Vornamen

Forum Vornamen

Geschwister mit dem selben Vornamen

Thema: Geschwister mit dem selben Vornamen

Würdet ihr das machen? Also Kind 1 heisst z.B. Thomas Michael und Kind 2 dann Michael Ben........... Kenne eine bekannte Familie die das so gemacht haben und weiss nicht, was ich davon halten soll. Hab grad Langeweile, muss auf jemanden warten. Ansonsten zerbrich ich mir eigentlich nicht den Kopf über Sachen, die mich nichts angehen. Trotzdem würde mich interessieren, wie ihr das so seht. Go od. NoGo? Ich tendiere zu NoGo LG

Mitglied inaktiv - 12.09.2015, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne so eine Familie die hat das schon vor über 40 Jahren so gemacht. And.re Mich.ael und Mic.hael An.dre.... wennns schee macht :) Mein Fall wäre es absolut nicht.

von dee1972 am 12.09.2015, 14:32



Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo, das war früher auf Bauernhöfen in Bayern so üblich, dass der nächstgeborene den 2. Vornamen des Vorgeborenen als ersten Vornamen bekommt. Ich finde das nicht schlimm. Es hat ja jeder seinen eigenen Rufnamen. Und meistens wurden die Namen ja aus der Familientradition heraus vergeben. LG, Philo

von Philo am 15.09.2015, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das ist in etwa so wie zu ähnliche Geschwisternamen zu vergeben. z.B.: Petra und Peter Andrea und Andreas (Kenne ich beides!) Für mich ein absolutes NoGo. Noch krasser: ein Freund von mir, Inder und lebt in Indien, hat beide Kinder - Junge und Mädchen - "Ayra" genannt. Finde ich schon ein bisschen befremdlich.

von ihetdhl am 12.09.2015, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Würde es auch nicht machen. Wenn man eine Ähnlichkeit haben möchte kann man ja zb die gleiche Bedeutung nehmrn. Zb Felix und Beata. ;)

von Sommersturm86 am 12.09.2015, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

NoGo definitiv!

von efp050911 am 12.09.2015, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Oma (Jg. 1911) hieß Julie Emilie und ihre Schwester Emilie Julie. Hab ich mir nie was dabei gedacht - der Rufname war ja verschieden. Ich kenne eine Familie, da heißen beide Söhne nach dem Vater Michael. Also drei Michaels... das finde ich mehr als befremdlich. Die Jungs werden mit ihren Spitznamen genannt, aber im Pass steht bei beiden Michael.

von trisha0570 am 12.09.2015, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

die dritten Namen haben unsere von uns Eltern bekommen, je nach Geschlecht ;-)

von reblaus am 12.09.2015, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch zwei Jungs, der eine heißt I.a.n. E.r.i.k und der Bruder E.r.i.k I.a.n. Finde ich mehr als bescheuert... LG, Pia-Lotta

von Pia-Lotta am 13.09.2015, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also - ich würde das IM _ LEBEN _ NICHT machen . Denn das passt und geht einfach nicht. OK; kann ja jeder machen, wie er will, aber ich würde es halt nicht machen und für mich wäre das wirklich nichts. Und das ist ja auch schlussendlich für die Kinder nicht schön. Klar ist das jedem seine eigene Sache, aber seine Meinung sagen (dass man das nicht gut findet) kann man ja trotzdem. "Ich tendiere zu No-Go." Wie geschrieben, ich auch.

von kaempferin am 13.09.2015, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne jemand die ihre Töchter Franziska und Francesca genannt hat...hm...

von Maximum am 15.09.2015, 07:57