Vornamen

Forum Vornamen

Geht das???

Thema: Geht das???

Mir gefällt der Name Finn sehr gut.Was meit Ihr: Ginge das zum Nachnamen Jahn? Finn Jahn? ansonten würde mir Finn Luca gefallen.Aber dann würde er ja trotzdem zB beim Arzt nur Finn Jahn aufgerufen werden. Vielen Dank für Eure Meinungen! Ansano

von ansano am 14.04.2011, 10:44



Antwort auf Beitrag von ansano

Also ich persönlich würde bei einem einsilbigen Nachnamen mindestens einen zweisilbigen Vornamen nehmen. Das klingt mir sonst zu abgehackt. Finley vielleicht?

von Morla72 am 14.04.2011, 10:53



Antwort auf Beitrag von ansano

Mir gefällt das nicht zum Nachnamen. Klingt wie Finjan. Der Vorname ist kurz gesprochen, der Nachname gedehnt. Passt irgendwie nicht. Luca Jahn finde ich schöner.

von liha am 14.04.2011, 10:59



Antwort auf Beitrag von ansano

Hallo, mir gefällt der Klang nicht so, da beides so kurz ist. Wie wäre es mit Finley ? Finley Jahn klingt super und Finn rufen kannst Du doch trotzdem. LG

von Lafayette am 14.04.2011, 11:44



Antwort auf Beitrag von Lafayette

ich finde, dass das geht!

von Anja1078 am 14.04.2011, 12:07



Antwort auf Beitrag von ansano

nein, nicht so schön, klingt wie Finn Jan und so abgehackt. aber Finn ist sooooo häufig. Fionn fände ich nen Tick schöner.

von maummurki am 14.04.2011, 12:17



Antwort auf Beitrag von maummurki

Ich finds auch sehr kurz, würde also eher beide Vornamen nehmen. Finde aber beide Vornamen superschön, mein Großer heisst auch Luca und die Alternative war Finn Wenn es nur ein Vorname sein soll finde ich Luca Jahn auch besser als Finn Jahn, der spricht sich einfach leichter. LG, Steffi

von tomorrow am 14.04.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von ansano

Wenn das Kind erstmal da ist, tritt super schnell der Gewöhnungseffekt ein! Wir heißen Schulz und hätten gerne einen Ben. Selbst das -n -n stört mich bei Euch nicht - kenne einen FINN ÄNTT. Das ist noch viel schwerer als Jahn!

von hubbabubba am 14.04.2011, 19:02



Antwort auf Beitrag von ansano

mir gefällt ein einsilbiger name zu einem einsilbigen nachname nicht. wenn du finn-luca so schreibst, also mit bindestrich, wird er beim arzt finn-luca jahn gerufen. lg n.

von jojoja-zauberzwerge am 14.04.2011, 21:01



Antwort auf Beitrag von ansano

Da der Nachname gedehnt ausgesprochen wird, fänd ich das jetzt nicht schlimm. Aber Finn ist schon echt häufig. Und Finn Luca um so mehr, ich kenne eigentlich nur Finn Lucas hier und fühle mich schon verfolgt Meins wäre es definitiv nicht.

von Püminsky am 14.04.2011, 22:09



Antwort auf Beitrag von Püminsky

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde ihn dann Finn-Luca schreiben,dass war ein guter Tipp. Hier gibts nur einen Finn,der ist bereits 6 Jahre alt. Finn stand bei meinem letzten Sohn schon ganz oben auf der Liste und der Name gefällt 3 Jahre später immer noch. Hier wimmelt es von Marlons und Emmas. LG Ansano

von ansano am 15.04.2011, 10:19



Antwort auf Beitrag von ansano

Mir gefällt der Name Finn auch (obwohl er ja seit geraumer Zeit groß in Mode und dementsprechend häufig ist) - und der Familiennamen Jahn ist auch in Ordnung - sehr neutral - aber Finn Jahn klingt wirklich recht holprig und abgehackt - wie Hick Hack. Würde dir zwar nicht davon abraten und um Himmels Willen nicht sagen "Mach's nicht!", aber; wie gesagt, das holpert wirklich arg beim Aussprechen. Und außerdem lautet davon ja die weibliche Form Finja - und somit klingt der Name dann - wenn MIT FAMILIENnamen aufgerufen - wie FIN-JA. Aber es gibt echt weitaus und viel, viel Schlimmeres... ich sag' nur Rosa Schüpfer, Claire Grube und Axel Schweiß und so Zeug... DAS geht gar nicht - im Gegensatz zu Finn Jahn. Gruß M.

von kaempferin am 15.04.2011, 21:24