Vornamen

Forum Vornamen

Dringend Jungennamen für das 5. Kind gesucht

Thema: Dringend Jungennamen für das 5. Kind gesucht

Hallo, wir suchen dringend einen Jungennamen für unser 5. Kind. Die älteren Geschwister heißen Adrian Sebastian Lara Alexandra Maya Sofie Levin Maximilian. Ich selbst bin deutsch-slawischer Herkunft. Mein Mann ist deutsch -orientalischer Herkunft. Der Name sollte nicht unbedingt biblisch oder hebräisch sein. Da alle Kinder zwei Vornamen haben, wollen wir es auch diesmal so beibehalten. Folgende Namen stehen auf unserer Liste, die als 1. und oder als 2. Name in Frage kommen. Neue Vorschläge sind uns aber auch sehr gern willkommen. Kamil Nathan Lian Quirin Xaver En(n)is Dalyan Elyas Alois Elmar/Almar Ilan Nael Elay/Ilay Elian Joris Askan Cassian Severin Sylvester Könntet ihr die Namen bewerten, wenn möglich vielleicht auch Kombinationen bilden. Vielen, vielen Dank. Ihr würdet mir sehr helfen.

von ansy am 03.02.2014, 12:10



Antwort auf Beitrag von ansy

Mir persönlich gefallen von der Liste Lian, Elian, Ilay, Nael Wie wärs mit Lian Nael

von Tinka2011 am 03.02.2014, 12:37



Antwort auf Beitrag von ansy

Ich finde Nathan Elyas schön! Lg

von Flora61 am 03.02.2014, 12:46



Antwort auf Beitrag von ansy

mir ist als erstes Lian Nathan ins Auge gestochen :)

von silviag1221 am 03.02.2014, 14:27



Antwort auf Beitrag von ansy

Ich bin für Cassian oder Nathan. Cassian Nael oder Nathan Sylvester Lg

von Laneybucks07 am 03.02.2014, 14:43



Antwort auf Beitrag von ansy

ich fände Elyas (Jo)Nathan sehr schön.

von Mrs. Monk am 03.02.2014, 14:46



Antwort auf Beitrag von ansy

Nathan Elyas gefällt mir auch gut, wobei ich da eher Elyas als RN wählen würde. Joris Cassian oder Severin Elay hören sich auch ziemlich rund an, wobei mir von den Namen einzeln nur Joris gefällt, der aber dafür richtig gut. Oder Joris Nathan(ael) vllt.?

von lilatiger74 am 03.02.2014, 17:23



Antwort auf Beitrag von ansy

Joris Ilan Xaver Severin Elian Sylvester

von Makri am 03.02.2014, 18:47



Antwort auf Beitrag von ansy

Mir gefällt Elyas besonders gut, wobei ich es Elias schreiben würde, einfach nur damit er nicht immer sagen muss "Elyas mit y" Joris finde ich auch toll. Xaver, Nathan, Elian, Lian und Elmar sind okay :-) Joris Elian Joris Nathan Elias Nathan

von Baby013 am 03.02.2014, 20:04



Antwort auf Beitrag von ansy

Ich finde von eurer Liste schön: Kamil Nathan(ael) Enis (kenne ich als Enes) Joris Ich würde allerdings den Erstnamen von eurer Liste nehmen u den Zweitnamen etwas schlichter halten wie auch die anderen ZN!

Mitglied inaktiv - 03.02.2014, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isa, erstmal vielen Dank für die Vorschläge. Du sagtset du kennst einen Enes. Ich favorisiere diesen Namen tatsächlich etwas. Allerdings habe ich leider gelesen, dass die Jungen sehr häufig gehänselt werden (Enis/Enes-Penis), wobei das E kurz gesprochen werden sollte. Aufgrund der türkischen Schreibweise ist dies in Deutschland aber nicht ersichtlich. Deshalb überlegen wir auch den Namen dann mit nn zu schreiben (obwohl das so eigentlich nicht richtig ist). Weißt du etwas darüber? LG

von ansy am 04.02.2014, 07:57



Antwort auf Beitrag von ansy

Nathan Elias Tizian Joel Kester Lucian

von Maximum am 04.02.2014, 06:26



Antwort auf Beitrag von ansy

Hallo, vielen vielen Dank für eure Vorschläge. Es sind wirklich schöne Kombinationen dabei. Für einen Jungen finde ich es schwieriger einen schönen Namen zu finden. Ein Mädchen hätte ich Liah Marie bzw. Liah Elisa genannt. Wenn ihr noch weitere Vorschläge habt, würde ich mich natürlich sehr freuen. Danke nochmal und LG

von ansy am 04.02.2014, 08:05



Antwort auf Beitrag von ansy

Kamil - würde ich nicht vergeben - riesiges Hänselpotential > Kamel Nathan - ganz schön, schon besonders... Lian - gefällt mir nicht Quirin - schön! Xaver - naja; mir zu bayerisch En(n)is - neee - reimt sich auf...? Ich wäre für Dennis/Deniz Dalyan - noch nie gehört, gefällt mir nicht Elyas - schön Alois - auch bayerisch, den finde ich witzig/gut Elmar/Almar - Ich muss sofort an Elmar Wepper denken Ilan - wie wird der ausgesprochen? Nael - schöner Klang Elay/Ilay - schöner Klang Elian - mag ich nicht Joris - toll! Askan - Naja - klingt sehr/zu türkisch für mich. Erinnert mich an Hassan. Cassian - klingt extrem nach Bildungsbürgertum, wäre mir zu abgehoben Severin - toll Sylvester - finde ich toll und steht auf meiner Zweitnamensliste. Als EN würd ich mcih wohl nicht trauen. Mir fallen dazu noch ein: Konrad, Marius, Markus, Cornelius, Benedikt, Alfons, Albert, Alfred, Armin.

von laola am 04.02.2014, 13:30