Vornamen

Forum Vornamen

Die meisten finden unseren Namen blöd :-(

Thema: Die meisten finden unseren Namen blöd :-(

Hallo! Wir bekommen einen Jungen und finden den Namen Theodor so schön. Die Abkürzung Theo gefällt uns auch super. Komischer Weise sagen ALLE aus meiner Familie bisher "ohhhh nein wie schrecklich. Ist das euer Ernst? Aber naja ihr müsst das ja wissen". Klar ist unsere Entscheidung, auch wenn er Franz Egon heißen würde ;-). Ich habe das Gefühl die ältere Generation verbindet den Namen mit Personen aus ihrer Generation und versteht nicht, wieso man so einen Namen heute vergeben will. 1.Findet ihr den Namen auch so schlimm? 2. Auch wenn mir ein Name gefällt, muss ja mein Sohn damit rumlaufen. Ich muss ja eine gute Entscheidung für sein Leben treffen. Würdet ihr einen Namen vergeben, dem keiner gefällt? Bei dem Namen meiner Tochter sagen ALLE immer "oh die hat aber einen schönen Namen". jetzt stelle ich mir vor ich würde die nächsten Jahre überall hören: "Echt? Ach ja, das wird ja jetzt wieder modern ". Also doch eher einen Namen nehmen, der auch von der Allgemeinheit eher als schön empfunden wird? (natürlich nicht von jedem. Das geht nie )

von Lihannon am 16.11.2016, 13:27



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Hallo, wir haben auch einen Theodor, bei uns waren die Reaktionen genau andersherum. Eher "ohhh wie schön" oder "endlich mal wieder ein älterer name". Und dabei war es egal ob jung oder alt.... So unterschiedlich kann das sein Also uns gefällt der Name supergut Alles Gute und lass dich nicht verunsichern LG, Shiira

von Shiira am 16.11.2016, 13:41



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Der Name muss euch gefallen, sonst niemandem! Ich finde Theodor ganz okay (Theo gefällt mir besser), nicht mein Favorit, aber auch nicht schlimm. Dafür kenne ich Kinder, die Fritz oder Emil heißen. Namen, die ich selber absolut nicht mag. Na und? Und an manche Namen gewöhnt man sich sogar. Kenne seit vielen Jahren einen Friedrich. Anfangs dachte ich noch, ups, das ist aber ein altmodischer Name. Gefiel mir auch nicht sonderlich. Inzwischen hab ich mich dran gewöhnt (inzwischen ist der Name ja auch nicht mehr so selten). Da ich viel mit Kindern zu tun habe, lerne ich auch viele mit ungewöhnlichen Namen kennen. Und dann hängt es doch oft vom Kind ab, wie ich den Namen letztlich finde. Lerne ich mal einen netten, süßen Fritz kennen, kann es sein, dass ich den Namen irgendwann auch okay finde. Im Moment ist es aber eher andersherum...

von Jayjay am 16.11.2016, 14:03



Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich finde Theodor toll. Mein nächstes Kind soll Justinus heißen, so wie mein Opa hieß, der Name ist sehr alt war aber niemals beliebt und meine Mutter fragte auch ob es unser ernst wäre... und ihr Vater hieß so. Der Name Theodor finde ich bodenständig und jeder kann ihn sprechen wenn er gelesen wird, ich finde ihn toll

von Loona85 am 16.11.2016, 14:06



Antwort auf Beitrag von Lihannon

´Wir haben auch einen Theodor! Er wird meist Theo gerufen und wir lieben diesen Namen immer noch und sind froh ihn vergeben zu haben. Wir haben allerdings unsere Namensentscheidung erst nach der Geburt verkündet. Da konnte dann ja keiner mehr was gegen sagen und sich einmischen. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass meine Familie den Namen nicht toll fand, weil sie meinen Urgroßvater damit verbinden, der wohl kein netter Mensch gewesen sein muss. Ich wusste nicht mal, dass der Theodor hieß. Aber sie haben sich dann doch schnell daran gewöhnt und festgestellt, dass Theo einfach zu unserem Jungen passt. In Spielkreisen, Kiga, Freundeskreis etc haben wir nie etwas Negatives gehört. Die Kinder im KiGa rufen ihn zum Teil explizit Theodor und er mag das total. Aufgezogen damit wurde er noch nie. Und zum Namen deiner Tochter: Ich glaube, dass es den Leuten leichter fällt einen Mädchennamen als schön zu bezeichnen als einen Jungennamen. Genau wie sie eher ein Mädchen hübsch finden als einen Jungen oder einem Mädchen sagen dass sie schick ist als einem Jungen. Stereotypen halt. Lass dich nicht verunsichern. Erzähl nicht mehr von euren Überlegungen und nehmt den Namen der zu euch und zum Kind passt. Und Theodor wäre eine wirklich ganz tolle, schöne, wundervolle Wahl!

von sarahT am 16.11.2016, 14:05



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Also in unserem Umfeld sind in den letzten Jahren einige Theos bzw. Theodors geboren. Scheint wieder zu kommen, der Name. Mir persönlich gefällt der Name nicht, aber das ist Geschmackssache. Ich würde auch nie vor der Geburt den Namen verraten. Zu uns hat nie jemand gesagt, dass der Name unserer Tochter nicht schön sei, hintenrum hab ich erfahren, dass meine Mutter den Namen anfangs nicht so toll fand, aber als sie die Kleine dann gesehen hat, war das vergessen Neulich sagte sie über einen Jungennamen, dass sie den schrecklich fände. Ich hab dann nicht gesagt, dass das der Favorit von meinem Mann und mir ist

von Sabsve am 16.11.2016, 15:22



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Hallo! Also ich finde den Namen super schön. Wäre es bei uns ein Bub geworden, würde er auch Theo heißen. Lass dich nicht verunsichern!! in erster Linie muss der Name euch gefallen und nicht den anderen. Genau aus diesem Grund sagen wir weder was es wird, noch wie das Baby heißen soll. Das werden die Leute erfahren wenn das Kleine da ist. Es wird immer Leute geben, die etwas auszusetzen haben.

von JeyJey23 am 16.11.2016, 15:59



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Ich kenne auch einen kleinen Theodor und habe noch nie etwas Negatives über den Namen gehört. Ich glaube nicht, dass Dein Sohn mit einem Namen herumlaufen würde, der keinem gefällt. Wenn der Name nicht dem Namensgeschmack Deiner Familie entspricht, heißt das ja noch nicht, dass die übrige Welt auch so denkt ;o)

von Glaseule am 16.11.2016, 20:58



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Danke für eure Einschätzungen. Jetzt bin ich nicht mehr so entmutigt

von Lihannon am 16.11.2016, 21:21



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Ich finde den Namen super schön...mein Sohn heisst Leopold und die Verwandten hatten den Namen auch erst madig gemacht...wir blieben bei den Namen und jeder liebt unseren Leopold und es kam nie wieder zur Sprache...seine Schwester folgte 3,5 Jahre später mit den Namen Jolanda und auch da am Anfang skeptische Blicke und Böse Bemerkungen und wenn die Kinder dann so heißen, dann interessiert es keinen mehr..hatte nie ein Problem mit den Namen bei anderen Leuten, eben nur anfangs bei der Familie aber auch nur solange bis die Kinder geboren wurden...

von -Kaname- am 19.11.2016, 18:01



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Hallo, "Findet ihr den Namen auch so schlimm?" Nein - ganz im Gegenteil - ICH finde Euren Namen sogar sehr schön und gute Wahl! Lasst Euch von daher bitte, bitte, bitte nicht von der Meinung anderer ins Bockhorn jagen! Theo ALLEINE - also nicht TheoDOR - finde ich noch schöner, aber Theodor ist auch sehr, sehr schön - wie bereits erwähnt. Der ist einfach super!!!!! Viel, viel schöner und besser als Justin, Dustin und Co. "Also doch eher einen Namen nehmen, der auch von der Allgemeinheit eher als schön empfunden wird?" BLOß NICHT!!!!! Denn EUCH ALLEINE muss der Name gefallen (als ELTERN!) und NICHT den anderen! Das mal dazu. Und ich finde es schon echt ungehörig - um nicht gleich zu sagen, frech - sich überhaupt in Eure Namensentscheidung einzumischen! Echt unmöglich! Was geht andere das an, welcher Name Euch gefällt und welchen Ihr vergebt? - Genau, nämlich nichts! Und ich würde mir das auch ganz energisch verbitten an Eurer Stelle! Von daher - nehmt AUF ALLE FÄLLE Theodor!!! Denn damit könnt Ihr absolut nichts falsch machen! Nun bin ich aber doch sehr neugierig geworden: Wie heißt denn Eure Tochter, deren Namen alle sooo schön finden??? Würde mich echt mal interessieren.

von kaempferin am 16.11.2016, 22:12



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Ich finde Theodor großartig und würde ihn gerne selbst vergeben! :) Leider gibt es in unserem Bekanntenkreis schon diesen Namen und außerdem heißt eines unserer Kinder ähnlich. Aber der Name ist echt toll! Also bleibt bitte dabei und lasst euch nicht verunsichern. Meine Mutter hatte bisher an jedem Namen meiner Kinder rumzumäkeln. Bessere Vorschläge kamen aber auch nicht :/ Du wirst es nie allen recht machen und der Name muss euch gefallen.

von Jole3 am 17.11.2016, 04:50



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Genau aus diesem Grund wurde unser Name vor der Geburt nicht verraten. Wir haben einen kleinen Oscar Theodor /Theo ist ein wunderschöner Name. Bitte nimmt ihn, wenn er euch gefällt. Ihr könnt es sowieso nicht jedem recht machen - müsst ihr auch nicht, nur ihr seid die Eltern. Verwandte und Freunde werden sich dran gewöhnen.

von Gret am 17.11.2016, 09:42



Antwort auf Beitrag von Gret

...selber Kinder kriegen.

von hopsefrosch am 17.11.2016, 10:37



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

DAS unterschreibe ich mal gaaanz dick und fett!

von kaempferin am 17.11.2016, 14:39



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Mir gefällt Theo zwar besser als Theodor, aber ich finde den Namen nicht schrecklich. Außerdem ist es doch gut, wenn nicht jeder mit diesem Namen rumläuft und er seltener ist.

von clarence am 17.11.2016, 11:46



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Ich persönlich finde ihn nicht besonders schön. Aber ich mag generell nicht so die ganz alten namen. Aber iCh finde es tausend mal besser als diese ganzen modernen namen, Hauptsache anders, Hauptsache englisch und bitte Aug jeden Fall eine andere Schreibweise als üblich.

von Sommersturm86 am 17.11.2016, 19:19



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Nimm doch Franz Egon!Das finde ich sogar echt klasse...Theodor ist ein schöner Name.Lasst euch nicht verunsichern!Daraus lernt ihr,dass man seine Vorstellungen vorher nicht in der Familie verrät.

von fsw am 17.11.2016, 20:44



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Darum diskutiert man den Namen nicht vorher mit Familie und Freunden! Wer nach Meinungen fragt, muss auch mit den Antworten leben. Ich finde Theodor gut, nur die Bedeutung gefällt mir nicht so. Nehmt den Namen, der euch gefällt! Habt ihr den Namen eurer Tochter auch vorher verraten? Denn die wenigsten würden einer Mutter mit Baby auf dem Arm erklären, dass sie den Namen doof finden. Wenn die Kinder noch nicht geboren sind, die Entscheidung noch nicht getroffen ist, schon eher...

von NAG-Hasi am 17.11.2016, 22:10



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Danke euch . Ja wir bereuen mittlerweile auch, dass wir die Überlegungen nicht für uns behalten haben. Noch ist die Entscheidung natürlich nicht in Stein gemeißelt, deshalb könnten wir ab jetzt einfach jede Aussage verweigern und der Familie sagen sie müssen sich überraschen lassen, ob es ein Theo,Theodor oder was ganz anderes wird. Vielleicht begegnet uns ja auch noch was ganz anderes. Erik oder Henrik fänd mein Mann auch schön. Jemand fragte mich wie unsere Tochter heißt. Die heißt Marlene. Liebe Grüße

von Lihannon am 18.11.2016, 15:12



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Meine jüngste Tochter wäre als junge ein Henrik geworden. Ich habe nie ein Geheimnis aus den Namen meiner Kinder gemacht, finde so etwas quatsch. Wem der Name nicht passt, hat Pech gehabt und ich bin nie von den Namen abgewichen und habe ihn mir nie schlecht reden lassen. Ist ja mein Kind. Unser nächstes Kind soll als junge Justinus heißen, zu 80% kamen jetzt schon negative aussagen obwohl ich noch nicht schwanger bin, ist uns egal, er wird trotzdem so heißen wenn es ein junge wird und die gewöhnen sich daran.

von Loona85 am 18.11.2016, 16:37



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Unsere Kleine heißt auch Marlene. Theodor passt meiner Meinung nach sehr gut zu dem Namen der Schwester. Altmodisch ja, aber nicht altbacken. Mir gefällt er, ich kenne auch kein Kind das so heißt. Erik und Henrik mag ich auch, würde ich selbst aber nicht zu Marlene vergeben. Meinem Mann gefiele Carl sehr gut dazu. Und was die anderen Leute dazu sagen...da hast du ja schon sehr gute Kommentare erhalten.

von Blömsche am 19.11.2016, 07:06



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Marlene ist ein sehr schöner Name und Theodor passt super dazu, besser als Erik oder Hendrik.

von NAG-Hasi am 19.11.2016, 11:57



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Theo ist doch super :)

von EarlyBird am 18.11.2016, 20:35



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Naja was heißt schon schlimm. Nein schlimm finde ich ihn nicht,aber eben auch nicht schön. Theo finde ich ok aber Theodor ist mir persönlich zu hart und mag ich auch nicht. Aber wenn es der Name ist für euch dann nehmt ihn. Wenn euer Kind so heißt,ist es eben so. Ich würde es nicht mehr an die große Glocke hängen und gar nicht mit Außenstehenden darüber diskutieren. Euer Baby-euer Name.

Mitglied inaktiv - 19.11.2016, 07:56



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Das war einer der Gründe warum ich unseren Babynamem bis zum Schluss nicht sagte. Wollte nicht dass er madig gemacht wird. Ich habe dann immer gesagt, wir sind uns noch nicht sicher mit dem Namen.

von Rapunzelchen am 19.11.2016, 08:48



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Jemand schrieb, die Bedeutung gefalle ihr nicht. Ich musste die erst mal nachlesen. Demnach passt Theodor gut zu Marlene: zwei Gottesgeschenke. Lass dich nicht beirren. Die Namensbedeutung von Theodor ist "Geschenk Gottes". Die namensgebenden Worte aus dem Altgriechischen sind theos (Gott) und doron (Geschenk, Gabe). Der Name breitete sich im 2. Jahrhundert über Venedig in ganz Europa aus. Der Heilige Theodor von Heraklea spielt in der orthodoxen und katholischen Kirche bis heute eine wichtige Rolle. Er war Kommandant in Galatien und wurde im Rahmen der Christenverfolgung grausam hingerichtet. Die Namensbedeutung von Marlene ist "Die Sonnengleiche". Die namensgebenden Worte sind aus dem Lateinischen mare (Meer) und aus dem Hebräischen rym (Gottesgeschenk) und myr (fruchtbar). Bei diesem Namen handelt es sich um einen Doppelnamen, der aus den Namen Maria und Magdalena zusammengesetzt wurde. Beide Namen haben einen engen Bezug zur Bibel, etwa durch Maria, die Mutter Gottes oder Maria Magdalena, eine Anhängerin Jesu.

von Carmar am 19.11.2016, 23:17



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Ich mag den Namen,wir haben bei allen Kindern die Namen der Urgroßeltern abgeleitet,die hießen nunmal nicht Schantall und Dscheromin ;-) Unserer kleine heißt Karla und ich mag den Namen und hab auch nichts negatives gehört,ihr müsst mit dem Namen zufrieden sein,dann ist es euer Kind auch

Mitglied inaktiv - 22.11.2016, 13:54



Antwort auf Beitrag von Lihannon

Hallo, ich würde den Namen zwar nicht vergeben. Aber das hat andere Gründe. Mein Opa heißt so und der ist nicht besonders nett. Das hätten beide nicht verdient ;-) Aber ich habe das gleiche Problem, dass mir einfach kein guter Jungennamen einfällt und mein einziger guter Vorschlag sofort von meiner Mutter zerschlagen wurde. Ich ärgere mich so, dass ich es nicht für mich behalten habe und jetzt so verunsichert bin...

von LadyFly am 23.11.2016, 08:38