Vornamen

Forum Vornamen

Eine Herausforderung...

Thema: Eine Herausforderung...

Hallo die Damen! Wir haben zwar noch bis Mai Zeit, bis wir uns für einen Namen entschieden haben müssen, und eigentlich wollte ich erstmal den nächsten US (in zwei Wochen) abwarten - dann hoffentlich mit Outing - bevor ich mich näher mit der Namenssuche beschäftige, aaaaber... ich kann's einfach nicht mehr abwarten Daher bitte ich um vielfältige Ideen/Vorschläge - ich fürchte, es wird nicht einfach werden, unsere Anforderungen zu erfüllen - der Nachname beginnt mit F, daher möglichst keinen Vornamen, der auf -f endet - sollte nicht zu lang, und nicht zu kurz sein: idealerweise zweisilbig (ist aber kein absolutes Muss!) - definitiv wird es nur einen Namen geben, kein Zweit- oder Doppelname - wir wünschen uns einen Namen, der "eindeutig" ist, will heißen: wenn man ihn hört, soll klar sein, wie er geschrieben wird, wenn man ihn liest, soll klar sein, wie man ihn ausspricht - die werdende große Schwester trägt einen (hier) recht seltenen nordischen Namen; nordisch ist kein Muss, aber der Geschwistername sollte schon irgendwie dazu passen - ich mag gern Namen mit eher dunklen Vokalen, die was Geheimnisvolles, evtl auch Mystisches haben - für den Mädchennamen übrigens gern auch Vorschläge, die nicht auf -a enden! (Aber bitte keine Getrud, Sabine, Elisabeth etc - siehe auch den nächsten Punkt) - das vermutlich am schwierigsten zu erfüllende Kriterium (abgesehen davon, dass es im Idealfall einfach "klick" machen sollte ): wir wünschen uns, tja, wie sag ich das? Einen ausgefallenen Namen, der aber nicht wirklich ungewöhnlich klingt. Als wir den Namen unserer Tochter verkündet haben, war die Reaktion durch die Bank weg: Wow, noch nie gehört - was für ein toller Name! Sowas hätten wir gern wieder. Einen Namen, bei dem niemand bzw möglichst wenige Menschen irgendwelche (potentiell negativen) Assoziationen haben. Der sozusagen frisch und unverbraucht daher kommt und von unserem (einmaligen, einzigartigen, grandiosen, wunderbaren, phantastischen) Kind mit Leben gefüllt wird. Ähm - ist das einigermaßen verständlich ausgedrückt? Mit anderen Worten: bitte Namen vorschlagen, die ihr am besten noch nie gehört habt Dankeschööön!

von Alberta am 05.01.2017, 10:34



Antwort auf Beitrag von Alberta

Hallo! Wie findet ihr...? Ragnar Rasmus J.arik Rune Jonte Enno Gero Minos R.oya A.islin Skadi Brynja Idun, Iduna Ismira Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 05.01.2017, 11:01



Antwort auf Beitrag von Alberta

Das klingt spannend! Wie heißt denn die Schwester? Marten Miro Ruben Rouven Bosse Jonne Jesse Titus Levin Rune Kimi Roman Silas Doro Annik Anouk Juline Sinje Nike Meret Ronja Jule Jette Malou

von Makri am 05.01.2017, 12:45



Antwort auf Beitrag von Makri

Danke euch beiden schonmal für die Vorschläge! Dann will ich mich mal ans Bewerten machen... Ragnar - hatte ich auch schon im Hinterkopf, toller Name! "Leider" haben wir erst kürzlich einen (sehr netten) Ragnar kennen gelernt, und ich bin mir nicht sicher, ob mir das recht ist, mein Kind (scheinbar) nach ihm zu benennen... Aber definitiv die richtige Richtung! Rasmus - auch das ein toller Name! Leider hab ich aus meiner Jugend ein "The Rasmus"-Trauma... J.arik - hm, springt mich irgendwie nicht an Rune - da ist die Ähnlichkeit zum Namen der Schwester dann doch ZU groß Jonte - klingt für mich irgendwie immer nicht nach einem "vollständigen" Namen, sondern eher nach einer Abkürzung/Variante von irgendeinem anderen Namen Enno - da hör ich gleich "Menno, Enno!"... Gero - auch nicht meins Minos - interessant! Lässt mich aber sofort an Minotaurus denken R.oya - total schöner Name! Ist mir zur Schwester aber auch zu ähnlich A.islin - das klingt fast wie die Geburtsstadt meines Vaters Skadi - muss ich mal wirken lassen; ich glaube, mich stört ein wenig das -i am Ende, das klingt schnell nach Abkürzung Brynja - dito: erstmal sacken lassen Idun, Iduna - ich glaub, ich hab in meinem früheren Leben zu viel ferngesehen... es gab doch mal so einen Werbespot "Wie gut, dass es Signal Iduna gibt"... Ismira - oh, sehr cool! Wird weiter verfolgt Marten - gibt's hier tatsächlich eine ganze Reihe, da ist mir der Seltenheitswert nicht hoch genug (sorry...) Miro - hatte ich einige Kunstdrucke von in meinem Jugendzimmer hängen Ruben - hach, eigentlich so ein toller Name! Leider bei mir mit einer sehr schmerzhaften Erinnerung verknüpft Rouven - s. Ruben, ist mir klanglich zu nah dran Bosse - für mich ein "Astrid-Lindgren-Name", genauso wie Kalle, Lasse, Ole,... Jonne - jaaaaa, auch toll! Hat mein Mann aber schon abgewürgt (genauso wie Jonna, den ich auch wunderschön finde) Jesse - kann ich tatsächlich so gar nix mit anfangen Titus - da rächen sich jetzt die sieben Jahre Lateinunterricht, durch die ich mich gequält habe... Levin - finde ich an sich gar nicht so schlecht, leider hab ich auch da was auszusetzen (was ihr natürlich nicht wissen könnt): der klingt zum Nachnamen doof Rune - siehe oben Kimi - ich hab eine Cousine, die Kimi gerufen wird... Roman - gefällt mir leider gar nicht Silas - dito Doro - finde ich eigentlich schön; leider auch mit einer traurigen Erinnerung verknüpft, außerdem ist es für mich auch mehr eine Abkürzung zu Dorothee(a), als ein eigenständiger Name Annik - mein erster Gedanke: huch, eine kastrierte Annika, mein zweiter Gedanke: huch, ein kastrierter Jannik Muss ich mal sacken lassen, vielleicht kommt der noch... Anouk - wunderschön! Juline - da wäre es mir schon wieder zu heikel, wie die Leute das aussprechen, wenn sie's nur lesen Sinje - ok, hätt ich mit ansagen können: bei Namen, die auf -je enden, muss ich immer an kleine holländische Mädchen denken, die mit geflochtenen Zöpfen und Spitzenhäubchen durch die Straßen tänzeln... Nike - das ist auch so ein Kandidat! Ich finde den Namen total großartig! Ich befürchte nur, dass das Mädchen allzu oft mit einem Turnschuh verwechselt würde... Meret - leider in der Familie schon vergeben, käme sonst mit auf die Liste Ronja - auch der ist mir zur Schwester zu ähnlich (und inzwischen häufen sich die Ronjas ja auch) Jule - ist für mein Gefühl auch wieder eine Abkürzung Jette - da würde sich die Schwiegeroma freuen... ich kann nicht sagen, warum, aber das ist für mich eine total gruseliger Name Malou - auf jeden Fall bedenkenswert! Sorry, dass ich so eine Meckertante bin - aber für mein Kind ist schließlich nur das Beste gut genug Wer weitere Vorschläge hat - gerne her damit!

von Alberta am 05.01.2017, 13:28



Antwort auf Beitrag von Alberta

Ich liebe Herausforderungen. Wie findest du: Stellan Thorben Lian Lean Luan Lorin Nelio Matteo Nuno Raja Juna Livia Mira Svenja Finja Freya Nora Mona Liebe Grüsse

von Avenira am 05.01.2017, 15:54



Antwort auf Beitrag von Alberta

Lustig, wir haben die gleichen Kriterien :) Unser Sohn heißt Arwed... Für das noch nicht angesetzte nächste Kind stehen Telsa und Karl oder Norwin im Raum (s.u.), vielleicht eine Anregung? Uns gefällt auch Tilda und mir persönlich auch Freda, beides ist hier in der nächsten Umgebung aber schon vergeben:(

von PippiLotta16 am 05.01.2017, 19:24



Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Thies Bengt Bennet Tjade Bjarne Jorik Claas Jannes Arik Ansgar Merle Svea Swantje Lenja Neele Merrit

von nicole812 am 05.01.2017, 20:48



Antwort auf Beitrag von Alberta

Maira Freya Freikje Halla Cerrin Aike Birga Siljana Sten Tjabo Ansas Rurik Ralle Torald Tovias LG Lilly

Mitglied inaktiv - 05.01.2017, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

- Magnus - Niska

von Mone am 05.01.2017, 22:38



Antwort auf Beitrag von Alberta

Vielleicht: Norik Jerrik Jendrik Magnus Prosper Otis Tjark Marit Hanne Helen Sinje Silje Sünje Tilde Nane

von swimmadel am 05.01.2017, 22:42



Antwort auf Beitrag von Alberta

Ok, ich versuche es auch mal :-) - Vitus - trotz Lateinunterricht. ..die Bedeutung/Assoziation ist zu mindestens bei mir um einiges schöner als bei Titus.... - Mikka : wie der Rennfahrer - Liora : Bedeutung : mein Licht - Marei : Form von Maria - Ellen : Form von Helena, auch keine schlechte Bedeutung; -) -Lovis : haben wir eine in der Familie, aber sonst habe ich den Namen noch nie bei einem anderen Kind gehört -Odil - kannte mal ein Mädchen mit diesem Namen... - Hanno - Thor - Odin - ein Cousin. ...

von wemberina am 05.01.2017, 23:36



Antwort auf Beitrag von Alberta

Was sagst du zu: Alvar Halvar Ivar Ingmar Stian Stellan Eero Lauri Fille Per Taavi Tero Theo Tammo Thure Thorge Kuno Linard Leander Leif Jarno Jurek Magnus Vasco Titus Norman Erling Rufus Ada Ava Alva Alma Alice Aniko Ylva Nilla Dina Dunia Nella Nerina Nuria Liva Lorna Nika Smilla Stina Svea Stella Selma Oona Olivia Tida Thea Tove Tilla Elsa Elinor Lillemor Juno Vera Vanja Wilma Mira Milva Rieka Irma Inga Iria

von Ava12 am 05.01.2017, 23:41



Antwort auf Beitrag von Ava12

Linnea Tajet Noa Anetta Janne Loa Assia Philomea Freya Lariel Elora Nona Juno Ava Levinia Tesla Ulrik Yann Ontje Finnick Ezra Amon Phineas Morris Laertes

von Terkey235 am 06.01.2017, 01:38



Antwort auf Beitrag von Alberta

Hach, ihr seid großartig! In Anbetracht der Fülle an Namen werde ich jetzt mal Abstand davon nehmen, alle einzeln zu kommentieren Es sind zugegebenermaßen einige dabei, die mir einfach zu wenig Wow-Effekt haben - aber das empfindet ja auch jeder unterschiedlich. Aber es ist auch eine ganze Reihe an Namen dabei, die definitiv in die Vorauswahl aufgenommen werden! Hab mich beim Durchsehen der Namen dabei ertappt, dass ich innerlich offenbar schon so einigermaßen auf nordische/germanische Götter eingestellt bin Daher jetzt nochmal eine Spezial-Aufgabe: Ich finde an sich den Namen Thor klasse. Allerdings ist er uns so "nackig" einfach zu kurz, und in der Gegend, wo meine Schwiegerfamilie wohnt, ist auch leider eine gewisse Nähe zu Thor Steinar (schreibt man das so?? Will ich gar nicht wissen...) gegeben (an dieser Stelle hätte ich gern ein Kotz-Emoticon...) Deswegen kommt Thor für uns nicht in Frage - und alle mir bekannten "Derivate" (Thoralf, Thorleif, Thorbjörn etc - was man halt so in den Namenslisten findet), gefallen mir nicht wirklich. Einzige Ausnahme: Thorin. Der ist für uns auch noch nicht ganz vom Tisch, allerdings werden vermutlich die allermeisten Menschen davon ausgehen, dass wir den Namen wegen Thorin Eichenschild ausgesucht haben oder er in irgendeiner Form eine Hommage an Tolkien ist, und das ist halt irgendwie auch doof, finde ich. Führt mich also zu der Frage: kennt ihr noch andere Varianten von Thor, die NICHT in den gängigen Listen zu finden sind? (Denethor zählt nicht )

von Alberta am 06.01.2017, 09:10



Antwort auf Beitrag von Alberta

Thore! Wir haben einen Thor in der Familie, allerdings mit norweg.Wurzeln. ich finde es einen ausgesprochen schönen Namen! Ist ein sehr kluges und aufgewecktes Kind!

von wemberina am 06.01.2017, 11:08



Antwort auf Beitrag von Alberta

Oder Thure!

von wemberina am 06.01.2017, 11:34



Antwort auf Beitrag von Alberta

Oder ein Wotan!

von wemberina am 06.01.2017, 11:49



Antwort auf Beitrag von wemberina

Hallo! Da fällt mir ein... ich kenne eine kleine Jade. Gesprochen wie geschrieben. Musste ich mich auch erst dran gewöhnen, aber inzwischen mag ich den Namen. Oder Kaya (ist aber unisex). Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 06.01.2017, 15:37



Antwort auf Beitrag von Alberta

Ingvar Baldur Signe Embla

von reblaus am 06.01.2017, 16:49



Antwort auf Beitrag von Alberta

Thorwin oder Thorvid vielleicht? Oder Raban? Ragna für ein Mädchen?

von KevinTate am 06.01.2017, 18:09



Antwort auf Beitrag von Alberta

Andere Formen wären noch Donar Thunaer (finde ich schwer auszuaprechen) Angelehnt an die nordischen Göttersagen um Thor Loki Ragnar Magni Taranis Ist glaube ich auch ein Donnergott. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 06.01.2017, 23:24



Antwort auf Beitrag von Alberta

- Thorgan

von Mone am 06.01.2017, 15:48



Antwort auf Beitrag von Alberta

Hallo, Ohne nun alle anderen Beiträge gelesen zu haben, wie wäre es mit Tjark Keven Joke Velten Sixten Cassian Noam Norik Arvin Flurin Norwin Yuma Arvid Numa Faris Dion Remo Lorin Wim Aurel Thies Gemma Jennah Tinka Nea / Nia Ariana Tuva Rina Onna Tiana Kea Uma Ziva Yael Timna Cloe Tara Yara Cara Kenzie Timea LG Mona

von Mona Laura am 06.01.2017, 16:44



Antwort auf Beitrag von Alberta

Meine derzeitigen Favoriten: Alsandair ( schottische Form von Alexander) Thora

von Orpheus_n am 06.01.2017, 19:39



Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Schau mal im Internet!Da habe ich heute eine Liste gelesen,welche außergewöhnlichen Namen 2016 in Deutschland vergeben und auch genehmigt wurden.

von fsw am 06.01.2017, 20:24



Antwort auf Beitrag von Alberta

Lorian

von Terkey235 am 06.01.2017, 23:37



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Hallo! Zwar keine nordischen Götternamen, aber wie findest du...? Hugo Livius Hermes Hagen Tamio Jero Remus Tristan Junis Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 07.01.2017, 08:59



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Oder... Jesko Jaro

von knopf.im.ohr am 07.01.2017, 09:09



Antwort auf Beitrag von Alberta

Mánadís Isländisch Mondfee Njola Isländisch Nacht Lyra Skandinavisch, Isländisch Auch in Verbindung mit dem Sternbild Lyra (Leier) zu sehen Gerda Deutsch, Skandinavisch, Holländisch In der nordischen Mythologie war Gerdr eine Fruchtbarkeitsgöttin Jarla Skandinavisch, Nordisch Weibliche Form von Jarl; Katla Isländisch, Skandinavisch Weibliche Form von Ketil; bekannt auch als Name eines isländischen Vulkans Sjana Isländisch Isländische kreative Schreibweise von Jeana (Johanna) Alvar Isländisch, Skandinavisch Elf, Naturgeist, Krieger Dagur Isländisch Der Tag Jarl Skandinavisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Isländisch Jarl war ein nordischer Fürstentitel Jarle Isländisch, Deutsch Jarl war in der Wikingerzeit und im Hochmittelalter ein norwegischer Fürstentitel

von Carmar am 08.01.2017, 00:01



Antwort auf Beitrag von Alberta

Oh mein Gott. Da geht man mal das Wochenende nicht online - und ihr hört einfach nicht auf Ich danke euch tausendmal, es sind echt viele tolle Namen zusammen gekommen! Ihr seid spitze Jetzt mal sehen, was mein Mann dazu sagt...

von Alberta am 09.01.2017, 09:59



Antwort auf Beitrag von Alberta

War Ragna schon dabei? (weiblich). Mir würde noch Almuth einfallen. LG As

von As am 11.01.2017, 22:15



Antwort auf Beitrag von Alberta

Es gibt einen sehr schönen Mädchennamen, der auf Thor zurückgeht: Thurid Die Silbe "id" kommt aus dem Isländischen und bedeuted "schön".

von AnRose am 12.01.2017, 23:06



Antwort auf Beitrag von AnRose

Ich kenne Geschwister, die Runa (ich vermute, dass das der Name deiner Tochter ist) und Thoren heissen. LG

von Pax999 am 14.01.2017, 14:49