Vornamen

Forum Vornamen

EMMI?

Thema: EMMI?

Nicht Emma oder Emilia, sondern Emmi. Ich weiß, Abkürzung, kein Name, lieber die Langform... ;-) Aber ich find Emmi total klasse Kann mir sehr gut ein kleines Mädchen namens Emmi vorstellen, aber auch sehr wohl eine erwachsene Frau. Was meint ihr?

von hubbabubba am 26.11.2011, 13:30



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ja, find ich auch OK. Emma und Emily sind mir auch vieeeel zu abgedroschen. Emily ist für mich auch ein ausschließlicher Kindername, aber auch ich kann mir ne erwachsene Emmi vorstellen.

Mitglied inaktiv - 26.11.2011, 13:32



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich liebe den Namen Leider fand mein Mann er kennt zu viele Oma´s die so heißen und da wurde dann eine Emma draus. Aber wirklich. Emmi ist wunderschön.

von Vanny22 am 26.11.2011, 13:36



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Sehr schöner Name. So heißt mein Hund ;-)))

Mitglied inaktiv - 26.11.2011, 14:07



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Meine Tochter heißt Clara Emmi! Meine Schwiegermama hat ihn auch als Zweitnamen und ich fand ihn total klasse! So dass sie ihn nun auch hat! Ich diesen Namen!

von amynona am 26.11.2011, 15:58



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Heißt so nicht ein Joghurt???

von trisha0570 am 26.11.2011, 16:46



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Auch, ja. So wie Paula.

von hubbabubba am 26.11.2011, 16:53



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Emmi fand ich auch mal sehr schön, als ich eine super süße kleine Maus namens Emmi kennen gelernt hab, mittlerweile ist sie 6 und ich hab sie schon lange nicht mehr gesehen. Für ein Kind find ich den Namen klasse, aber für eine erwachsene Frau ... irgendwie wieder nicht. Das selbe habe ich bei Leni, finde ich auch ganz nett für ein Kind, aber eine Erwachsene..?? Und das, obwohl ich eine 18jährige Leny kenne (Niederländische Wurzeln... Ich auch.. ja toll..) Aber klanglich ist Emmi echt schön!

von kleines.2010 am 26.11.2011, 17:06



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich liiiiiebe Emmi. Unser Zwerg ist ja bekanntlich männlich ;) aber meinem Großen und mir hätte Emmi supergut gefallen. Vielleicht hätten wir den Papa noch davon überzeugt ;) Es gab den zur letzten Jhdt.wende öfter, genau wie Annie, Lilli, Fanny und Konsorten, da war das auch "normal"! LG

von jule4 am 26.11.2011, 18:56



Antwort auf Beitrag von jule4

Was hälst Du den von Emilie? Und dann kannst noch Emmi sagen. So heißt die Freundin meier Großen. Gruß maxikid

von Maxikid am 26.11.2011, 19:01



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wie spricht Deine Freundin denn Emilie aus? Hinten das E mit oder ähnlich wie Emily, nur eher E-me-lie (also kein "Ä" vorne).

von hubbabubba am 26.11.2011, 19:14



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

wie Emil, also E-milie, aber sehr, sehr viel sagen oft Emely. Gruß maxikid

von Maxikid am 26.11.2011, 21:49



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Den Namen Emilie (Emil-i-e) finde ich auch ganz toll! So hieß meine Oma mit ZN. Kein Mensch wäre damals (1911) auf die Idee gekommen, den Namen Emily auszusprechen ;)

von trisha0570 am 27.11.2011, 10:24



Antwort auf Beitrag von Maxikid

...hätte ich den Namen auch ausgesprochen, also wie Emil. Meine Frage zielte nämlich darauf hinaus, wie Andere den Namen wohl aussprechen und Emely gefällt mir leider gar nicht :-(

von hubbabubba am 27.11.2011, 14:50



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Also mir gefällt da der VOLLSTÄNDIGE Name Emilia schon viel, viel besser - und auch noch viel, viel schöner als Emma. Emmi hingegen gefällt mir als VOLLSTÄNDIGER Name überhaupt nicht. Nichts für ungut, aber Du hast ja gefragt... Wolltest Du zwar nicht wissen und das ist eigentlich auch jetzt nicht das Thema, aber Lilly/Lilli gefällt mir wiederum als VOLLSTÄNDIGER Name - und NICHT als ABKÜRZUNG(!) - sehr, sehr gut! Weiß aber selber auch nicht, warum. IST einfach so! Aber noch mal und wie gesagt; in DEINEM Fall würde ich für ein Mädel wirklich Emilia wählen. Die Nichte meiner Fitnesstrainerin heißt übrigens auch so und müsste inzwischen so ca. 1 Jahr oder so alt sein.

von kaempferin am 26.11.2011, 20:41



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich sage nur, Frau Noether. Tolle, intelligente Frau. Und meine Uroma hieß auch "nur" Emmi. Ich habe damit absolut kein Problem!

von Struwwelpeter am 26.11.2011, 23:19



Antwort auf Beitrag von Struwwelpeter

Meine Uroma wurde von allen Emmi genannt, hieß aber eigentlich Emma mit EN. Daher ist er für mich auch eher spitzname, wobei ich nicht auf die Idee kommen würde eine Emma Emmi zu nennen, glaube ich.... Ich "kenne" übrigens auch eine Emi (E-mi gesprochen) das wollte ich einfach mal in die Runde werfen...

von Anja1078 am 27.11.2011, 13:02



Antwort auf Beitrag von Struwwelpeter

...vor Mathematikern habe ich allergrößten Respekt. Wird wohl leider nie mein Spezialgebiet werden

von hubbabubba am 27.11.2011, 14:53