Vornamen

Forum Vornamen

Frieda oder Frida

Thema: Frieda oder Frida

Hallo zusammen, Uns gefällt der Name Frieda/Frida sehr.... Nur sind wir uns nicht einig über die Schreibweise. Ich weiss, dass beides geht. Wie würdet ihr denn den Namen schreiben? Danke für eure Meinungen.....

von Meli2 am 08.05.2016, 00:34



Antwort auf Beitrag von Meli2

Frieda Ist die bekanntere Schreibweise. Frida muss immer buchstabiert werden.

von KKM am 08.05.2016, 06:51



Antwort auf Beitrag von Meli2

Frieda sieht für mich richtiger/vollständiger aus Lg

von PunkRockMummy am 08.05.2016, 08:41



Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Hallo! Ich würde Frida schreiben. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 08.05.2016, 10:20



Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Frida sieht für mich unvollständig aus. Eindeutig Frieda! Bessert sogar meine Autokorrektur am Handy so aus!!!!

von monk am 08.05.2016, 10:45



Antwort auf Beitrag von Meli2

Frieda ist die deutsche Schreibweise und Frida eher die internationale (Frida Kahlo). Kommt auf - eure Einstellung (ich bevorzuge die deutsche Schreibweise), - euren Nachnamen (Frida Müller sieht nicht gut aus, Frieda Müller schon, Frida Rosso ist aber besser als Frieda Rosso) und - auf die Namen der (vorhandenen oder geplanten) Geschwister an (würde dann immer bei deutsch oder international bleiben).

von NAG-Hasi am 08.05.2016, 11:05



Antwort auf Beitrag von Meli2

Hi... Ich hab beides im Bekanntenkreis und finde definitiv Frida ohne e am besten... Aber die Entscheidung liegt allein bei euch

von Magnolie86 am 08.05.2016, 11:29



Antwort auf Beitrag von Meli2

Hallo, ich hätte spontan Frida gesagt, aber nachdem ich die anderen Kommentare gelesen habe, würde ich dich eher zu Frieda tendieren. Liebe Grüße

von Vineta84 am 08.05.2016, 14:47



Antwort auf Beitrag von Meli2

Je nach Wurzeln, Wohnort und Nachnamen. Zu einem spanischen/"südländischerem" oder schwedischen Nachnamen (oder falls ihr dort wohnt) würde ich Frida wählen, sonst Frieda. In Deutschland oder Österreich würden die Meisten vermutlich Frieda schreiben, sodass ich auch deswegen die meist genutzte Schreibweise nutzen würde. Nicht dass ihr jedes Mal erklären müsst, wie der Name geschrieben wird. Insgesamt finde ich den Namen richtig schön ! Kenne auch eine kleine Frieda. :)

von Mirabelle123 am 08.05.2016, 17:21



Antwort auf Beitrag von Meli2

Frieda. Bei Frida hab ich immer, wenn ich es lese, Assoziationen, die ich nicht so schön finde.

von Glaseule am 08.05.2016, 22:52



Antwort auf Beitrag von Meli2

Ich würde automatisch "Frieda" schreiben. Gefällt mir auch vom Schriftbild viel besser. Lg

von EarlyBird am 09.05.2016, 11:40



Antwort auf Beitrag von Meli2

Wir hatten bei unserer Tochter auch Fri(e)da auf der Liste und hätten uns nur schwer für eine Schreibweise entscheiden können. Sehr wahrscheinlich wäre es eine Frieda geworden. Einfach weil das die gängige Schreibweise ist. Haben wir bei den Geschwistern im Zweifel auch so gewählt. Auf alle Fälle ein ganz toller Name! Möwe

von Lachmöwe am 09.05.2016, 21:01