Vornamen

Forum Vornamen

Da denkt man, Helena wäre ein Name mit eindeutiger Schreibweise...

Thema: Da denkt man, Helena wäre ein Name mit eindeutiger Schreibweise...

http://www.babygalerie24.de/babygalerie/index.php?open=browse&khaus=980&year=2010&show=167333

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Weiß echt nicht, was Eltern dazu bewegt einen Namen so komisch zu schreiben. Hellenah wird auf jeden Fall ihr Leben lang buchstabieren müssen und mit "falscher" Post rechnen müssen, denk ich jetzt mal....

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hellena wäre noch ok gewesen, das fänd ich jetzt nicht so schlimm, aber das h am Ende??? Ich habe letztens hier gepostet, dass es in einer Schule eine kleine Mharie gibt. versteh ich auch nicht.

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Das geht ja gar nicht! Ich kenne auch nur Helena. Toller Name und tolle Bedeutung!

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Mharie?! Selbst wenn die Eltern aus einem anderen Land kämen, wo man Helena "Hellenah" und Marie "Mharie" schreibt, und jetzt hier in Deutschland wohnen, würde ich die gängige Schreibweise wählen. Es sei denn, es handelt sich um so 'was wie "Sofia" oder so. Das würde mich wiederum nicht ganz so stören.

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Igitt!

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Die wie "juli" find ich auch total blöde

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Die wie Juli was? Ausgesprochen oder geschrieben wird? Wird sie Juli oder Djuli geschrieben?

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Upps da hab ich ein paar buchstaben vergessen sorry Sie wird Djuli geschrieben und Juli gerufen LG

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Das gibt ja irgendwie gar keinen Sinn... merkwürdige Eltern.

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Typischer Fall von "Mein Kind ist was Besonderes und braucht deshalb auch einen superbesonderen Namen und nicht so einen langweiligen Durschnittsnamen wie eure langweiligen Durschnittskinder!" Manche Eltern wissen echt nicht, was sie ihren Kindern antun. Wenn es unterschiedliche Schreibweisen gibt, sage ich ja gar nichts, aber Schreibweisen erfinden sollte verboten werden. Und alle Standesbeamten, die selbsterfunde Schreibweisen akzeptieren sollten abgemahnt oder verklagt werden. lg Meike (die echt kein Verständnis für so eine elterliche Arroganz hat )

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wer die Seiten durchblättert, findet in dem Klinikum noch jede Menge weiterer Stilblüten bei den Namen à la Lilly-Sofy etc. Folgendes Bild finde ich echt zum kringeln bzw. JODELN: http://www.babygalerie24.de/babygalerie/index.php?open=browse&khaus=980&year=2010&show=124493 LG

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 00:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das Bild ist ja der "Schuss"... naja, kann man mal machen, aber eigentlich ist es bissl albern... zumindest haben wir von unseren Kindern keine solchen Bilder. Lilly-Sofy... das geht ja auch gar nicht. Finde auch, dass das verboten gehört, wenn die Schreibweise total abwegig ist! Die armen Kinder!

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 00:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hast den Chris-Maikel gesehen?? Also auf Ideen kommen die Leute... wie kann man nur Maikel schreiben??? gehts noch...

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 00:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wie in meinem Kommentar schon erwähnt, finde ich es noch viel schlimmer, dass solche Verirrungen von offizieller Seite auch noch genehmigt werden.

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 00:33



Antwort auf diesen Beitrag

Gebe dir da vollkommen Recht. Das gehört einfach nicht zugelassen, dass die Namen in solch abartigen Schreibweisen eingetragen werden. In besagter Gallerie gibt es auch noch einen Kimi und einen Kimo. Hört sich an wie Timo mit Sprachfehler... Aber dass Kimi eingetragen wird?!? Zumindest steht bei der Gallerie kein ZN dabei. Naja, hoffe mal, dass sich meine Kinder bei mir nicht über ihre Namen beschweren... sonst muss ich sie mit solch doofen Beispielen konfrontieren - ob ihnen so was dann lieber gewesen wäre

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 00:37



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem roten Sepplhut bei dem armen Baby (muss das später mal auf die Couch?! ) passt im Moment ganz gut zu meiner derzeitigen Umgebung, wir sind im Urlaub im Chiemgau/Berchtesgaden - siehe mein Posting oben. "Total toll" in der Galerie von dem Krankenhaus fand ich übrigens auch die Kombi "Mari Steffi" oder so ähnlich. Macht nichts, die Psychologen der Zukunft wollen ja auch leben, da haben sie dann massenhaft Vornamens-verstörte Kundschaft - wenn so ein Pseudo-Name dann nicht schon alltäglich ist. Viele liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 01:02



Antwort auf diesen Beitrag

Kimi ist ein ganz normaler finnischer Name, aber er klingt hier in Deutschland wirklich ein wenig albern. Ich würde mir das wirklich überlegen, zumal es ein Jungenname ist. Aber zumindest GIBT es diesen Namen. Und auch wenn ich Kimo nicht kenne, könnte ich mir vorstellen, dass es den Namen auch gibt. Irgendwo im asiatischen Raum. Japan oder Korea, o.ä. Aber auch hier gelten oben genannte Argumente. Ich würde es mir in Deutschland wirklich überlegen. Es sei denn, es ist ein asiatisches Adoptivkind. Dann finde ich es wieder passend. lg Meike

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 01:21



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt schon, dass es drauf ankommt, welche Hintergründe ein Kind bzw. die Eltern haben. Allerdings muss man halt auch überlegen wo man JETZT lebt ... desh. kann ich mir einfach nicht vorstellen, wie eine Person, die "Kimi" heißt mal 50 Jahre alt ist... bzw. im Berufsleben steht od. mal Abteilungsleiter ist... Klar - Vorurteil meinerseits... aber finde der Name klingt hier einfach "kindisch albern". Denke auch, dass es Kimo gibt, aber da hier Timo ein geläufiger Name ist finde ich Kimo einfach "komisch".

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 01:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ah, ist ja schön, dass du grad Urlaub hast! Also in dieser Galerie gibt es ja sooo viele seltsame Namen - bzw. vor allem die Schreibweisen sind es... muss vielleicht an der Gegend liegen, Hauptsache "wir sind was Besonderes"...

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 01:29



Antwort auf diesen Beitrag

Jo, Kimo gibt es und Mari (kurzes i) auch, vielleicht heißt die Mama einfach Steffi und der ZN bleibt stumm? Weiß man ja nie! Naja, aber bei Sofy und Maikel gebe ich euch mal recht ;-)

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 07:45



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.babygalerie24.de/babygalerie/index.php?open=browse&khaus=984&year=2009&show=99389

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also dass Namen mit "x" in Osteuropa mit "ks" geschrieben werden, kenn ich ja... aber mit "xs"??? Ich glaub das ist keine offizielle Variante, sondern wieder was selbst-ausgedachtes... LG sun

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es scheint so. Wobei ich immer noch ein Fünkchen Hoffnung habe, dass der Schreiber vielleicht auf der Tastatur verrutscht ist.

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Diese komischen Schreibweisen liegen vermutlich eher an mangelnden Rechtschreibkenntnissen der Eltern (ich kenne da auch einen Pätrick) als dem Bestreben, etwas besonderes zu wollen?

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter heißt auch Helena. Aber so geschrieben wär das nix, sie müsste sich ja immer erklären wie man es schreibt. Das wär ja echt nervig!

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 16:15