutsch, dies wurde nach der Namensnennung gleich betont. Ebenso wurde ungefragt die Bedeutung der Namen hinterher geschoben (die Zweitnamen der beiden jüngeren Kinder entsprechen dem Zeugungsort...). Nur deshalb sind mir die Namen überhaupt im Gedächtnis geblieben. Und nur weil ich es gewagt hab, hier in eurem elitären Namensforum mal was zu schreiben, brauchst du mir auch nicht gleich ein "unausgeglichenes" Leben und "Leichen im Keller" unterstellen. Mir sind diese Namen einfach noch beim Zubettgehen im Kopf rumgeschwirrt und ich wollte eure Meinung dazu hören und mich weder belehren noch beleidigen lassen. So und jetzt könnt ihr über mich herfallen, mir egal, gibt noch so viele andere tolle Unterforen hier. Duck und weg.

von dee1972 am 21.08.2011, 22:12



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Deine Antwort finde ich fantastisch Besser hätte ich es auch nicht sagen können. Mich nervt das nämlich auch total dieses: der Name passt doch gar nicht zu dt. Nachnamen usw. Grüße emresa

von emresa am 22.08.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von dee1972

was mich wundert: du hast die namen GEHÖRT, musstest nachfragen. WOHER um alles in der Welt weißt du dann die ungewöhnliche Schreibweise?? Die Mutter hat direkt beim nachfragen gleich dazugesagt: Levy und Ayden mit y - oder wie?? Weit hergeholt. lG N.

von jojoja-zauberzwerge am 23.08.2011, 09:52



Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

das war natürlich nicht an hubba!!

von jojoja-zauberzwerge am 23.08.2011, 09:52



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich schließe mich hubba usw. voll an!! Bin der gleichen Meinung! Was mich aber immer wieder zum Lachen bringt sind die Leute, die ja sooo auf deutsche Namen pochen und haben selber fast immer einen ausländischen Namen wie z. B. Anita, Nicole, Nadine, Peter usw eigentlich sind alle Namen ausländisch nur ganz wenige sind deutsch bzw. germanisch z. B. Gerhard, Wolfgang, Hildegard

von MinoMama am 24.08.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von dee1972

Mein Bruder u seine Frau haben ihr Kind Gino genannt nicht weil sie auffallen wollen, sondern weil sie es schön fanden und ich finde es auch schön. Keiner fragt am Ende mehr wieso man so heißt. Mich hat auch noch nie jemand gefragt warum ich Stefanie heiße!!! Alles Quatsch man soll sein Kind so nenne wie es einem gefällt!

von Steff1987 am 25.08.2011, 12:17