Vornamen

Forum Vornamen

Einzel - oder Doppelname?

Thema: Einzel - oder Doppelname?

Hallo ihr Lieben! Mich würde mal interessieren, ob und warum ihr Einzel bzw. Doppelnamen (oder noch mehr) vergebt. LG

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder bekommen nur einzelnamen und einen stummen ZN..... ich mag halt längere namen, wie Leonie (meine tochter).....bei doppelnamen ist es so, dass man ja immer beide rufen muss, da doppelnamen zwei namen mit einem bindestrich verbindet das ist nicht mein geschmack! lg Jasmin

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns wars so: mein 1. Sohn ist von einem Ami (indianer) und der war total begeistert vom damaligen Presidenten (Bill Clinton) Bill ist die Abkürzung für William. Und da ich den Namen nicht als 1. Namen wollte bekam mein sohn einen 2. Namen. 2. Sohn, der Vater meines Mannes ist an dessen 19 Geb. verstorben. Mein Mann hing sehr an ihm. Daher hat er seinen Namen als 2. namen bekommen. Unser Sohn ist bis heute der einzige männliche Enkel der angeheirateten Fam. (abgesehen von meinem Sohn der absolut als Familienmitglied gesehen wird) Es gibt 6 Mädels und unseren gemeinsamen Sohn. Der Name unserer Tochter ist ein Fehler der Hebamme *g* Sie sollte Jasmin Sophie heißen, Sophie auch mit Sinn dahinter...da mein Mann aber den Namen Samantha mit in den raum warf, weil das sein Wunsch gewesen wäre... hat die Hebamme sich den Namen zusammen gebastelt *g* hab ich erst 1. Tag später gesehen am Bettchen. Und da es für mich ok war haben wir es dabei belassen. Sie heißt nun Jasmin Samantha Sophie :-) bei unserem 4. Kind haben wir das erste mal "geziehlt" nach einem 2. Namen gesucht, weil die anderen halt einen haben *g* dieser Name hat diesmal keine weitere bedeutung, sondern gefällt uns einfach gut :-) lg. Anny

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Achso eeeeeh ohne Bindestrich natürlich, nur der 1. Name ist der Rufname

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Söhne haben nur einen Namen und das Baby wird auch nur einen Namen bekommen. Mein Mann und ich haben auch nur einen Namen - einen ZN haben wir nie vermisst *g*... LG

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat 2 Vornamen, wobei der zweite stumm bleibt. Es ist schlicht weg Tradition in beiden Familien mehrere Namen zu vergeben, allerdings IMMER mit besonderer Bedeutung und/oder familiären Bezug (zB Omas Name weitergeben). LG asu

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Jonathan hat nur einen Einzelnamen, weil klanglich und von der Bedeutung her prima. Habe überlegt wegen ZN, war bei Luis stehengeblieben, habe mich dann aber dagegen entschieden: mein mann und ich haben auch nur einen namen und wenn Jonathan DER name ist, dann reicht er vollkommen, dachte ich. (Johann) Leonard hat zei Namen, weil Leonard der Name war, der uns klanglich gefallen hat. Der Name war mir aber nicht bedeutungsstark genug. Also hat er noch den Johann dazubekommen (den wir nicht als alleinigen oder RN nehmen wollten, weil zu ähnlich zu Jonathan), der uns beiden gefällt, der ne schöne Bedeutung hat und der noch dazu in familiärer Tradition steht (Papa Jens, Opa Hans, Ururopa Johannes - alles Johannesnamen also). mlG Nadja

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

hallo Unser ältester Sohn hat einen Doppelnamen. Ganz einfach weil mein Mann das so eingetragen hat. Wird aber nur mit dem 1. Namen gerufen auch im KiGa unser 2. Sohn hat auch 2 Namen. Rufname und ZN unsere Tochter hat 3 Namen. und unser Jüngster hat 2 Namen. LG Nicole mit Niklas Leon, Lukas Quentin, Emely Lara Katharina und Finn Luis

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Doppelnamen - nicht der MODE wegen und um "in" zusein, sondern weil mir gerade bei Mädchen immer mehrere Namen gleich gut gefallen, ich mich nie schlussendlich entscheiden kann, meine spirituelle Religion und mein Glaube dabei eine große Rolle spielen UND ich es einfach nur klasse finde, das das Kind sich dann später für einen der Namen entscheiden kann :-) Außerdem rundet es einen Namen so schön ab und schlägt auch noch eine Brücke zu dem Herkunftsland des Vaters meiner Kinder. ODER wenn man ganz besonders auf exotische Namen steht aber "typisch" dt ist, kann man die Exotik etwas abmildern indem man noch einen "normalen" Namen als ZN dazu gibt. Schon passt es wieder :-) Meine große Tochter hat sogar 3 Namen, meine kleine 2 - diese besteht sogar absolut auf ihren zweiten Namen den sie tatsächlich schöner findet als ihre ersten Namen und wir sollen sie manchmal den ganzen Tag NUR mit ihrem ZN anreden ;-)

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 17:02