Vornamen

Forum Vornamen

Eure Rückmeldungen bezügl. Anakin

Thema: Eure Rückmeldungen bezügl. Anakin

Hallo Ihr Lieben, erst einmal HERZLICHEN DANK für die Rückmeldungen. Mit Anakin sind wir uns doch etwas unsicher........naja...mal schauen, er ist noch nicht aus unseren Köpfen gestrichen. Doch nun bin ich beim Buchlesen (die Fortsetzung von D.Gabaldon Saga ) auf Aidan gestossen.... Irgendwie finde ich den Namen sehr interessant und die Bedeutung "der kleine feurige" würde insofern passen, da er sich ja echt eingeschlichen hat (nur einmal kurz schwach geworden ). Was sagt Ihr denn zu diesen Namen? Der hat doch was, oder? Mein Männe ist egrade mal wiede rim Ausland drum konnte ich ihm nur schreiben, bin mal gespannt was er morgen am Tele dazu sagt, aber ich finde ihn gerade echt gut! Und was den Vornamen zu einem sehr gewöhnlichen Nachnamen betrifft, bin ich schon der Meinung das der Vorname dann etwas "anders" sein sollte. Klar habt Ihr recht, absolut lächerlich verkünstelt sollte es nicht sein. Bei Adrian dachte ich, das er nicht so oft vorkommt und doch klasisch wäre....aber wenn Ihr schon Adrian Meiers kennt....hm, dann bildet der Name nicht das ab, was ich so gerne wollte...... Es ist schon blöd wenn man auf der Uni/ Schule/ Campus noch 3 gleiche Namensträger hat. Nun bin ich mal gespannt was Ihr zu meinem neuesten Namensfund sagt udn wünsche Euch allen einen guten Start in den Tag! LG Majo24

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 01:34



Antwort auf diesen Beitrag

Aidan finde ich (richtig ausgesprochen! Was leider nicht immer garantiert ist) um einiges besser als Anakin. Zumal ich Anakin als eher negative Assoziation empfinde.

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 01:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wie spricht man denn Aidan richtig aus? Zu Meier kann ich mir auch den Namen nicht so richtig vorstellen... Übrigens, um dein Eindruck etwas zu mäßigen: ich kenne nur einen einzigen Adrian, der ist 40 Jahre alt und heißt nicht Meier!

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Äiden, oder?

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag Aidan sehr gerne! LG

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

HUhu, Aidan gefällt mir irgendwie gut, bin aber unsicher, wie das ausgesprochen wird? LG, Jette

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Der wird "Äiden" gesprochen ;)... Hier kann man es sich anhören: http://www.babynamesofireland.com/pages/boy-names-a-c.html LG

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

find ich schön :-)

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also AIDAN ausgesprochen wie man schreibt finde ich super! Dieses ins Englisch getrieben Äidan oder Äiden find ich total schrecklich, klingt wie ausm Osten,....

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ins Engl. getriebene - Aidan ist nun mal ein engl. Name...

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

... immer "klingt wie ausm Osten", "klingt das nicht zu ostdeutsch"? Diese Vorurteile nach 20 Jahren finde ich erschreckend. Kenne übrigens auch viele hier im "Osten", die SABRINA heißen. Schönen Gruß

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin von mir hat im Mai ihren Sohn Aiden Lennox genannt. Gut, Lennox ist jetzt nicht so mein Fall, aber er wird eh meist nur Aiden gerufen, passt irgendwie zu dem Lümmel. Ich find ja immer wenn ein deutscher Nachmane ist, sollte man den Vornamen auch deutsch aussprechen, ich persönlich mag so Sprachenmischmasch nicht so nach dem Motto Justin Meier, Brian Koch usw. Aber wem sowas nichts ausmacht...den Namen an sich find ich super!

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

der hiess Aidan, lang lang ist es her-15 Jahre und ja die Bedeutung "der feurige" passte ganz gut Ich find den super, also den Namen jetzt.

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Aidan ist für mich einer der wenigen englischen Namen, die ich sehr mag (der Schauspieler Aidan Quinn ist ziemlich cool *g*). Zu Meier finde ich ihn schon etwas gewöhnungsbedürftig (aber bei Anakin wäre es noch einen Tick gewöhnungsbedürftiger) Ich bin selbst mit einem dieser Allerwelts-Familiennamen gesegnet - aber andererseits: vor 30 Jahren kamen unseren Großeltern vielleicht auch Yvonne Schulze oder Nadine Meyer exotisch vor...

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 22:17