Vornamen

Forum Vornamen

Erdmute

Thema: Erdmute

Hallo an alle, wie findet Ihr denn DIESEN Namen??? Frage deshalb, weil meine Tante ihn sooo schööön findet und sie, wenn sie eine Tochter bekommen hätte, sie nur so und nicht anders genannt hätte! Also ich finde ihn einfach nur schrecklich und scheußlich hoch 10, aber meine Tante will mir immer glauben machen und versucht andauernd vergeblich, mich zu überzeugen, was das doch für ein toller Name ist! *ÖÖÖRKS*!!! Und das, weil sie vor zig, zig Jahren mal ein junges Mädel kennengelernt hat, die tolle blonde Locken hatte, toll singen und toll Geige spielen konnte. Gut, mag ja schon sein, dass die tollsten Leute manchmal die scheußlichsten Namen haben, aber deswegen würde MIR dann solch ein Name trotzdem nicht gefallen. Gruß, M.

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

bin immer vorsichtig mit meinen Aussagen, könnte ja jemand hier so heißen, aaaber...ich finde, es ist einer der gruseligsten Namen, die ich je gehört habe. Ich finde viele alte Namen einfach toll, aber das...? Er hat bestimmt eine ganz tolle Bedeutung, trotzdem *schauder* LG Rosi

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

das ist ein Name? Wie alt ist denn deine Tante? Ich kann mir nicht vorstellen das der Name überhaupt mal irgendwann aktuell gewesen sein kann. Schlimmer gehts nimmer. Oder vielleicht doch? Ne Kundin von mir hat Ihr Kind Baltrun genannt`"grusel"!!! Dann hatte das Kind auch noch rote Haare und Sommersprossen ( was ja ganz süß sein kann aber mit dem Namen? Weis nicht

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

hab mal nach Bedeutung gesucht: Die der Erde gehört Nebenform von Hartmute ( auch nicht besser)

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Eure raschen Antworten und Inputs. @Katjana, ja, Du hast natürlich vollkommen recht, dass man in einem öffentlichen Forum sehr vorsichtig mit dem Kundtun der eigenen Meinung gewisser Vornamen sein soll, weil ja Forumsteilnehmer auch so heißen könnten. *SCHÄM* einesteils, aber andernteils nicht zu ändern und es gibt mit Sicherheit KEINEN EINZIGEN Namen, der ALLE gefällt, auch wenn der Name noch so beliebt ist und ganz oben in den top 10 steht. Irgendjemand wird es auch da geben, der diese(n) Namen scheußlich findet. @cats_mone: Meine Tante ist Jahrgang Mai 1930 und findet gerade DIE top-10-Namen wie Julia und Laura schrecklich und meint Laura würde sie an einen Papageiennamen erinnern. Tja, so sind die Geschmäcker verschieden. Ich kenne übrigens eine, die mit 2.(!!!) Vornamen Erdmute heißt. Und ja, ich finde auch einige ALTE Namen sehr schön, aber ganz bestimmt NICHT Erdmute! Gruß, M.

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe noch etwas vergessen zu fragen: Was ist denn BALTRUN für ein Name??? Und ist diese Deine Kundin Deutsche??? Denn deutsch klingt dieser Name nämlich absolut nicht. Und was soll das denn überhaupt sein; weiblich oder männlich? Und ich finde Baltrun auch nicht unbedingt schön; würde ihn mit Sicherheit nicht wählen, aber schöner als Erdmute ist er allemal. Gruß, M.

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

das ist ein Mädchenname und die Mutti ist ne Deutsche vielleicht etwas alternativ ( hab ich nix gegen). Das zweite Kind hat sie dann Luna genannt , find ich wesentlich besser auch wenn ich den Namen nicht nehmen würde

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Genau aus diesem Grund ist meine Schwägerin (sie ist 50) zu dem grausamen Namen Brunhilde gekommen: es gab mal ein Nachbarsmädchen mit dem Namen, das konnte so schön Klavier spielen...

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

kann man ja wenigstens Bruni draus machen aber was macht man bei Erdmute und Baltrun?

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch eine jüngere Brunhilde (Jahrgang 1961(!!!) und die wird auch fast nur Bruni genannt. Aber den Bringer finde ich diesen Namen trotzdem nicht. Und ja, stimmt, Erdmute und Balrun kann man nicht abkürzen. @cats_mone: Woher stammt der Name Balrun eigentlich? Und wie alt ist das Mädel jetzt? Auch wenn ich manche Namen noch so scheußlich finde, meine ich aber immernoch, dass der Name schließlich den ELTERN gefallen muss und allein das ist ja ausschlaggebend. Gruß, M.

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

bei firstname gefunden: aus dem hochdeutschen bedeutet: Zauberkraft Geheimnis

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

huhu gaaaaaanz gruselig *schauder* ich kenne eine 55-jährige Klothilde... das ist auch net der bringer lg

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde diesen Namen einfach nur schrecklich und das Kind wäre damit sehr bestraft. Ich weiß ja nicht, wie alt Deine Tante ist, aber den Namen hätte ich mir vor noch nicht mal 70 Jahren vorstellen können. Viele Grüße Jana

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jana, ich schrieb bereits weiter unten (oder ist es weiter oben?), dass meine Tante Jahrgang 1930 ist. > Ja, DAS sag mal meiner Tante!!! Die beharrt stur darauf, dass das ja ein "SOOO SCHÖÖÖNER NAME" ist!!! *AM KOPF KRATZ*!!! Aber stimmt, das kann man echt keinem Kind antun; noch nicht mal als 2.-Name. Und man sieht ja auch die Reaktionen hier. Gruß, M.

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Bloß nicht!!!! Ich hatte in meinem ABI- Jahrgang eine, die so hieß. Ich kann da nicht gerade sagen, das sie hübsch war. Sie hat auch zu den Außenseitern gehört und war an und für sich eine sehr ruhige Person. Überleg dir das mit dem Namen nochmal, es gibt viel schönere, auch alte Namen...

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sanny, also ICH muss mir GAR NICHTS überlegen, was (DIESEN!!!) Namen betrifft, denn ich hatte doch schon zig, zigx erwähnt, dass mir der GAAAR NICHT gefällt!!! Das konnte man früher schon keinem (weiblichen!) Kind zumuten - und heute wohl erst nicht!!! Gruß, M.

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

hmm, ich kenne eine Erdmute, die ist so 65 und sehr agil. Mich erinnert der Name immer an eine Kröte. Die Kröte Erdmute. Passt doch super! :-) LG Sis

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen toll; man kann ihn weigstens nicht abkürzen und es ist kein Allerweltsname. Es ist eben ein DEUTSCHER Name.

Mitglied inaktiv - 03.11.2006, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

So, jetzt muß ich meinen Senf auch dazu geben.... Ich heiße schon 45 Jahre so, wurde nicht gefragt ob ich es will und ihn schön finde... Gibt es nicht schlimmeres worüber man diskutieren könnte? Ich finde meinen Namen auch nicht schön! Überall wird man erst mal dumm angesehen und muß ihn dann buchstabieren... Voll ätzend. Aber deswegen bin ich doch keine Aussätzige die eine schlimme ansteckende Krankheit hat!!! Werde halt von meinen Freunden und Kollegen mit Spitznamen angesprochen und gut! Weiß nicht, ob ich einen Dauerrenner wie Ute,Kerstin,Anett,Bianka......(weiß der Fuchs )lieber haben möchte. Werde mich deshalb meine 2.Lebenshälfte nicht in der Wohnung einschließen....

Mitglied inaktiv - 18.10.2007, 10:38