Vornamen

Forum Vornamen

Die 2. Wahl fürs 2.Kind?

Thema: Die 2. Wahl fürs 2.Kind?

Hi! Findet ihr es nicht unangebracht dem 2. Kind einfach einen der Namen zu geben, die beim ersten Kind in der engeren Auswahl waren und im Endeffekt ausgeschieden sind? Ich finde das noch ungünstiger dadurch, dass wir einen 2. Jungen bekommen. Wäre bei Kind 1 ein Mädchenname "übrig geblieben" den wir jetzt vergeben könnten wärs wieder was anderes, aber sich bei Kind 1 gegen einen Namen zu entscheiden und Kind 2 kriegt den dann.. 2. Kind, 2. Wahl. Mag ich nicht. Wie seht ihr das?

von Hurch am 07.12.2019, 14:42



Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich glaube, ich würde das auch so sehen. Ich habe allerdings nur ein Kind. Was ich mit Sicherheit NICHT machen würde: einen in der Auswahl schön gefundenen Namen beim anderen Geschlecht nehmen. Sowas: Michael -> Michaela, Josephine -> Joseph

von Carmar am 07.12.2019, 16:48



Antwort auf Beitrag von Carmar

Ja das ist irgendwie noch schlechter. Und oft reicht ein Buchstabe anders, dass einem ein Name nicht mehr gefällt..

von Hurch am 07.12.2019, 18:16



Antwort auf Beitrag von Hurch

Hallo Hurch, Ich sehe das etwas anders. Man entscheidet sich ja meistens nicht GEGEN einen Namen, sondern FÜR einen anderen. In der engeren Wahl sind ja nur Namen, die man schön findet, aber Kind 1 kann ja nicht 5 Vornamen bekommen, nur weil die alle in der engeren Wahl sind. Gefühlt haben wir beim 1. Kind alle Vornamen durchwühlt, um überhaupt eine engere Wahl zu finden. Wo soll ich für Kind 2 plötzlich ganz neue Namen herbekommen? Ich finde, wenn einem ein Name aus der engeren Wahl von damals noch gefällt, dann kommt er dieses Mal eben auch wieder auf die „engere-Wahl-Liste“. Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Namensfindung

von Kickerqueen83 am 07.12.2019, 16:49



Antwort auf Beitrag von Kickerqueen83

"aber Kind 1 kann ja nicht 5 Vornamen bekommen, nur weil die alle in der engeren Wahl sind." Das kann man machen. Ich kennen mehrere, die das so gemacht haben.

von Carmar am 07.12.2019, 16:54



Antwort auf Beitrag von Carmar

Ok, kann man natürlich. Aber wenn man es nicht gemacht hat, hat man eben noch ein paar schöne Namen für weitere Kinder übrig

von Kickerqueen83 am 07.12.2019, 16:58



Antwort auf Beitrag von Kickerqueen83

Das Gefühl hab ich eigentlich auch, dass wir irgendwie alle Namen durch haben. Vermutlich fällt uns die Suche deswegen so schwer, aber es fühlt sich einfach nicht richtig an für mich die Namen vom letzten Mal jetzt zu verwerten. Tw. gefallen sie mir gar nicht mehr so gut..

von Hurch am 07.12.2019, 18:14



Antwort auf Beitrag von Hurch

Mir haben beim 2. Kind die Alternativen gar nicht mehr so gefallen, auch die für Mädchen nicht, obwohl wir die ja nicht brauchten Aber ich finde es überhaupt nicht so, dass es 2.Wahl ist. Wie schon eine Vorschreiberin anmerkte Man entscheidet sich für einen und nicht gegen die anderen

von monstermaja am 07.12.2019, 18:58



Antwort auf Beitrag von monstermaja

Mir gefallen auch nicht mehr alle, die bei Kind 1 auf der Liste standen. Ich weiß nur nicht genau, ob das daran liegt, dass ich sie als 2. Wahl empfinde

von Hurch am 07.12.2019, 21:20



Antwort auf Beitrag von Hurch

Hmm also wichtig ist vor allem das einem der Name gefällt und das man ihn vergeben möchte. Bei meinem ersten Kind hätte mir Linus unglaublich gut gefallen. Als ich mit unserem 2. Sohn schwanger war hat es irgendwie nicht mehr "gepasst" Wenn dir der Name immer noch sehr gut gefällt warum nicht? Ich stelle mir immer vor wie ich meine Kinder mit ihrem Namen rufe. und es gibt viele Namen die mir erst gefallen haben, bei denen diese Vorstellung aber einfach komisch war.

von subidu am 07.12.2019, 19:22



Antwort auf Beitrag von subidu

Hallo, mein Mann und ich haben in 10 Jahren unserer Beziehung "nur" 2 Jungenname gefunden die uns beide total gefallen und meine Lieblingsnamen sind. Bei Kind Nr 1 standen dann Niklas & Leon zur Auswahl. Wir haben uns dann für Niklas entschieden weil ich fand er passt besser zu meinem Baby und nicht weil der andere mir nicht mehr gefallen hat. Bei Kind Nr 2 standen dann Jonas und Moritz noch zur Auswahl. Bis ich wieder auf Leon zurück kam. Anfangs war es für uns auch komisch. Aber ich habe mich so wieder in diesen Namen verliebt. Deswegen heißt jetzt mein 2.Sohn Leon. Niklas & Leon jetzt könnten wir doch beide Lieblingsnamen wählen und wir sind happy damit.

von Sheabutter am 07.12.2019, 20:04



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Jonas heißt unser 1. Kind und Niklas ist in der engeren Auswahl für Kind 2.. Wir scheinen da ähnlichen Geschmack zu haben

von Hurch am 07.12.2019, 21:18



Antwort auf Beitrag von subidu

Irgendwie gefallen mir einige von der alten Liste nicht mehr. Lorenz zb. Oder Viktor - sind schon OK, aber wirklich vergeben... Naaaah, nicht mehr.. Aber es liegt vielleicht wirklich nur daran, dass ich sie als 2. Wahl empfinde..

von Hurch am 07.12.2019, 21:25



Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich sehe es genauso wie du. Beim zweiten Sohn kam kein einziger der Namen von der Liste des ersten auch nur annähernd in Frage! An sich wäre es kein Problem, wenn es sich nicht für uns so falsch angefühlt hätte. Die Namen hätte ich ja irgendwie schon noch schön gefunden, aber irgendwie eben nach zweiter Wahl...

von Senseo am 07.12.2019, 20:05



Antwort auf Beitrag von Senseo

Wenigstens bin ich nicht verrückt ;)

von Hurch am 07.12.2019, 21:21



Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich sehe das ähnlich unkritisch wie schon einige meiner Vorrednerinnen. Und v. a. verstehe ich nicht, was falsch daran sein soll, dem zweiten Kind anderen Geschlechts einen Vornamen zu geben, der in der anderen Geschlechterversion schon auf der Auswahlliste stand. Entscheide ich mich bspw. gegen 'Alexander' oder 'Oliver', weil der Nachname auf -er endet und ich keine identische Endung bei Vor- und Nachname möchte, kann eine später geborene Tochter doch trotzdem 'Alexandra' oder 'Olivia' heißen. Ich verstehe hier das Problem absolut nicht.

von awg am 08.12.2019, 02:05



Antwort auf Beitrag von awg

Das liegt nur daran, dass mir die Version des anderen Geschlechts nicht automatisch auch gefällt. Hab ich aber trotzdem auch letztens versucht zu Ronja eine Bubenversion zu finden

von Hurch am 08.12.2019, 07:43



Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich denke da gibt es kein richtig oder falsch. Nur ein "es fühlt sich für mich gut an" oder ein "es fühlt sich falsch /nach zweiter Wahl an" Ich persönlich möchte nicht den "zweite Wahl" Namen nehmen. Wir hatten einen Mädchen und einen Jungennamen. Der Mädchenname ist immer noch schön, aber es wäre für mich nicht stimmig ihn dem nächsten Kind zu geben wenn es ein Mädchen ist. Dafür habe ich keine rationale Erklärung, es ist einfach so. Hingegen die Jungs Namen die ja auch in der engeren Wahl waren bis wir uns festgelegt hatten, die könnte ich problemlos nochmal in die engere Wahl nehmen wenn sie mir noch gefallen. Eine Freundin von mir hat beim zweiten Jungen einfach den übrig geblieben vom ersten genommen. Bis der Junge auf der Welt war wussten sie nicht ob Niklas oder Lukas, es wurde dann spontan entschieden der Niklas. Und zwei Jahre später kam der zweite Junge und der wurde dann automatisch der Lukas. Sie ist total zufrieden damit und darauf kommt es an. Wie fühlt es sich für mich / uns als Eltern an, was der Rest der Welt darüber denkt kann dann eigentlich egal sein. Ich wünsche euch ein gesundes Baby und viel Freude daran

von Bava am 09.12.2019, 11:21



Antwort auf Beitrag von Bava

Danke. Hm ja, so richtig erklären ist schwer, es ist wie du sagst - fühlt sich einfach falsch an..

von Hurch am 09.12.2019, 15:15



Antwort auf Beitrag von Hurch

Wir haben nur ein Kind, so dass es bei uns nie zur Debatte stand. Wenn einem der Name, der sozusagen "2.Wahl" war, immer noch sehr gut gefällt und die neue Liste anführt, warum sollte man ihn nicht nehmen, sondern etwas suchen, das einem zwar gefällt, aber weniger gefällt? Und dass bei relativ kurzen Abständen (2-3 Jahre) der Namensgeschmack noch ähnlich ist, dürfte doch eher normal sein.

von Jayjay am 09.12.2019, 16:06



Antwort auf Beitrag von Jayjay

Also ich weiß nicht genau warum mir die ausgeschiedenen Namen von Kind 1 nicht mehr so gefallen, jedenfalls tun sies nicht mehr so sehr wie vor 3 Jahren

von Hurch am 09.12.2019, 16:15



Antwort auf Beitrag von Hurch

Also ich denke bei mir sind viele Namen von der vorherigen engeren Auswahl raus weil sich mittlerweile Assoziationen dazu ergeben haben die es für mich negativ belegen. Oder weil es ein Modename geworden ist (für mich ein absolutes Ausschlusskriterium). Ich fand vor ewigen Zeiten Emma toll, dann hörte ich auf den Hundewiesen nur noch Emma für die Hunde und jetzt aktuell auch für Kinder wieder... Keine Ahnung, dann gefällt er mir einfach nicht mehr. Und für irgendwas wird es schon gut sein das sich die Geschmäcker ändern. Denk ich mir zumindest

von Bava am 09.12.2019, 20:32



Antwort auf Beitrag von Bava

Das kann ich gut nachvollziehen. Mir gefällt zb Laura wirklich unheimlich gut, aber es wimmelt in den letzten Jahren nur so von Lauras hier - leider.

von Hurch am 09.12.2019, 21:20