Vornamen

Forum Vornamen

Emma vs. Frida

Thema: Emma vs. Frida

Frieda mag ich zwar auch, aber Frida ist die internationalere Schreibweise ud engl und dt auch ziemlich gleich (wie Noah eben auch). welcher gefällt euch besser?

von Früchtchen am 31.07.2012, 14:17



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Emma. Unsere Frieda wird "Fridl" genannt. Das finde ich gar nicht schön. Für Emma spricht, dass er in beiden Sprachen völlig eindeutig ist (auch in der Schreibweise). Weil die Rs in deinem NN so dominant sind, finde ich es auch schön, dass Emma kein R hat. Emma Ruark vs. Frida Ruark - Emma finde ich schöner dazu, weicher, ausgleichender. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 31.07.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

danke, gute punkte hast du da angesprochen. zum NN mag ich F aber auch. uuuuund duch die bedeutung gäbe es eine verbindung zwischen den geschwistern, ohne dass es zu offensichtlich ist (wie max+paul) frida war ja auch lange DER name aber dann starb "oma friedl" (frieda, die mutter meines stiefvaters) aber wie gesagt ich müsste ihn erst fragen, vielleicht stört es ihn ja auch gar nicht!? und frida ist nicht ganz so häufig wie emma ;)

von Früchtchen am 31.07.2012, 14:25



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ja, diese olle Häufigkeit hat mir ja auch die Sophie und Kiki die Hanna madig gemacht... da kann ich dich schon verstehen. Nur würde ich zu Noah eher einen ungefähr gleichhäufigen Namen vergeben (wie Emma) statt einen zu seltenen (wie Liora). Ich stelle mir dann immer so ein "Warum hab ich so einen häufigen/seltenen Namen?"-Gespräch vor. *g* Die Verbindung ist die Friedenstaube, oder? Das wäre wirklich schön! Mensch, Früchtchen, musst du es einem so schwer machen. Ich komm dir gleich mit dem Nudelholz! Na, ich hab gut reden. Bin ja kein Deut besser. "Heute ist mein Favorit der und der... oder nein, doch nicht. Morgen sieht's schon wieder ganz anders aus." Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 31.07.2012, 14:42



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Aber eins wollte ich dir noch sagen: Geschichte hin oder her - ich maaaaag Emma Felizitas! Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 31.07.2012, 14:43



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

mmh wirklich sehr schwer, beide sind soo schön Emma klingt ein bisschen frecher Frida eher eleganter kann mich nicht entscheiden

Mitglied inaktiv - 31.07.2012, 16:48



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

ich finde Frida schön...habe ich auch mit auf er Liste. Meine Omma Anna hiess nämlich komplett Anneliese Hertha Frieda ...finde aber Frida Pauline zu altbacken für uns. Und die Tochter unserer Nachbarin und guten Bekannten heisst so. Also für mich und für dich EMMA. Klingt frischer. Und passt besser zu Noah.

von hubbabubba am 31.07.2012, 17:12



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Emma! Der ist internationaler und wärmer als Frida. Frieda mag ich gar nicht, Frida geht so. Zu N. finde ich Emma auch besser.

von jule4 am 31.07.2012, 20:33



Antwort auf Beitrag von jule4

Also mit Fri(e)da werde ich einfach nicht richtig warm (das gleiche hätte ich aber wahrscheinlich vor 10+ Jahren auch über Emma gesagt *g*, den ich mittlerweile ganz gut vergebbar finde). Allerdings sind mir in letzter Zeit zwei kleine Fri(e)das begegnet, und zu keiner hat der Name wirklich "gepasst"... ich finde den irgendwie plump und altbacken und für ein kleines süßes, quirliges Mädchen einfach nicht schön.

von lilatiger74 am 31.07.2012, 23:22