Vornamen

Forum Vornamen

@Früchtchen - Arwen

Thema: @Früchtchen - Arwen

Gerne geb ich dir Erklärungen zu dem Namen :) Er ist und bleibt mein absoluter Lieblingsname. Deswegen hats Tochterkind Nr.2 recht schwer :) Arwen sei abgeleitet von Arwyn, einem walisischen Mädchen-Namen, der so etwas wie "Muse" bedeutet. Weitere Bedeutungen: schön, fein, Freundin, edle Dame, edle Maid, königlich.Nei den Germanen bedeutete es Freund und Adler. Andere Formen: Arwyn, Arwenna, Arwynna, Arwyna Tolkien hat den Namen dem Sindarin zugeordnet, wo er eine Elfenprinzessin beschreibt, die Nachfahrun Luthiens.Die Geschichte Tolkiens hinter dem Namen ist die Verbindung einer Unsterblichen Elfe und eines Menschen. Sie hat aus Liebe zu ihm ihre Unsterblichkeit aufgegeben! Arwen und Aragorn Vorfahren sind Luthien und Beren. Ist ein sehr alter Name der in der heutigen Zeit fast vergessen war, aber eigentllich viel zu schön ist um verlohren zu gehen. Ich würd ihn aber auf keinen Fall mit einem "Allerweltsnamen"kombinieren sonst geht einfach der ganze Glanz verlohren...ich hoffe du verstehst was ich meine :) Liebe Grüße

von Amaryllis am 01.12.2012, 21:06



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Hallo! Wie sprecht ihr Arwen aus? Eher Ar-when (wie das englische "when" gesprochen) oder Ar-wenn (deutsch)? Müsst ihr die Aussprache immer erklären oder ist sie durch die Filme den meisten klar? Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 01.12.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

huhu :) wir sprechen den namen so aus wie er geschrieben wird...für die andere, für mich richtigere aussprache hab ich keine geduld^^ keine gesonderte betonung auf eine bestimmte silbe. im film und im sindarin wird das r unterdrückt und das w sehr weich gesprochen...

von Amaryllis am 01.12.2012, 21:49



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

*einmisch* ich LIEBE den Namen Arwen schon lange. Und ich finde es so...ja, richtig ätzend..., wenn man ständig auf irgendwelche Filme oder Promus angesprochen wird (Juno, Neyla...). Nur, weil man den SEHR alten Namen Arwen vergibt, hat man ihn doch nicht gleich aus HdR. Es gab nämlich auch ei e Zeit DAVOR. Glaube, das würde ich immer sagen, wenn mir Jemand mit HdR kommt, sagen... "du, es gibt auch eine Zeit VOR HdR". Wenn zu mir Jemand sagt "Flora? Wie Flora und Fauna?" (wg des Namens meiner Kleinsten), sage ich immer "ach, Sie kennen die beiden Göttinnen, schön!". Damit krieg ich sie immer, weil Keiner diese Bildungslücke zugeben mag. Davon ab habe ich HdR nicht geguckt. Ich glaube zwar an sowas...Früchtchen weiß, was und wie weitgreifend ich das meine...aber, wohl gerade deshalb, ist der Film für mich völlig kitschig und unrealistisch. Fazit: Arwen. Wunderschön!!!!

von hubbabubba am 02.12.2012, 07:14