Vornamen

Forum Vornamen

Filmnamen

Thema: Filmnamen

Wie findet Ihr das, wenn Leute ihre Kinder nach Filmfiguren nennen? Der Sohn einer Bekannten heißt Legolas und die Nichte von meiner Freundin Arben. Das ist ja beides aus "Herr der Ringe". Ich find das total doof.

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also Legolas find ich auch doof. Aber Arwen ist ein wunderschöner Name und den gibts erheblich länger als die meisten den nun kennen. Ich würde den auch nehmen. Gibt ja auch viele die ihr Kind nun Phineas nennen oder Harry etc. etc. LG Tadewi

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Also Legolas finde ich echt total verzwungen, obwohl ich ,,Herr der Ringe" sehr mag, speziell Legolas*g* Aber nein, da tun mir die Kiddies echt Leid! Irgendwann laufen lauter Pumuckls und Aragons und so rum, ich finde das hat ,,Hänselpozential" Arwen assoziiere ich zwar auch mit der HdR, aber ich kannte ihn auch shcon davor, muss ich sagen Neulich habe ich hier im Forum sowieso gelesen, dass es Studien gibt, dass Kinder sich mit zu außergewöhnlichen Namen unwohl fühlen, dass hat mich irgendwie ,,geschockt", weil ich eig auch z.T. ausgefallenere Namen toller finde.... LG

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Legolas, ne wirklich, das arme Kind. Kann an vielleicht noch als "Spaßname" für eine Schildkröte oder Kaninchen oder Puppe oder was weiß ich geben. Aber dem Kind, ne Fällt mir nichts mehr dazu ein ...

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit den Filmnamen ist schwierig zu benatorten. Leogolas würde ich auf keine Fall nehmen, Arben finde ich schon wieder ok. Es gibt ja auch einige Mädels ( hier zumindest ) die Tjorven, Skrollan und Madita heisstn ( nach Ferien auf Salkrokan ) und das finde ich jetzt eigentlich wieder ganz ok. Ich finde z.B. Atréju einen super Namen, weiss aber nicht ob ich den echt vergeben würde. Anakin ist auch garnicht mehr so selten. Ich glaube das ist wie bei allen Namen, Geschmäcker sind sehr verschieden. Manche Namen würde ich vergeben andere nicht. Und Harry ist nun auch ( gerade in England ) nochmal beliebter als zuvor und eigentlich ein normaler Name ... LG Daniela

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wobei Harry immernoch eine Abkuerzung von Harold ist. Ich finde Filmnamen nicht schlecht, manche klingen doch gut. Find ich allemal kreativer als den 10. Niklas oder Lukas. In anderen Laendern ist man da nicht so engstirnig, wobei ich mein kind jetzt auch nicht unbedingt Apple nennen wuerde. Cata

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Harry wird aber auch ganz oft, oder meistens in England, garnicht als Harold, sonder nur als Harry vergeben, zumindest die die ich kenne. Aber ist ja auch egal. Kenne auch Charlies, Frankys etc. Aber Du hast recht, die Engstirnigkeit in anderen Ländern ist einfach nicht da. Die Diskussion ob ein Name zum Nachnamen passt hatte ich in England nie und auch andere "Probleme" nicht. Allerdings ist es in England ( oder vielen anderen Ländern ) auch recht einfach seinen Namen ändern zu lassen, dass ist auch lockerer. Aber ich mag es auch eher ein wenig seltener, und manche Filnamen finde ich auch nicht schlecht. Ich mag z.B. Hermione, aber eben nur in der engl. Aussprache und da das in D garantiert nie funktioniert und ich Hermine widerum schlimm finde scheidet der Name einfach aus. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, also bei uns in der Stadt wöhnt ein Mädchen ( 3 Jahre alt ), das heißt: Angelina Jolie.... Hallo??? Ich mein, sorry, echt nicht, oder ?? WEnn sie einen Bruder bekommen hätte, würde der dann Brad Pitt heißen ??

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Da waren wohl echte Fans am Werk. Ich kenn auch Maenner, die wuerden ihren Nachwuchs am liebsten nach ihrem Lieblings-Fussballverein benennen. Aber glaub mir, wenn das Maedel gross ist, kennt vielleicht gar niemand mehr das Original. Und Namen hat man nun mal nicht gepachtet. Cata

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen Trafford. Der Vater ist natürlich Manchester United Fan, der Sohn benannt nach dem Stadion. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nicht schlimm Kinder nach Filmfiguren zu benennen, sie werden ja auch oft nach irgendwelchen lieben Verwandten benannt und wenn einem eben ne Filmfigur genauso viel Freude (oder sonstwas) bereitet wie Tante Helga, dann ist es doch okay. Ich finde es nur nicht so schön, wenn diese Filmfiguren negativ belasstet sind, zum Beispiel Voldemort oder so.

Mitglied inaktiv - 26.08.2007, 22:33