Vornamen

Forum Vornamen

doppelname für geschwisterchen, aber welcher???

Thema: doppelname für geschwisterchen, aber welcher???

hallo, für unsere lisa-marie (3,5j.) ist ein geschwisterchen unterwegs, das ungefähr im september auf die welt kommt. wir wissen noch nicht, ob wir einen jungen oder ein mädchen bekommen, so dass wir vorsichtshalber einen jungen- und einen mädchennamen aussuchen müssen. allerdings sind wir da ziemlich wählerisch (aber wer ist das bei der namenswahl nicht...!?). ; ) am liebsten wäre es uns, wenn wir wieder jeweils einen doppelnamen finden würden. oder wenigstens einen vornamen, der auch (wenigstens ungefähr) 4 silben hat, damit dieser name dann ähnlich lang ist wie lisa-marie. es sollte auch ein relativ einfacher name sein, den man nicht so schnell falsch schreiben oder aussprechen kann, wenn man ihn nur hört (eben so wie lisa-marie). wir sind nicht so die freunde von englischen oder französischen oder ähnlichen namen, die man meist erst buchstabieren muss. außerdem sollte der vorname nicht mit "L" enden und auch nicht zu viele "L" enthalten, da unser nachname mit "L" beginnt. für einen mädchennamen ist das wie ich finde nicht ganz so kompliziert, wie für einen jungennamen (besonders die doppelnamen betreffend). ich würde mich also freuen, wenn ihr uns ein paar tips oder inspirationen geben könntet, da wir uns irgendwie in einer sachgasse befinden. ich freue mich schon über eure vorschläge, vielen herzlichen dank. lg, = )

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Als Mädchenname ist mir ganz spontan Nele-Sophie eingefallen, wenn der zweite Name auch mitgesprochen werden soll, was ich durch den Bindestrich einfach mal vermute. Bei Jungs eignet sich der Name Jan ganz gut für einen Doppelnamen, finde ich, z.B.: Jan-Felix Jan-Luca Jan-Niklas Jan-Philipp Jan-Mattis Geht das so in eure Richtung?

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, danke für die antwort. der doppelname soll natürlich komplett auch der rufname sein, so ist das bei unserer lisa-marie auch. es ist schon ganz schön kompliziert, da etwas perfektes zu finden. die tips sind nicht schlecht, obwohl für mich der absolute reißer noch nicht ganz dabei ist. bei jungennamen gefällt mir z.b. moritz, wobei das von der länge nun gar nicht in unseren suchkreis passt. emilio finde ich auch ganz schön, der hat wenigstens 4 silben und lässt sich nicht so leicht falsch schreiben und sprechen. an mädchennamen habe ich zur zeit josefine und antonia in meiner ganz persönlichen favoritenliste, aber bei doppelnamen hörts schon wieder auf. ich finde zum beispiel maja und manja sehr schön, aber was kann man da hinzusetzen, ohne dass es doof klingt... sorry, wenn ich bisl mäckelig bin, aber der name ist ja was fürs ganze leben, und da denkt man schon zweimal mehr drüber nach...! danke auch, wenn vielleicht noch neue ideen aufkommn! lg, = )

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist spontan sofort Anna-Lena eingefallen. Auch Mia-Sophie finde ich total schön. Für Jungs gefällt mir Jan-Erik gut.

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Du sagst, daß dir Moritz so gut gefällt? Ich kenne einen kleinen Jan-Moritz, der auch immer mit beiden Namen gerufen wird und finde, das es toll klingt (obwohl ich kein Fan von Doppelnamen bin) LG

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Patenkind heißt Jan-Hauke. Sein kleiner Bruder Lars-Malte. Vielleicht wäre das ja was für euch. LG Meike

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

wie wär´s, wenn eure große den zweiten namen aussuchen dürfte? so haben´s wir gemacht und bekommen einen jakob marcel

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das stelle ich mir eher schwierig vor, da der komplette doppelname ja der rufname ist. und unsere maus würde sicherlich einen namen aussuchen, wo sie auch die person dazu kennt und ob da etwas passenden dabei raus kommt...!??? mir würde auch spontan keiner ihrer freunde einfallen, die einen vornamen haben, der in unsere favoritenliste könnte. aber schlecht ist die idee nicht, ich werde sie heute abend mal fragen, mal sehen welchen vorschlag sie so hat. bin schonmal gespannt. = ) danke für den tip. lg, = )

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Cousinnen heissen Lisa-Marie und Anna -Lena

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 11:18