Vornamen

Forum Vornamen

Fynn-Luca

Thema: Fynn-Luca

Ich bin gerade sehr zwiegespalten ^^ Mein Mann und ich haben Schwierigkeiten für unseren Sohn einen Namen zu finden... Uns beiden gefällt von der Sache her Fynn ganz gut. Meinen Partner stört es aber, dass der Name schon 2x im Freundeskreis vertreten ist. Dazu muss man sagen, dass er einen sehr großen Freundeskreis hat und die beiden Fynns sieht er wenn es hoch kommt 1x im Jahr auf irgendeiner Feier... Naja, meine Mutter hat mir jedenfalls vorgeschlagen einen Doppelnamen draus zu machen. Und da fängt meine Zwickmühle an Eigentlich bin ich überhaupt kein Fan von Doppelnamen. Allerdings gefällt mir der Name Fynn auch richtig gut und auch der Klang von Fynn-Luca hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Wobei das Luca auch nicht in Stein gemeißelt wäre. Ich weiß nicht genau warum aber obwohl der Name mir so gut gefällt assoziieren ich irgendwie was negatives damit... Ein bisschen in Richtung Kevinismus... Ich weiß allerdings jetzt auch nicht ob ich das sehr subjektiv empfinde einfach weil ich über meine Arbeit zwei Luca kenne und beide waren echt Kategorie A...Kind. Würde mich jedenfalls über Meinungen freuen :)

von Tanja_1989 am 09.01.2021, 11:52



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Fynn-Luca ist doch ein sehr schöner Name Alternativ könnte ich mir aber zB. auch Fynn-Louis /Fynn-Lewis gut vorstellen.Sehe absolut keinen "Kevinismus" in diesen Kombinationen... Alles Liebe!

von NeleTwins2003 am 09.01.2021, 12:12



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ich finde sowohl Fynn als auch Luca gut vergebbar und habe keine negativen Assoziationen dazu. Die Kombi klingt auch harmonisch. Ich bin nur einfach generell überhaupt kein Fan davon Bindestriche zu verwenden (außer bei gängigen Namen wie Ann-Kathrin, Anna-Lena). Tatsächlich tauchen diese Bindestrich Variationen ja oft in Zusammenhang mit kevinismus Namen auf, wie Melody-Summer :D was hier natürlich nicht der Fall ist, aber ich würde den Bindestrich auf jeden Fall einfach weglassen. Fynn Luca Dann kann euer Kind auch später selber entscheiden ob es sich mit Fynn oder Fynn Luca vorstellt, aber mit dem Bindestrich gibt es die Option ja gar nicht sich nur als Fynn irgendwo einzutragen.

von Schneewittchen123 am 09.01.2021, 12:24



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

Genau das ist mein Dilemma Eigentlich bin ich auch kein Fan von Doppelnamen mit Bindestrich. Aber es geht eben auch darum den Namen Fynn abzuwandeln. Und in meiner Familie und im Freundeskreis haben sehr viele einen zweiten Vornamen, es wird aber immer und ausschließlich der erste genutzt. Daher wäre der ganze Sinn des Doppelnamens ohne Bindestrich halt irgendwie weg

von Tanja_1989 am 09.01.2021, 12:32



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ach, ich glaube, da machst du dir zu viele Sorgen. Vielleicht werdet ihr gar nicht so viele andere Kinder namens Fynn kennen, und dann wäre euer Fynn gar nicht dazu gezwungen, sich irgendwie von den anderen Fynns "abzuheben" um nicht verwechselt zu werden. Und falls es einen zweiten Fynn im Kindergarten Oder in der Schulklasse gibt, dann finde ich, dass man sich auch mit Fynn Luca ohne Bindestrich abhebt ;) Ein Bindestrich würde den Namen in meinen Augen nur verschlimmbessern :D Letztlich kann man auch vorher nur mutmaßen, wie häufig der Name im eigenen Umfeld sein wird. Meine Schwester hat einen sehr, sehr häufigen Namen, und war damals trotzdem die einzige im Kindergarten/Nachbarschaft/Schule, die den Namen trug. Lange Rede, kurzer Sinn: ich würde den Bindestrich weglassen, weil euer Sohn so selber entscheiden kann, ob er einfach Fynn heißen will oder Fynn Luca, aber als Fynn-Luca, würdet ihr euch und ihn unnötig einschränken. Ich kenne einige Leute die immer ihren Doppelnamen aufschreiben, ohne dass der mit Bindestrich geschrieben wird, und dass sieht für mich nicht weniger nach einem zusammenhängenden Namen aus, aber deutlich edler.

von Schneewittchen123 am 09.01.2021, 13:28



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

Nachtrag: Jetzt, wo ich so drüber nachdenke, ich kenne wirklich viele Leute aus meinen Umfeld, die sich mit Doppelnamen vorstellen, der nicht mit Bindestrich geschrieben wird. Eine Freundin von mir heißt Laura Sophie, und stellt sich meistens mit beiden Namen vor, eben aus dem Grund weil Laura so häufig ist. Tatsächlich wirkt das ganz genauso wie ein zusammenhängender Name, wie als wenn sie Laura-Sophie geschrieben werden würde. Laura Sophie sieht aber für mich tausendmal besser aus als Laura-Sophie, aus genau den von dir genannten Gründen ;)

von Schneewittchen123 am 09.01.2021, 13:40



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Wenn euch die Namen gefallen, ist es doch gut. Leicht negative Assoziationen oder auch andere mit dem Namen spielen sicher nicht ins tägliche Leben mit hinein. Ich plädiere auch unbedingt dafür, den Bindestrich wegzulassen. Ein Neffe heißt XX Luca ohne Bindestrich und wird vom Umfeld immer mit beiden Namen angesprochen. Aber mit einzelnen Namen ist es für das Kind später einfacher, wenn er vielleicht doch nur noch Fynn genannt werden möchte. Für mich schreibt sich der Name übrigens immer mit „I“, also Finn. Aber das ist wohl meine persönliche Erfahrung.

von Tai am 09.01.2021, 14:15



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ich finde den Namen Fynn super schön, mit i aber optisch etwas besser. Und Luca finde ich auch gut. Aber gegen Bindestrich Namen habe ich eine totale Abneigung ^^ Ist eben Geschmackssache, aber ich habe nie verstanden, wieso man das macht. Für mich hat das nur Nachteile. Ich würde zu Fynn Luca ohne Bindestrich tendieren und wenn ihr das doof findet, dass ihr schon 2 Fynns kennt, nennt euren Sohn einfach mit beiden Vornamen. Er wäre dann später aber nicht daran gebunden seinen Vornamen immer mit beiden Namen zu betiteln. Ich kenne übrigens niemanden persönlich, der seinen Bindestrich Namen mag und sich immer mit diesem vorstellt. Letztendlich müsst ihr das aber nach Gefühl entscheiden. Ihr müsst euch wohl fühlen :),

von Babyborn18 am 09.01.2021, 15:27



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Wenn du es nicht selbst geschrieben hättest, hätte ich die Klappe gehalten. Nichts gegen Fynn, aber bei Fynn-Luca habe ich auch Kevinismus-Alarm. Ich glaube, wenn das zwei neuere, ungewöhnlichere Namen und dann auch noch mit Bindestrich sind. Nennt ihn einfach Fynn. Ich heiße Katharina, das gibt es in meiner Generation ganz häufig. Das macht nichts, damit kann man umgehen. In der Schule wird er dann halt zur Not Fynn-X (Anfangsbuchstabe eures Nachnamens)...

von HHKatha am 09.01.2021, 15:52



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

ja, kevinismus. schon wegen dem y, der bindestrich gibt ihm dann den rest.

von WonderWoman am 09.01.2021, 17:24



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Danke für eure ehrlichen Meinungen. Dann lag ich mit meinem Gefühl ja doch nicht falsch

von Tanja_1989 am 09.01.2021, 17:57



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Finn ist ein häufiger aber schöner Name. Fynn ...naja, ist halt tendenziell ein bisschen mehr Kevin (sorry für die Schublade) Ich kenne einen Flynn. Bin aber der Meinng die Familie hat da gesessen und zenhmal debattiert dass Finn zu häufig ist und dann Flynn genommen. Macht es jetzt auch nicht besser... Ich kenne einen Finnley. Ist irgendwie cool, wenn man englische Wurzeln hat. Sonst naja... Warum nicht einfach Finn? Oder Finn Luca... Ich kenne einen Finn Jonas, der IMMER Finn Jonas gerufen wird, geht auch. ich finde einen Doppelnamen zu Finn gut, weil es wirklich viele Finns gibt. Finn Jaron Finn David Finn Henry Fjonn (alternativ) Finn Matthis (mag ich) fallen mir noch ein

von blessed2011 am 09.01.2021, 18:12



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ich habe meinem Mann für die Namensfindung keine Vorgaben gemacht, außer: seine Vorschläge dürften jede Form von Finn und Luca nicht enthalten. Ich habe auf der Arbeit nämlich unglaublich viele Jugendhilfefälle, in denen genau diese Namen in allen Variationen vorkommen. Aber das ist meine negative Assoziation, die längst nicht jeder haben muss. Früher hätte ich dir nämlich locker gesagt, dass beides tolle Namen wären. Aus beruflichen Gründen sehe ich das mittlerweile leider total anders.

von juleba am 09.01.2021, 18:47



Antwort auf Beitrag von juleba

das war auch meine Assoziation - arbeite seit 25 Jahren im KiGa

von Philo am 09.01.2021, 19:28



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ich hätte bei Fynn-Luca nicht so positive Assoziationen, aber das ist wohl Ansichtssache. Ich mag eigentlich sowohl den Namen Finn als auch den Namen Luca gerne, aber sie sind doch sehr Sammelbegriff geworden, und mit y und Bindestrich dann so gewollt besonders... (Fynn mit y ist eine rein deutsche Erfindung, der schwedische und der irische Name werden mit i geschrieben). Wie ist es mit Finley, Finnian, Fionn, Flynn? Ansonsten würde ich wohl eher einfach Finn oder Finn Luca ohne Bindestrich nehmen. LG sun

von sun1024 am 09.01.2021, 22:46



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Nichts, aber auch überhaupt nichts gegen den Namen Fynn/Finn (finde ihn übrigens mit Y in der Mitte vom Schriftbild viel schöner), aber ich würde Luca als 1.Namen und Fynn als 2.Namen vergeben, aber OHNE(!) Bindestrich. Bindestrich(e)(namen) sind einfach nicht meins; sorry. Und ich mag nun mal Namen total gerne, die auf einen Vokal enden. Finde ich einfach schöner als Konsonanten am Schluss.

von kaempferin am 10.01.2021, 20:22



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Wie wäre es mit Finnick? LG terkey

von Terkey235 am 11.01.2021, 08:55



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Bin für nur Fynn Luca, denn mit Bindestrich muss ich leider auch an die Richtung Jeremy-Pascal denken, sorry... Wie wärs mit Gianluca? Das wäre ein Name und klingt stimmig...

von Marieli-e am 11.01.2021, 15:53



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Fynn-Luca ist für mich auch der neue Kevin, wobei die einzelnen Namen, also Fynn und Luca noch nicht so sehr in die Richtung gehen. Die Assoziation kommt bei mir u.a. durch einen Forenbeitrag, den ich kürzlich irgendwo gelesen hatte. Sinngemäß: "Wer keinen Wilhelm, Emil oder Paul möchte, soll halt seinen Fynn-Luca nehmen."

von Maikiki am 12.01.2021, 07:00



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Unser Sohn heißt Fynn Mika allerdings ohne Bindestrich

von mama0407 am 17.01.2021, 21:07