Vornamen

Forum Vornamen

Eine Jungennamenliste zum bewerten

Thema: Eine Jungennamenliste zum bewerten

Wie findet ihr folgende Vornamen für einen Jungen? TIM BEN LIAM LIAM (engl.) NICK NIKKI NOAH NOEL NEO JONAH JONAH (engl.) ANDREW (engl.) CODY (engl.) OWEN (engl.) CASTIEL (gesprochen castiEL) DYLAN (engl.) JACK (engl.) JAKE (engl.) JUSTIN (engl.) JULIAN JULIAN (engl.) JESSE (engl.) JEREMY (engl.) KEANU LUKE (engl.) LUCA MATTHEW (engl.) MIKA MIO TYLER (engl.) IANTO (Janto gesprochen) LG

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

die mag ich mehr oder weniger ;) TIM BEN LIAM LIAM (engl.) NICK JONAH LUCA MIKA

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefallen : Nick Luke Jack Dylan Castiel Jesse Jonah (engl.) Liam Luca Tim in der Reihenfolge. Die anderen sind auch halbwegs ok (bis auf Nikki!!) Lg

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 07:13



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefallen: NOAH JONAH JULIAN LG

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

ben und jonah sind am besten lg

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

TIM - schön BEN- schön LIAM deutsch ausgesprochen furchtbar LIAM (engl.)- eigentlich schön aber ich mag englische Vornamen nicht, wenn Eltern und Kind hier leben und keinen englisch muttersprachigen bezug haben NICK - ok NIKKI- schrecklich, ergibt sich als koseform von Nick Niklas, Nicolas etc. aber als eigenständiger Name? NOAH- find ich zu weich und nebenbei zu biblisch NOEL- mag ich auch nicht NEO- müsste ich immer an neu, neonröhren oder matrix denken... ist für mich kein name... JONAH- wieder zu weich JONAH (engl.)- klanglich sehr schön aber wieder englisch in deutschem raum- geschmackssacke ANDREW (engl.)- s.o. CODY (engl.)- toller name aber s.o. OWEN (engl.)- mag ich nicht CASTIEL (gesprochen castiEL)....nö DYLAN (engl.)- schön, s.o. JACK (engl.)- klingt ein bisschen sehr nach cowboyfilm und hat aufziehpotenzial (jack daniels, jack russel terrier) JAKE (engl.): schö, aber s.o. JUSTIN (engl.): Timberlake?? für in deutschland lebend ganz furchtbar JULIAN- zu weich JULIAN (engl.): nö JESSE (engl.): wird denke ich hier gerne mit Jessy verwechselt (haahaa du mädchen..(kinder sind grausam ;-))) JEREMY (engl.): nö KEANU: reeves? LUKE (engl.): ganz schön aber s.o. LUCA: an und für sich ganz schön, ich hab nur ein problem mit dem Namen weil jedes zweite Kleinkind inzwischen Luca oder Finn heißt MATTHEW (engl.): nö MIKA: schrecklich MIO: Mio mein Mio von Astrid Lindgren-.....würd ich nicht vergeben TYLER (engl.): ganz nett IANTO (Janto gesprochen) mag ich nicht

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ianto finde ich gut, alle anderen sind mir zu langweilig bzw. gibt es schon recht oft.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Viele der Namen sind mir zu häufig oder zu englisch. Meine persönlichen Ausnahmen sind Jack (den finde ich einfach cool) und Mio. Gruß Jones

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! also: TIM - ok BEN - ist mir zu langweilig, sorry LIAM - schön LIAM (engl.) - auch schön NICK - super, sehr cool NIKKI - nee, ist für mich eine abkürzung für Nicole NOAH - ok NOEL - ist mir zu weich NEO - ok JONAH - schön JONAH (engl.) - finde ich schöner als die deutsche version ANDREW (engl.) - nee CODY (engl.) - ok OWEN (engl.) - nein CASTIEL (gesprochen castiEL) - nee, gefällt mir gar nicht, sorry DYLAN (engl.) - wunderschön JACK (engl.) - super schön JAKE (engl.) - schön JUSTIN (engl.) - ok, aber der wird immer wieder in die schublade gesteckt JULIAN - ok JULIAN (engl.) - toll JESSE (engl.) - klasse JEREMY (engl.) - nee, ich mag Jeremiah mehr KEANU - toll LUKE (engl.) - wunderschön LUCA - nee MATTHEW (engl.) - wunderschön MIKA - ok MIO - nee TYLER (engl.) - nee IANTO (Janto gesprochen) - noch nie gehört, nicht mein fall LG Mona

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 16:29