Vornamen

Forum Vornamen

Emil?

Thema: Emil?

Was sagt ihr dazu? Ist das eher ein Trend-bzw. Modename oder ein klassisch, zeitloser Name? Wie oft gibt es diesen bei euch? Danke!

von sonne07 am 09.11.2011, 19:40



Antwort auf Beitrag von sonne07

Eigentlich schön, gibts aber schon recht oft und die Tendenz ist steigend. Leider genau wie bei Oskar und Vincent, wie ich feststellen musste. Ist ganz gut, die Babygalerien zu studieren.

Mitglied inaktiv - 09.11.2011, 20:02



Antwort auf Beitrag von sonne07

Ich kenne ein Kind das Emil heißt und in den Babygalerien lese ich ihn öfter. Mir gefällt er, ist zeitlos und nicht altmodisch.

von aspecialmemory am 09.11.2011, 20:48



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Meine Neffe heißt Emil. Ganz ehrlich am Anfang dachte ich nur immer: das arme Kind mit dem Namen. Aber der Name passt zu ihm und ich seh ihn immer häufiger in Babygalerien. Aber außer bei meinem Neffen kenne ich keinen Emil, weder in verschiedenen Schulen, noch in Kindergärten.

von miayan am 09.11.2011, 20:57



Antwort auf Beitrag von sonne07

ich werde aber keinen Sohn mehr bekommen, eher demnächst einen Enkel ;-)) Emil ist seit langem für mich einer der schönsten Namen. Schade, dass ich bei Jakob (9) diesen namen nicht bedacht hatte. Denn Jakob wäre auch ein klasse Emil geworden (blond und frech wie Bolle - Emil ist ja der Originalname vom Michel aus Lönneberga) Klar gibt es diesen namen wieder öfters. Aber nicht so, dass man den Namen überdenken müsste.

Mitglied inaktiv - 09.11.2011, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Emil leider gar nicht schön. Kann mich mit diesen ganz alten Namen überhaupt nicht anfreunden. Jakob,Emil,Gustav....och nö...bin aber sowieso mehr für Namen aus dem hohen Norden ;-) ♥ Jan Mika Fynn Malte ♥

von N!NA! am 09.11.2011, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, noch ein gemeinsamer Schön-find-Name!!! Dir gefällt sicher auch Emil Johann / Johann Emil, so hiess nämlich mein Grossvater ;))

von Kikilotta am 10.11.2011, 08:52



Antwort auf Beitrag von sonne07

aaalso, ich kenne nur einen emil (70+) und hab vor ca 10 jahren einen kleinen emil kennen gelernt, der müsste jetzt so um die 13 sein... sonst kenn ich keinen einzigen hier bei uns...

Mitglied inaktiv - 10.11.2011, 08:27



Antwort auf Beitrag von sonne07

Hier (Öko-Akademiker-Unistadt) ist er gerade sehr im Kommen...ich mag ihn sehr sehr gern aber irgendwie ist er mir zu "niedlich" für einen gestandenen Mann.

von Früchtchen am 10.11.2011, 08:39



Antwort auf Beitrag von sonne07

Emil ist beides, finde ich. Trendname und klassisch, schliesst sich ja nicht aus. Emil ist kurz, einfach und einer der alten Namen, die nicht so königlich oder abgehoben klingen (mag ich gar nicht). Sondern schlicht und wunderwunderschön :))))) Gleichzeitig sind solche Namen momentan sehr in, und so schnell wie Emma aufgekommen ist (oder Hanna und Paul), wird Emil wohl auch bald wieder sehr in sein. LEIDER!!! Dennoch, einer der schönsten alten Namen, eben auch wegen Emil von Lönneberga. Mein Grossvater hiess Emil Johann (finde ich sehr schön) und da er ein grossartiger Mensch war, würde ich Emil gerne vergeben. Ja, sogar trotz der Häufigkeit, obwohl ich sonst eher ausgefallene Namen bevorzuge!!!

von Kikilotta am 10.11.2011, 08:51



Antwort auf Beitrag von sonne07

Ich finde den Namen sehr schön und kenne im weiteren Umfeld nur einen kleinen Emil (etwa 5).

von Morla72 am 10.11.2011, 09:14



Antwort auf Beitrag von Morla72

hallo, vor ungefähr 8 jahren hat eine damalige nachbarin ihren kleinen EMIL genannt. da dachte ich noch: ungewöhnlich! aber bereits da konnte man ja schon absehen, daß die alten namen unserer großelterngeneration wieder kommen werden... von EMIL hab ich dann ein paar jahre nix mehr gehört und seit diesem jahr, "sprießen sie förmlich aus allen löchern"... unsere ältesten freunde (total flippige, trendige szene-kölner, von denen wir lange dachten: die kriegen NIE kinder) nannten anfang des jahres ihren kleinen EMIL. kurz danach kam eine geburts-anzeige per mail eines alten kommilitonen: sie haben einen kleinen EMIL gekriegt! zwei wochen später erzählt mir meine mama, daß ein ehemaliges nachbarsmädchen ihren zweiten sohn gekriegt hätte. nach einem THEO, nun einen EMIL! ... erzähl ich das meiner besten freundin, die ebenfalls anfang des jahres eine kleine tochter bekam, sagt sie zu mir: nein, echt!? - von meinem geburtsvorbereitungskurs haben sogar ZWEI frauen ihre söhne EMIL genannt! also HIER in meinem umkreis seit diesem jahr VOLL der trendnamen... bin mal auf die statistik von diesem jahr gespannt, ob er da unter den top10 auftaucht, oder ob das hier eben nur voll der zufall war... lg m. achja, ich finde ihn aber durchaus vergebbar... netter klang und auch für einen erwachsenen okay... - wenn's einen eben nicht stört, daß er eventuell sehr häufig vorkommen könnte...

von mibele am 10.11.2011, 09:44



Antwort auf Beitrag von mibele

Emil finde ich cool! Ich kenne keinen einzigen Emil!

von Anja1078 am 10.11.2011, 10:29



Antwort auf Beitrag von sonne07

Ich kenne 2 Emils (4 bzw. 5 Jahre alt) persönlich Mir gefällt der Name sehr!

von Nudelsocke am 10.11.2011, 10:57