Vornamen

Forum Vornamen

Frage zu Levin und Finnian

Thema: Frage zu Levin und Finnian

Hallo ihr! Ich bin grad etwas durcheinander. Ich habe in der Stadt verschiedene Mütter den Namen ihrer Kinder rufen gehört. Zwei kleine Jungs, deren Namen ich wirklich sehr mag. Aber wie sie ihn ausgesprochen haben!? : Levin --> Sie hat ihn ausgesprochen wie Kevin. Halt nur mit L. Also ich ziehe das e und auch das i mehr in die Länge. Finnian --> Sie sprach es aus wie Finnjan. (könnte natürlich auch ein Finn- Jan gewesen sein. aber ich gehe mal von Finnian aus) Ich hingegen spreche das i sehr weich aus. Die Eltern werden sich dabei was denken, aber für meine Ohren klang es irgendwie "falsch". Nun meine Frage: Wie sprecht ihr die beiden Namen aus??? Schöne Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 29.11.2011, 18:21



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

bei Levin wäre mein e lang, aber das i kurz und Finnian sage ich irgendwie nícht, ich finde, der Name ist irgendwie komisch, Finn würde mir persönlich reichen :)

Mitglied inaktiv - 29.11.2011, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Levin wird das "e" lang und das "i" kurz ausgesprochen,also liegst auch du mit deiner Aussprache daneben

von S@lly am 29.11.2011, 20:46



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Levin mag ich nur als Leeevin, dann sehr. Finnian spreche ich aber auch Finn-jan.

von jule4 am 29.11.2011, 18:27



Antwort auf Beitrag von jule4

Leevin Finniän also englisch ausgesprochen

von Anja4 am 29.11.2011, 19:32



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Hmm bei Levin bin ich auch hin- und hergerissen.. Eigentlich finde ich "Leewin" viel schöner, als L"ä"winn, da der mir auch zu nah an Kevin ist. Ich finde den Namen eigentlich echt schön, würde ihn aber wg Kevin nicht vergeben, weil selbst hier schon oft Kommentare kamen "ist wie kevin" oä, was würden dann erst die in meinem Umkreis sagen ... Finnian spreche ich etwa so: Finnijan naja so in einem übergehend, nicht Finniian aber auch nicht wie Finn-Jan

von kleines.2010 am 29.11.2011, 20:16



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Danke für eure Antworten. Das hat mich echt interessiert Fnnian ist ja doch etwas umstritten aber gut. Nun nur noch mal meine Gedanken zu Levin. Ich spreche ihn nur Leewin aus, weil es mir so viel besser gefällt als "Leffinn". Das hat nichts mit Kevin zu tun. Sorry, (jeder hat eine andere Meinung und die respektiere ich auch aber) dieses Kevinismus gerede finde ich schrecklich. Ich gebe mir alle Mühe nicht so schubladenmäßig zu denken und habe auch noch kein süßes Kind belächelt oder verurteilt nur weil es Kevin oder Chantalle heißt. Mäxie

von Mäxie452 am 29.11.2011, 20:36



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Levin spreche ich Leeeeviin, hab es aber auch schon aussprechen hören wie "Kevin". Finnian spreche ich auch Finnjan, und kenn es auch nur so gesprochen ..

von shelleni am 29.11.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von shelleni

lg

von kleines.2010 am 29.11.2011, 20:51



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Ich sage bei Levin auch "LEwin" mit langem betontem E. Finnian spreche ich englisch (Finnjän). "Finjan" würde ich mit J schreiben. LG sun

von sun1024 am 29.11.2011, 21:01



Antwort auf Beitrag von sun1024

Leewin und Finnijan sage ich...so ungefähr *gg*

von Anja1078 am 29.11.2011, 22:30



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Also Levin spreche ich genau so aus wie diese Mutter (also LEwinn). Ich kenne etwa drei kleine Levins, alle werden so gerufen. Ich finde den Namen seeehr schön! So klingts weniger schleppend, finde ich. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube Finnian müsste fast so ausgesprochen werden wie Finnegan, also so was wie Finejän. In DE würde ich ihn glaub so aussprechen wie du, eher mit i als mit j. Oder eher so wie Finnijan... LG Kiki (beides tolle Namen!)

von Kikilotta am 29.11.2011, 22:41



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Am liebsten gar nicht, weil ich beide wirklich wirklich gar nicht mag. Ich denke aber, dass es Leeeevin mit Betonung auf eee und Finnjänn gesprochen wird.

Mitglied inaktiv - 30.11.2011, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Levian muss ich noch einige male vor mir her sagen. Aber so vom ersten Eindruck finde ich es gar nicht mal schlecht- Danke dir!!! An "Läffin" werde ich mich wohl nie gewöhnen. Obwohl ich die Aussprache bei Kevin so mag. Boah... zum Glück habe ich noch sehr viel Zeit bevor es ernst wird. Mein Kopf wird platzen, aber wem erzähl ich das?1 Mäxie

von Mäxie452 am 30.11.2011, 15:30