Vornamen

Forum Vornamen

Paul, oder Kevin? Und Lotta?

Thema: Paul, oder Kevin? Und Lotta?

Hallo! Nachdem hier inzwischen viel über Vornamen in Zusammenhang mit sozialen Schichten diskutiert wurde, würde mich mal interessieren, wo die nordische Richtung einzuordnen ist. Mittelschicht? :-) Gruß, IKirah

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

wie meinst du das????

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

meines erachtens kann man eine ganze richtung nicht in eine schublade stecken. bei solchen schubladen-namen gehts doch eher um ganz bestimmte namen. lg

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, kann man auch nicht - denn wieso sollten wir hier oben bidde nur MITTELSCHICHT sein. Hallo *klopf klopf*...ich brech echt zusammen vor so viel gequirllter Kacke. Sorry, aber wer sowas allen Ernstes behauptet der hat in meinen Augen echt Lack gesoffen. Mehr geht nicht.

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

.....es ist nun nicht so, das die Akademiker ihren Kindern "brave" Namen wie Lotte oder Nele geben und die Ghetto-Eltern ihren Kindern alle Namen wie Chantale und Shayenne. ABER ich muss Julimama recht geben, das sich da tatsächlich ein Hang zu ergibt! Wie wohl mittlerweile alle wissen, lebe ich in einem solchen sozial schwachem Gebiet...ich glaube manchmal, ich bin hier die Einzige die arbeiten geht und ein normales Leben führt*lol*...und auch ICH erwische mich das ein oder andere Mal beim Lästern oder "oh mein Gott" vor mich hin brummen wenn ich in unserem schönen Assi-Einkaufszentrum Namen höre wie "Dschordschiena und Jean-Pascale, kommt sofoat hea". Ich wohne hier weil die Mieten für hamburgher Verhältniss einfach unschlagbar güsntig sind, ich habe Blick ins Grüne, meine Mäuse einen Haufen Freundinnen zum spielen (hier wird ja ein Kind nach dem anderen geboren, keine Frage)...und ich komme nur nach Feierabend her, tu mir das also nicht auch noch tagsüber an ;-) Ja, meine große Tochter heißt mit RN Michelle. Oh ich weiß, ein typischer Ghetto-Name aus der Unterschicht!!! ZUFALL Mädels, ich komme aus gut bürgerlichem Hause, mit Papas eigener Baufirma, eigenen Pferden, Abi gamacht, super Job...erst DANN bin ich hierher gezogen *ups*. Ja, so ist das. Und Michelle heißt nicht Ayse Michelle Sakina, weil ich mal von einem türkischen Ober geträumt habe der mir lecker Börek kredenzt hat und ich gerne eine Prinzessin vom Balkan wäre...nein, Michelle nach Erzengel Michael, Sakina nach der Tochter Prophet Mohammeds, Ayse wollte der Papa, der immerhin ein rechtschaffender und fleißiger nicht-in-einem-Ghetto-wohnender Türke ist. Oder bin ich jetzt raus weil meine zweite Tochter Joelina heißt, mit der verhassten "Dsch"-Aussprache??? UND die Leute hier sind wirklich NETT, man glaubt es kaum, man muss nur wissen, wie man mit ihnen sprechen muss ;-))) Aber es ist wahr - es gibt hier keine Carlotta und keinen Konrad. Nur Kevin's, Justin's, Angelina's und Janet's. Ganz frisch im Kommen: Aliyah. Bei deutschen Eltern. Okey, ich kenne den GRUND der Namensgabe nicht - aber er interessiert mich auch nicht ein Stück. Ich belasse es dabei und greife die Eltern nicht an. Leben und leben lassen. Wie ich schon in meinem anderen Posting weiter unten geschrieben habe finde ich nämlich Namen viel schlimmer wie "David Julian" - nicht der Name an sich *super schön!*, sondern weil die Mama leicht ein an der Klatsche hat was Extrem-Soap-kucken angeht und David nach dem Hauptdarsteller von Verliebt in Berlin und Julian nach dem Hauptsdarsteller von Alles was zählt! Das gruselt mich echt. Oder eine Sarah Michelle, weil die Mama ein Buffy-Fan ist (Hauptdarstellerin Sarah Michelle Gellar). Nun frage ich mich aber wieso du denkst das die NORDISCHE SCHICHT eine MITTELSCHICHT ist? Und ihr im Süden seit die OBERLIGA oder wie darf ich das jetzt verstehen? Nicht, das mir hier wieder einige Muttis die Augen auskratzen vor lauter Stutengebeiße...aber die Frage ist aufgrund deines Posting wohl gerechtfertigt. Denke, die im Süden essen Steak und WIR essen LACHS. In diesem Sinne AMEN :-)

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hi! Sagt mal, habt Ihr die Ironie nicht erkannt? Oh,oh...

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

welche Namen sind den Unterschicht??

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

....wenn du super ernst schreibst und nicht mal ein "Zwinkergesicht" daneben ;-) Wir hören ja deine Stimme nicht ;-)))

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

...noch was...ich selbst lache über die ganze Diskussion und verstehe die aggressiven Antworten mancher Leute hier nicht...

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mit einem Augenzwinkern antworte ich: Die nordischen Namen würd ich eher bei den etwas alternativ angehauchten Bildungsinteressierten ansiedeln, die nicht wenig verdienen, aber auch nicht steinreich sind. Erinnert sich wer an "Torben-Hendrik" von Anke Engelke? ;) Und NEIN, ich meine nicht, dass man am Namen die Schicht ablesen kann oder umgekehrt. Ein bisschen Häufung gibt es - an den meisten Vorurteilen gibt es ja ein Fünkchen Wahrheit, es GIBT solche Fälle. Es GIBT Maschinenbau-Studenten mit Karohemden, es GIBT bildungsferne Teeniemütter mit erstaunlich geschriebenden ausländischen Kindernamen, es GIBT arrogante reiche Ärzte, es GIBT langzeitstillende nichtimpfende Ökomütter, usw. usw. Aber es ist immer nur ein kleiner Teil, der genau ins Klischee passt. Ich lästere gerne mal augenzwinkernd über Eigenarten bestimmter Gruppen (auch meiner eigenen), passe aber auf, dass ich niemanden von vorneherein in eine Schublade stecke wegen einzelner Merkmale. Also, nicht so verkniffen sehen :).

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

nun ich denke die Eltern von Torben-Nepumuk und Jonte-Friedericke haben höchstwahrscheinlich kein 5 Geschwister und gesichertes Einkommen....Ausnahmen bestätigen die Regel Das heisst nicht, dass die Leute nicht unverschuldet verarmen können. Simnik

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin leicht (!!)ökomäßig angehaucht, bildungsinteressiert, verdiene nicht schlecht bin aber auch nicht steinreich und meine Söhne heißen Ole, Lasse und Thore ...:-)))) PS: Meine Kinder sind geimpft!

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Kuck mal lieber nochmal in den Impfpass deiner Kinder und ruf bei der Ärztekammer an, ob der Kinderarzt auch wirklich studiert hat - ich meine...hm....vielleicht ist er ja auch Sohn eines viatnamesischen Einwanderers und einer ostdeutschen Imbiß- und Bäckereifachverkäuferin welche einen arisch deutschen Schäferhund besaß und über Russisch-Türkische Kontakte verfügte, über welche beide (nach der Trauung in LA mit Elvis als Pfarrer) eine Sozialwohnung in Berlin-Pankow bekamen und dann nach etlichen Deutsch-Arabisch-Kursen ihr Kind Karl-Ali Friedrich Jason Justin Dominik genannt haben???!!! HIER ist schleißlich Alles möglich :-) ALAAAAFFFFFF!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

HELAU!

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich passe auch in mein Klischee, bis auf das "nicht wenig verdienen" :). Aber geimpft sind meine auch (und ich auch) *g*. LG sun

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich passe auch ins Klischee, bin die langzeitstillende nichtimpfende Ökomama :-)

Mitglied inaktiv - 02.02.2008, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Pfui ;-))))

Mitglied inaktiv - 02.02.2008, 11:03