Vornamen

Forum Vornamen

Eigentlich falsches Forum aber: Wer hilft mir beim Lebenslauf

Thema: Eigentlich falsches Forum aber: Wer hilft mir beim Lebenslauf

Hallo, eigentlich falsches Forum, aber ich bräuchte recht schnell Hilfe und bin mir sicher, dass ihr hier mir auch helfen könnt. Ich möchte mich für einen Praktikumsplatz bei einem KiGa bewerben und soll dafür einen Lebenslauf anfertigen. Habe dies nun mal gemacht, bin mir aber nicht sicher ob da was fehlt, ob das zu viel ist, was noch wichtig ist etc. Es wäre super nett von euch, wenn ihr euch kurz die Zeit nehmen würdet und meinen Lebenslauf korrigieren/verbessern könntet. Vielen Dank im Vorraus. Lebenslauf Persönliche Daten: Name: Vera "Nachname" Geburtsdatum: 05.08.1993 Geburtsort: "Name der Stadt" Eltern: "Vater Nachname", "Mutter Nachname" Geschwister: eine jüngere Schwester, "Name" (13) Schulischer Werdegang: 2004 bis 2013 "Name des Gymnasiums", "Name der Stadt" 2000 bis 2004 "Name der Grundschule", "Name der Stadt" Berufserfahrung: Seit 2006 Babysitten 2008 Girlsday: "Name der Zeitung" "Name der Stadt" Sprachkenntnisse: Englisch(schulkenntnisse) Französisch(Schulkenntnisse, Schüleraustausch 2008 für eine Woche, Sprachkurs in Cannes 2009 für 2 Wochen) Latein (Schulkenntnisse) Niederländisch (Grundkenntnisse) Weitere Qualifikationen: 2006 Babysitterführerschein (Fabi) 2008 Tanzausweis ("Name des Vereins") Persönliche Interessen: Babysitten, Tanzen, Querflöte und Gitarre spielen Ort, Datum Vera "Nachname"

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vera! Ich würde bei den Sprachkenntnissen nicht nur "Schulkenntnisse" schreiben, sondern angeben, von wann bis wann du Englischunterricht etc. hattest, also z.B. "Englisch (5.-13. Klasse)". Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Auch eine Anregung zu den Sprachen: aufteilen in Verständnis, Sprechen, schreiben... Also z B: Englisch sehr gut in Schrift und Sprache, gut im Verständnis...oder so! LG

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal an alle, die mir geholfen haben. @amolap: Bist du dir sicher, dass es wichtig ist zu schreiben worin ich in den Sprachen gut bin? Ich bewerbe mich ja für ein Praktikum im KiGa. Würde ich irgendetwas mit Sprachen machen, wär dein Vorschlage für mich sofort logisch. Lieben Gruß Vera

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, sieht doch schon gut aus! Die Eltern würd ich nicht dazu schreiben... die Schwester muss auch nicht, es sei denn, du willst damit andeuten, dass du auch sie schon mal gesittet hast. Bei der Berufserfahrung schreib ruhig noch ausführlicher, was du gemacht hast. Also z.B. seit Monat/2006 Babysitten für zwei Kinder im Alter zwischen ein und fünf Jahren Monat/2008 Girlsday "Name der Zeitung" "Name der Stadt" was-habe-ich-da-getan LG sun

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in diesem Fall heißt es nicht "Berufserfahrung", sondern "Praktische Erfahrung". Unter Berufserfahrung schreibt man nur seine Tätigkeiten während eines normalen Arbeitsverhältnisses oder sämtliche Praktika nach der 10. Klasse. Alles andere ist wie gesagt unter "Praktische Erfahrungen" aufzulisten. Desweiteren schreibt man die Eltern und Geschwister nicht mehr in seinen Lebenslauf hinein. Viel Erfolg! ;-) LG

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das Mädel ist 15/16 Jahre alt - da würde ich schon sagen, dass man die Eltern und Geschwister erwähnt! Ansonsten finde ich deinen Lebenslauf ok, Latein würde ich bei den Sprachen weg lassen - das ist ja keine Sprache im herkömmlichen Sinn und dass du Latein in der Schule hast, geht ja aus deinem Zeugnis hervor.

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

@all: Ich finde Eltern und Geschwister sollten in dem Alter schon noch mit rein. Das zeigt dem Personalchef, dass die Bewerberin aus einem vernünftigen Haus und geordneten Verhältnissen stammt. Es ist nämlich immerhin besser, wenn da steht "Vater (Busfahrer), Mutter (Hausfrau), Schwester (Schülerin)", als wenn da steht "Vater (Hartz4-Empfänger), Mutter (Putzfrau, Zeitungsausträgerin), Schwester (Schülerin)". Als Personalchef wäre mir in dem Alter auch der persönliche Hintergrund der Bewerberin und somit die Zuverlässigkeit wichtig. @Vera: Ich finde, der Lebenslauf sieht schon ganz gut aus, so wie er ist. Und alle Tipps zu Verfeinerungen haben die anderen schon gegeben. Ich weiß ja nicht, wie wichtig es ist und wie schnell es gehen muß, aber wenn du so eine Art Zeugnis von der Mutter deines/deiner Babysitterkindes/-kinder bekommen könntest, wäre das vielleicht auch hilfreich. Vielleicht einfach nur ein paar Zeilen, in denen drin steht "Vera Sowieso ist schon seit XY bei uns als Babysitterin tätig. Sie ist immer zuverlässig, sehr verantwortungsbewußt und unsere Tochter/unser Sohn freut sich jedes Mal sehr, wenn sie da ist." Vielleicht kannst du damit ja auch noch ein wenig EIndruck machen. lg und ich drücke die Daumen, dass es klappt Meike

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es super schade, dass der Beruf der Eltern etwas darüber aussagen soll, wie zuverlässig jemand ist :(. Ein Hartz-IV-Empfänger kann ein sehr ordentlicher, liebevoller, strebsamer und fleißiger Mensch sein kann, der nur leider gerade seinen Job verloren hat. Und eine Putzfrau kann ihre Kinder vielleicht toll erziehen. Mag leider noch so sein, gerade in Deutschland, wo ja das Elternhaus wesentlich über die Schullaufbahn entscheidet, dass sowas Eindruck schindet. Schade finde ich es trotzdem. LG sun

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nicht gesagt, dass die es nicht können, aber der erste Eindruck ist nunmal leider oftmals so.

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe vera, in Deinem Fall (für ein Praktikum) genügt es sicherlich, wenn Du einfach angibst, wo/wielange du die Sprachen gelernt hast. Sp+ater aber in der Arbeitswelt wird die Unterteilung wichtig. Schau mal unter "europäisches Curriculum Vitae", dort findest du die genaue Unterteilung!!!! Viel Spass im Kiga :-))) LG

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 11:37