Vornamen

Forum Vornamen

Ich muss auch mal fragen

Thema: Ich muss auch mal fragen

Ich bin in der 33. SSW und so langsam sollten wir uns mal einigen. Wir kriegen wieder einen Jungen. Leider sind sehr viele Namen, die wir schön finden schon im Bekanntenkreis besetzt, so z.B. Emil, Karl, Linus, Mattis, Theo, Julius, Hannes, Michel, Max, Justus, Oskar oder zu häufig wie z.B. Ben. Es sollte auch kein L-Name und auch kein Name mit P sein. Zudem ist unser NAchnahme voller Konsonanten, weshalb es ein einfach auszusprechender Name sein sollte. Mein FAvorit ist Jonte, will mein Mann aber nicht. Es sollte auch nicht zuuu nordisch sein, so was wie Bjarne oder Thorven fällt raus. Unser kleinster gemeinsamer Nenner ist gerade Jannes oder auch Rasmus, wobei letzterer mir fast wieder zu konsonantenlastig ist. Vielleicht fällt jemandem noch was ein?

von pflaumenbaum am 20.03.2014, 09:20



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Erich Jens Jonas Heiko David Niklas Aaron Marius Henrik Till Silas Tobias

von Sommerfee am 20.03.2014, 09:57



Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Vielen Dank! Leider habe ich zu allen Namen irgendwelche Assoziationen/kenne jemanden mit diesem Namen. Das geht dann für mich nicht...

von pflaumenbaum am 20.03.2014, 10:18



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Oochh Jonte ist so schön, mein Mann war leider auch dagegen Vielleicht nur Jarne? Jasper?

von Muffin85 am 20.03.2014, 10:09



Antwort auf Beitrag von Muffin85

Oder Henk, Willem, Björn?

von Muffin85 am 20.03.2014, 10:11



Antwort auf Beitrag von Muffin85

Willem sollte ich nochmal ins Spiel bringen, Henk ist auch nicht schlecht, Björn heißt mein Ex - geht nicht. Schonmal Danke!

von pflaumenbaum am 20.03.2014, 10:17



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Thore Mats Jan

von PN1981 am 20.03.2014, 11:20



Antwort auf Beitrag von PN1981

Joris Bent Bennet

von Flightpiepenpaula am 20.03.2014, 11:48



Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

Enno Lasse Lias Jarno Peer

von Schnubbel80 am 20.03.2014, 15:57



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Quentin Leontin Emilian Florian Lorenz Lennard ach... du sagtest kein L name... sorry... Niklas fände ich auch gut Nils Vielleicht ne Anregung dabei. Jonte wäre auch OK. Ich kenne einen Jonte und in dem Dort wo er lebt ist der Name exotisch... wie heißt der Kleine nochmal "Jonte wie Monte"... fand ich dann ganz bescheuert von den Leuten... aber da steckt man nicht drin LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 20.03.2014, 16:02



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

spontane Vorschläge: Konstantin Thilo Björn Johannes Kaspar Rufus Korbinian Otto Henri Jasper Ingo Ivo Bruno LG, halt uns auf dem Laufenden :)

von laola am 20.03.2014, 17:51



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Ich finde Jonte, Jannes und Rasmus echt gut. Vllt. wird's ja doch einer davon *g*. Ansonsten vllt. Milan Bennet Hannes Joris Jasper Moritz Titus Jarne/o Thilo

von lilatiger74 am 20.03.2014, 18:09



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Harm Ole Heiner Anders/ Enders Jens Ralf Hans Kai Hajo

von reblaus am 20.03.2014, 20:56



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Ein paar Namen kommen auf die Liste, z.B. Ivo, Henri, Willem, Enno. Mal sehen, was mein Mann sagt. Bei ganz vielen Namen kenne ich schon jemanden, der so heißt (meist in meinem Alter), z.B. bei Thilo, Tobias, Lasse, Nils, etc. Ist das für euch nicht problematisch? Was sagt ihr zu Anders? Wird man da nicht mit geärgert? Oder auch Bent? Heißt auf englisch schwul oder?

von pflaumenbaum am 20.03.2014, 21:16



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Anders und Bent würde ich nicht nehmen. Bent heißt wirklich schwul und Anders wird vermutlich zu oft gemoppt. Das andere bekannte in meinem alter so heißen würden würde mich nicht stören. Willem ist doch glaube ich auch eher ein nordischer Name, da finde ich den Namen Kjell ganz toll. Oder wie wäre es mit Alex oder nur Lex. Oh, ist mit L.

von Werdeslieben am 20.03.2014, 22:26



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Du , ich denke es kommt sehr darauf an wo man wohnt und evtl auch welchen background man hat. Da ich aus Norddeutschland stamme, hat sich niemand in der Mitte ( auf dem Land) gewundert, daß unsere Kinder germanische und keltische Namen/ im Norden eher üblich, bekommen haben. Ein Thoke, Anders, Thies, Onno, Bewe, Eilko, Gerke, Viggo, Ekkehardt, Ansgar, Lutz, Wilko, Hinnerk, Hajo, Frode, Peder, Agge, Dietrich, Yorck, Focke, Berend, Carsjen, Pier, Birk, Reemt, Cobers, Sönke, Jelte, Ocke, Derk, Joost, Claas, Eike, Etje, Lüder, etc. dürfte es in der Kindheit einfacher im Norden haben, als Erwachsener kann es einen sonstwohin verschlagen. Dennoch würde ich den Namen wählen der zum Kind passt, egal wo ich wohne.

von reblaus am 21.03.2014, 22:57



Antwort auf Beitrag von reblaus

sollten wir noch mal Nachwuchs bekommen : werde ich versuchen eine der Kombis mienem Mann schmackhaft zu machen Ø y v i n d B o + Papiname oder V i g g o L l y o d + Papiname vorausgesetzt, sie passen zum Jungen... daher muß der erstmal da sein ;-)

von reblaus am 21.03.2014, 23:17



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Daniel David Manuel Samuel Julian LG

von Deryagul am 21.03.2014, 01:57



Antwort auf Beitrag von Deryagul

Unser Sohn heisst Tammo, und der nächste wird Mattis heissen. Lian finde ich sonst aucn noch sehr schön

von nina86 am 21.03.2014, 13:52



Antwort auf Beitrag von nina86

Auf jeden Fall Jonte

von Lila Launebär am 28.03.2014, 19:43