Vornamen

Forum Vornamen

Erstvorname wie Zweitvorname Geschwisterkind?

Thema: Erstvorname wie Zweitvorname Geschwisterkind?

Hallo ihr Lieben, unser erstes Kind trägt unsere beiden "Lieblingsnamen", dh die beiden Namen, die uns damals beide am besten gefallen haben und zwischen denen wir uns kaum entscheiden konnten - der Erstvorname ist der Rufname, der Zweitvorname ein stiller Zuname. Der Zweitvorname gefällt uns einfach gut, hat aber keinen familiären Bezug o.ä. Nun sind wir wieder auf Namenssuche und liebäugeln ein wenig mit dem wunderschönen Zweitvornamen unseres ersten Kindes als Rufname. Wir sind uns aber unsicher, ob man das "machen kann" oder ob der Name ja irgendwie schon dem ersten Kind "gehört". Es hätte auch den Nachteil, dass, falls das Kind sich später im Leben einmal entscheiden sollte, den Zweitvornamen als Rufnamen zu tragen, wäre das natürlich blöd, genauso zu heißen wie der eigene Bruder. Was meint ihr dazu? Danke und liebe Grüße, M.

von FräuleinMaria am 01.05.2018, 21:39



Antwort auf Beitrag von FräuleinMaria

Kann man schon, würde ich persönlich aber nicht machen und ehrlich gesagt fände ich es auch irgendwie doof, den gleichen Namen wie meine Schwester zu haben.

von Nenilein am 01.05.2018, 22:18



Antwort auf Beitrag von FräuleinMaria

Ich persönlich finde, dass das nicht geht. Jedes Kind hat einen eigenen Namen verdient und nicht den “Schatten“ des Bruders...

von FrauStorch am 01.05.2018, 22:28



Antwort auf Beitrag von FräuleinMaria

So rum würde ich es auch nicht machen. Wirkt halt wirklich wie 'uns ist einfach nichts besseres eingefallen und da war ja noch ein Name'. Meine Freundin hat die vierte Tochter, vier Wochen zu früh, auf dem Geburtstag der größeren Tochter bekommen und deren Rufname als stummen Zweitnamen vergeben. Das fand ich süß.

von sarahT am 02.05.2018, 07:21



Antwort auf Beitrag von FräuleinMaria

Ich würde es nicht machen sondern eigene Namen vergeben.

von nils am 02.05.2018, 08:01



Antwort auf Beitrag von nils

Ich hatte zwischenzeitlich mal die gleiche Überlegung. Mein zweiter Sohn hat auch zwei Namen, da ich mich nicht entscheiden konnte. Jetzt wird es wieder ein Junge und ich hatte mal überlegt jetzt diesen zweiten Namen zu nehmen. Fand es aber selbst nicht so toll. Vielleicht fallen euch ja noch ein paar schöne Namen ein - viel Glück.

von Pummelmama am 02.05.2018, 08:39



Antwort auf Beitrag von FräuleinMaria

Ich persönlich würde es nicht machen. Da bin ich etwas "monkig" und es würde mich total stören, selbst wenn der Name beim 1. Kind stumm ist. Ich finde aber nicht dass es ein Tabu ist. Habe hier glaub ich schon mal erzählt, dass eine gute Freundin von mir es genauso gemacht hat. Sie hat ihren Traumnamen beim 1. Kind nur als stummen Zweitnamen vergeben, weil eine Freundin von ihr ein Kind mit dem gleichen Namen hatte. Dann ist der Kontakt zu der Freundin aber abgebrochen und beim 2. Kind hat sie sich gedacht, dass sie den nun eigentlich doch gut vergeben könnte. Also trägt Sohn 2 den Zweitnamen von Sohn 1 als Rufnamen.

von Lita am 02.05.2018, 09:47



Antwort auf Beitrag von FräuleinMaria

Eine Freundin von mir hat genau die gleichen zwei Vornamen wie ihre Schwester, nur in umgekehrter Reihenfolge (jeweils der erste Name ist der Rufname). Ich persönlich würde es nicht machen, weil ich finde, dass jedes Kind etwas "eigenes" braucht. Gibt es von dem Namen eine andere Variante (evtl. aus einer anderen Sprache)? Das wäre dann vielleicht ein Kompromis.

von Ich-bins am 02.05.2018, 13:00



Antwort auf Beitrag von FräuleinMaria

Ganz ehrlich? Ich find es nicht gut. Wenn ihr Glück habt ist es eurem Kind später egal das es den zweiten Vornamen vom Bruder hat. Wenn ihr Pech habt wird er es so sehen das ihr euch keine Mühe gegeben habt einen eigenen Namen für ihn zu suchen. Es gibt auf der Welt Millionen Namen für Jungs, ihr findet sicher noch einen , eigenen , Namen für euern kleinen. Lg

von misses-cat am 02.05.2018, 20:13



Antwort auf Beitrag von FräuleinMaria

Ich kenne ein Geschwisterpaar, welches die selben Vornamen hat - in geaenderter Reihenfolge: Johannes Sebastian und Sebastian Johannes Der Zweitname jeweils stumm. Hier in der Region wird allerdings immer der Erstname als Rufname genutzt.

von LZSMama am 02.05.2018, 20:54



Antwort auf Beitrag von FräuleinMaria

Nein, das gefällt mir nicht und das würde ich meinen Kibd nicht antun. Gibt es nicht einen ähnlichen Namen ?

von 3wildehühner am 03.05.2018, 00:20



Antwort auf Beitrag von FräuleinMaria

Haben wir bei unseren Söhnen genau so gemacht. Sie finden es witzig und verbindend.

von NAG-Hasi am 03.05.2018, 21:39