Vornamen

Forum Vornamen

Eure Meinung bitte

Thema: Eure Meinung bitte

Zu dem Namen Edith. Kennt ihr ein Kind, dass so heißt? Gefällt er euch oder eher nicht? Welcher Name passt dazu (Doppelname)? Bei Zwillingen wie würdet ihr das zweite Kind nennen?

von Reh77 am 30.07.2018, 12:19



Antwort auf Beitrag von Reh77

Hey. Bei Edith muss ich immer an die Arbeit denken. Da heißt ein Datenverarbeitungsprogramm so. Oder an eine ältere Dame. Ist nicht mein Fall, aber das müsst ihr entscheiden.

von Krümelchen1518 am 30.07.2018, 12:29



Antwort auf Beitrag von Krümelchen1518

Sehr schön. Judith gibt es bei uns schon öfter. Edith wird bestimmt bei uns bald auch öfter werden...

von Maxikid am 30.07.2018, 12:51



Antwort auf Beitrag von Krümelchen1518

Meine Mama heißt so, nach ihrer Oma und sie mag ihren Namen überhaupt nicht. Am Ende muss er aber euch gefallen :)

von Pinkypie21 am 03.08.2018, 08:23



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich mag zwar so alte Namen, aber Edith wäre mir vom Klang her ein bisschen zu hart. Wenn man es aber kombiniert (du schreibst ja evtl. als Doppelname), kann man es ja etwas weicher machen. (Natürlich kommt es auch auf euren Nachnamen an.) Mögliche Kombinationen: Edith Marina Edith Helene Edith Simone Edith Marlene Geschwisternamen (ich würde auch eher etwas "altes" wählen, das kein Modename ist) Edith und... Käthe Irene Ingrid Wilma Wiebke Wilhelm Karl Friedrich Gustav

von Ich-bins am 30.07.2018, 12:56



Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Davon sind hier so einige Namen seit Jahren modern: Käthe - kommt bei uns immer häufiger vor, Ingrid auch Karl/Carl Friedrich oder in Kombi sehr, sehr häufig Karl Friedrich Gustav So heißen inzwischen schon oft 2-3 Jungs in jeder Klasse.... Ich kenn einen kleine Jungen Otto Wilhelm Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich das doch immer wieder ist....

von Maxikid am 30.07.2018, 13:10



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Echt? Das hätte ich nicht gedacht. Der einzige Name der bei uns ab und zu mal zu hören ist, ist Karl. Aber von häufig kann man nicht sprechen. Schon echt witzig. Wo wohnst du? Nord- Süd- Ost- West? Wir sind in Süddeutschland.

von Ich-bins am 30.07.2018, 16:15



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich finde den Namen sehr klassisch und schön Edith und Flora könnte ich mir gut vorstellen Edith und Richard

von Orpheus_n am 30.07.2018, 13:20



Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Die Kombi finde ich gut!

von Lilablume2018 am 31.07.2018, 17:05



Antwort auf Beitrag von Reh77

Hallo, Mir gefällt Edith....ein kleines Kind mit dem Namen kenn ich aber nicht.. LG

von soanaz2 am 30.07.2018, 18:38



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich würde den Zwilling jedenfalls nicht Judith nennen. Ich hatte eine Mitschülerin namens Edith. Der Name ist bei mir positiv besetzt. (Ich kenne mehrere Judith, die auch alle sehr nett sind. Aber das hat was von "Max und Moritz" oder "Tim und Tom" und das würde ich nicht machen). Passend fände ich: Athina Elena Maria Martha Melina Thomas Jannis Andreas

von Carmar am 30.07.2018, 19:30



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich kenne keine Edith, finde denNamen aber nicht schlecht. Gut passen würde: Edith und Judith Edith und Ellen(a) Edith und Esther Edith und Sabeth Edith und Merrit Edith und Egon Edith und Johann Edith und Justus Edith und David

von 3wildehühner am 30.07.2018, 19:58



Antwort auf Beitrag von Reh77

Gefällt mir gut! Eine Edith in meinem Bekanntenkreis ist Mitte 30... Ich würde eher klassische "alte" Namen dazu wählen: Edith + Maria Edith + Luise Edith + Agnes Edith + Veronika Edith + Helene Edith + Leopold Edith + Karl Edith + Johann

von LZSMama am 30.07.2018, 20:28



Antwort auf Beitrag von Reh77

Habe ich aus persönlicher Erfahrung eine Abneigung gegen. Prinzipiell aber sicher vergebbar. Zweitname würde ich in Abhängigkeit vom Nachnamen sehen. Bei einem oangen Nachnamen ist die Auswahl eher frei, bei einem kurzen, würde ich einen längeren Zweitnamen nehme . Edith Viktoria Edith Alexandra Edith Mira Edith Pauline Edith Maxime Edith Daniela Edith Charlotte Edith Florina Edith Marie Edith Finya Zwillinge: Edith und Gerda Josephine Julia Clara Liane Maira Louisa/-e Diane Jane Nora Elisa Joris Liam Paul Leon Mattis Kian Tim Sam Ben Theo Till Henry LG Lilly

Mitglied inaktiv - 30.07.2018, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen persönlich schrecklich. Er erinnert mich an eine Klassenkameradin aus den 80ern und ist dadurch für mich persönlich leider negativ besetzt. Damals hatte der Name Edith viel Hänselpotential, weil er irgendwie sehr altbacken wirkte. Aber die Zeiten ändern sich. Viele alte Namen sind wieder im Kommen. Vergebbar ist der Name allemal. Für mich hat er jedoch etwas Altbackenes und Sprödes. Ich mag zB auch nicht Emma, Greta, Frieda,.... Die sind aber mittlerweile wieder Modenamen geworden.

von Viktoria13 am 31.07.2018, 01:12



Antwort auf Beitrag von Reh77

Bei Edith muss ich an eine alte Frau denken. Ein Kind mit diesem Namen kenne ich nicht. Wäre mir ehrlich gesagt ein bisschen zu altmodisch.

von nils am 31.07.2018, 07:28



Antwort auf Beitrag von Reh77

Edith hab ich jetzt für ein Kind zwar noch nicht gehört, aber ich finde es auch nicht unmöglich. Edith Mathilde finde ich schön und dazu eine Inge Luise oder einen Richard Paul.

von Pummelmama am 31.07.2018, 08:37



Antwort auf Beitrag von Reh77

Wirklich? Edith? Uuuh, ganz schrecklich... Finde es schwierig einen Namen für den anderen Zwilling zu finden, der ähnlich geartet ist (Wilma, Lore usw. wären zwar auch alt, aber dabei noch klanglich schön). Ich stelle mir vor, dass Edith ihren Zwilling ein Leben lang um den Namen beneidet und damit hadert, warum ausgerechnet sie die Edith werden musste...

von Zava-Mamy am 31.07.2018, 08:52



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Der eine denkt so, der andere so. Ich finde z.B. Wilma und Lore weitaus "schlimmer" als Edith.

von Carmar am 31.07.2018, 10:26



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Das glaube ich wiederum nicht.....ist natürlich wie immer auch geschmackssache

von Maxikid am 31.07.2018, 10:43



Antwort auf Beitrag von Reh77

Edith Maybrit Evelin Gwen Greta Wiebke

von reblaus am 31.07.2018, 11:03



Antwort auf Beitrag von reblaus

Edith und Olivia Edith und Viola Edith und Maren Edith und Hannah Edith und Sarah Edith und Anna Edith und Ruth Edith und Karen Edith und Lisa Edith und Tilda Edith und Milla

von Maxikid am 31.07.2018, 11:08



Antwort auf Beitrag von Reh77

Noch steht gar nichts fest. Wir wissen nicht mal ob es zwei Mädchen oder zwei Jungs sind. Ein Pärchen, da eineiig, ist ausgeschlossen. Ich fände es schön, wenn die Kinder die Vornamen ihrer Urgroßeltern als zweiten Vornamen bekommen. Das wären Edith Hedwig Anna ? Wilhelm Fred ? ? ? bedeutet, ich weiß es gerade nicht. Muss erst fragen

von Reh77 am 31.07.2018, 11:18



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich finde Hedwig toll, brachte das aber bei meinem Mann nicht durch. Ich kenne auch ein Mädchen, das Hedwig heißt. Edith finde ich jetzt nicht ganz so schön - aber soll es ein stummer Zweitname werden?

von malini am 31.07.2018, 23:10



Antwort auf Beitrag von malini

Sehr wahrscheinlich ja, wenn es denn Mädchen sind.

von Reh77 am 31.07.2018, 23:26



Antwort auf Beitrag von Reh77

Edith kenne ich keine Person unter 60 Englisch ausgesprochen finde ich den Namen schöner als im deutschen Meine Freundin heisst Editha und ein wildes Mädchen in der Kita Ellith (Englisch ausgesprochen)

von AmyBell am 01.08.2018, 22:18