Vornamen

Forum Vornamen

Emma und Emil ....hi hi

Thema: Emma und Emil ....hi hi

Hallo Zusammen, ach man, ich lese hier immer nur noch von Emma und Emil. Finde seit 1999 (da hatte ich n Schlüsselerlebnis) den Namen Emil totaaal schön und wollte immer mein Kind so nennen. Damals fanden alle den Namen doof und altbacken. Hm, ich wollte trotzdem immer meinen Sohn so nennen. Schade nur, dass jetzt gerade ein wahnsinniger "Emma-Emil-Boom" herrscht. Da wird unser Fratz wohl anders heißen. Ja, ich weiß, dieser beitrag ist echt nichtssagend, aber ich wollte doch mal darauf aufmerksam machen, wie sehr sich die Geschmäcker der Allgemeinbevölkerung ändern. Alles Liebe allen Emma- und Emil-Eltern :-)Das sind echt schöne Namen. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

So ging es mir mit Leon, vor ca 14 Jahren wollt ich immer einen Leon, und jeder hat mich angeschaut und nur den Kopf geschüttelt. Und eine Arbeitskollegin hat 1991 ihre Tochter Luisa getauft, da haben auch alle nur den Kopf geschüttelt, und jetzt kann man sich vor Leons und Luisa nicht mehr retten. Liebe Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Finde es schade das du auf diese tollen Namen verzichten möchtest nur weil angeblich ein Boom herrscht.Kann dir auch mit jedem anderen Namen passieren das der plötzlich zur Mode wird. LG Nicole, die soooo gerne eine Emma gehabt hätte aber Männe wollte nicht :o(

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Also, der Emil-Boom muss an Ba-Wü irgendwie vorbei gezogen sein. Ich habe zumindest in den Geburtsanzeigen noch nie einen Emil gefunden. Aber passieren kann dir das mit vielen Namen - unsere Tochter heißt Leonie. Kaum haben wir sie so genannt, erschien der Name plötzlich in den Top 10...

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Mmmh, also da geb ich den anderen Recht,- das kann Euch bei jedem anderen Namen auch passieren. Ich fand vor ein paar Jahren Marie, Sophie und Leonie sehr schön, jetzt kann ich sie absolut nicht mehr hören, weil sie an jeder Ecke vorkommen. Aber auch hier: gut es gibt Emmas und Emils, aber nicht so viele!!! Ich würde auch nicht drauf verzichten, irgendwann ärgerst Du Dich!!! LG und nur Mut zu Emil und Emma, Leo`s Mama (den Namen hör ich jetzt auch immer öfter, hoffe auch, das er nicht häufiger wird, wobei zum Glück die meisten Leonard oder so nehmen, dann aber Leo rufen)

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter heisst Emma. Und ich bin soo glücklich mit dem Namen. Emma war schon immer mein Traum. Auch wenn hier 5 Emmas wohnen würden, hätt ich sie so genannt. Ich kann zB. Leon, Lukas und Leonie nimmer hören, die gibts hier sooo mega oft. Aber wenns mein Traumname wär.... LG Daniela

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab schon bei unserer hochzeit 1999 gesagt, falls wir eine Tochter bekommen, soll sie emma annabel heißen. Als erstes bekamen wir dann aber einen David Tristan und im April 2005 dann unsere Emma. Wäre Emma ein Junge geworden, hätte sie Emil Jonas geheißen. Da haben uns die meisten auch ganz komisch angeguckt. Auf den Namen kam ich durch ein Vornamensbuch. Seit diesem Jahr haben wir noch eine Annika Rebekka. Und Annika ist ja auch nicht so selten, aber uns gefällts. Claudia

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich gut. Bei mir ist es Sophie... Nach einem Schlüsselerlebnis habe ich mit ca. 13 Jahren beschlossen, dass ich meine Tochter mal so nennen werden. Damals haben mich meine Freundinen dafür belächelt. Heute -über 15 Jahre später- würde ich meine Tochter nicht mehr so nennen. Ich kann den Namen einfach nicht mehr hören... LG Elena

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

genau so meine ich das auch. finde emil ist echt ein toller name, emma ebenso. da es bei uns diverse emils gibt und in meiner verwandtschaft 2 kleine emmas (die ich auch toll finde) sind, kann ich echt einfach diese beiden namen nicht mehr hören. kann jeden verstehen, der sein kind trotz häufigkeit so nennt. geht mir genau so. einen jungen nennen wir nun hannes. kann eben einfach nur emma und emil nicht mehr hören. hannes ist auch häufig. egal, bitte versteht das nicht falsch. das sind echt beides schöne namen. vielleicht auch nur in meinem umfeld zu häufig. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

und es DER Name ist, dann nehme ich ihn auch, dann ist es mir egal ob Top 10 oder nicht. Denn das kann einem mit jedem Namen passieren, wenn dir Emil gefällt, dann nimm ihn auch. Mir persönlich gefallen diese Namen wie Emma, Emil ... nicht.

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

würde ich es auch nehmen. Nur nicht, wenn die Cousinen oder die Kinder der besten Freunde so heißen. Wir haben uns vor knapp 7 Jahren für Emilie entschieden. Weit und breit hieß kein Kind so (wohnen in einer Großstadt).Und nun? An jeder zweiten Ecke hast du Emma,Emilie,Emily,Emilia,Emely, Emilio,Emil- die Jungennamen etwas weniger vertreten. Ich finde den Namen nach wie vor sehr schön und die anderen EM´s auch. LG

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wie waren eure "Schlüsselerlebnisse"? Habt ihr jemanden mit diesem Namen kennen gelernt, der euch viel bedeutet? Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe jemand sehr wichtiges verloren aus dem Familienkreis und habe erst auf der Beerdigung erfahren, dass sein Zweitname Emil war. Seit dem fand ich den Namen toll. Finde ihn imernoch schön (das aheb ich aj schon gesagt). Aber in meinem Umfeld heißen einige Kinder so (Emil, Emma), so dass ich unserem Kind nicht diesen Namen geben werde. Ist eben blöd auf Famileienfeiern und so, wenn da dann 3 Emmas sind oder 2 Emils. Hi hi. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 08.11.2007, 11:30