Vornamen

Forum Vornamen

Celina oder Selina?

Thema: Celina oder Selina?

Hallo Leute, bin ja erst in der 12. Woche, aber man macht sich halt langsam so seine Gedanken. Jetzt meine Frage´: welche Schreibform von diesem Namen ist verbreiteter? Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass es wie bei meinem Sohn ist, der heißt Jahn und jeder fragt immer so dumm, wie wir denn auf Jahn mit "H" kommen. Mir ist es lieber, die Leute wissen gleich wie es geschrieben wird.

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt darauf an, welche Aussprache du möchtest. Selina wird weich gesprochen, wie bei Sandra z.B. Celina wird härter/ zischig gesproche, eher wie "Sz" Jahn finde ich allerdings auch recht "komisch", habe ich noch nie so gesehen (nur als Nachname) und würde es eher lang gezogen sprechen, nicht kurz wie bei Jan oder Ben.

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ist nicht böse gemeint, aber JAHN mit "h" ist schon sehr ungewöhnlich. Hab ich noch nie gehört/gelesen und macht auf mich im ersten Moment den Eindruck eines Namens, den man einfach "auf Zwang gewollt anders" schreiben wollte - wenn es eine andere Schreibweise von irgendwoher ist, dann lass ich mich aber gerne belehren und fänd das klasse, wieder was dazu gelernt zu haben *g*. Celina & Selina gibt es hier (Hamburg) extrem häufig, ich find den Namen furchtbar...allerdings finde ich Selina (mit weichem S gesprochen...wie bei Simone) ganz ganz gruselig...Celina (eben mit scharfem Sz gesprochen) geht noch so eben und eben. Celine oder Silena/Selena find ich um Welten hübscher, obwohl das nur vertauschte Buchstaben sind oder statt des a ein e hinten. LG Hubba

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

als wir damals nach dem Namen gesucht haben, habe ich im Internet viel gesucht und áuf den Namen Jahn gestoßen. Dort stand eben, dass es drei Schreibformen gibt Jan, Jann und Jahn. Davon hat mir eben Jahn am besten gefallen. Mir ist nie der Gedanke gekommen, dass es sooo ungewöhnlich ist. Wir wollten auch keinen ungewöhnlichen Namen. Aber ich kannte damals niemanden, der so hieß, deshalb wusste ich nicht, dass eigentlich nur Jan verbreitet ist und die anderen zwei gibts so gut wie gar nicht. Tja, nach der Geburt bei der Anmeldung usw. hat kein Mensch gesagt, dass der Name ungewöhnlich ist. Wirklich keiner. Sonst hätten wir es ja noch ändern können. Ich habe es das erste Mal beim Kinderarzt bei der VU dann gehört: "Was, Jahn mit "H"?" Tja, da war es schon zu spät. Deswegen möchte ich einfach einen ganz normalen Namen haben für mein zweites Kind. Diese ganzen Silena und Celine ist mir wieder zu selten und ungewöhnlich. Mein Favorit wäre ja noch Maja, aber so heißt die Katze von meiner Mutter. Oder Nadja, aber ist der nicht veraltet? Wie gesagt, wir sind noch ganz am Anfang der Suche. Es gibt noch sehr viele Alternativen. Wie gefällt euch Larissa? Unser Nachname ist auch sehr lang´, also müsste der Vorname schon kurz sein.

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Sprecht ihr Jahn denn wie Jan? Ich würde den Namen jetzt nämlich mit laaaangem A sprechen "Jaaaaan" und einen Jann wie "Jann". Die Aussprache mit "ah" find ich aber wieder interessant. Hm, MAJA ist große klasse! Nadja mag ich nicht. Larissa ist so lala. Meine Favoriten: Juna Jella Jara Jolina Josefine (passend mit J zu Jahn) Pauline Nika / Nike Sina Lina Leni (Jahn & Leni ist doch süß) Flora Fabienne Lara (statt Larissa) Kiara Valentina Mina Mila Mira LG Hubba

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

wir sprechen Jahn schon lang aus. Und das macht auch jeder andere in seinem Umfeld. Und es hört sich für uns normal an. Danke für die Vorschläge.

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine ich habe Jahn (betonung auf dem a) schon mal gehört. Jann kenne ich auf jeden Fall. Von den Mädchennamen finde ich Celina in der Aussprache etwas schöner als Selina, zu Jahn würde aber meiner Meinung nach Selina besser passen, aber eigentlich ist es unwichtig obs passt ;) Ich bin der Meinung, dass sowohl Selina als auch Celina bekannte Schreibweisen sind!

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso heißt dein Sohn denn Jahn? Interessiert mich jetzt allerdings auch, wieso ihr den mit H schreibt? Celina ist mMn verbreiteter. ich finde aber selina schöner ;-) LG

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

würde selina nicht mit weichem s sprechen, das klingt gar nicht schön. Nochmal zu Jahn: Habe auch sofort JAAAN gesagt (sorry) Maja finde ich schön, Nadja gefällt mir gar nicht & Larissa finde ich ok ;-)

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Jahn ist für mich ganz normal und ich würde den auch Jaaaan aussprechen. Hier in Hamburg gibt es auch oft John dt. ausgespr. Selina finde ich viel besser als Celina. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 12:37