Vornamen

Forum Vornamen

brauchen 2. Namen

Thema: brauchen 2. Namen

Hallo :) Wir bekommen im August unser 2.mädchen und wir haben uns für den Namen Lou entschieden. Leider ist er sowohl weiblich wie auch männlich. Daher muss ein eindeutiger Mädchenname als 2. Name her. Vllt habt ihr ja ein paar schöne Ideen für uns :) P.s. wir stehen gar nicht auf typische deutsche Namen. Kann ruhig ausgefallene sein (die Schwester heißt nala mailien ) Danke euch :)

von Halberkeks am 14.04.2015, 19:24



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Oh, schön. Mal was zum austoben. Lou Rose Lou Cloe Lou Bella Lou Josi Lou Sanja (heißt Träumerin) Lou Elara Lou Nelda

von 3boys am 14.04.2015, 19:41



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Ich würde zu Lou aber dennoch keinen zu außergewöhnlichen Namen wählen. Könnte etwas "abgehoben" rüberkommen. Vielleicht Lou Noemi Lou Felicia Lou Noelia Lou Soraya Lou Marisa

Mitglied inaktiv - 14.04.2015, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ixh meinte auch nur, dass wir nicht sowas wie Marie oder so möchten :D

von Halberkeks am 14.04.2015, 20:13



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Lou Nova Lou Viola Lou Elinor Lou Damaris Lou Marlene Lou Rianna Lou Anni Lou Rosanna Lou Marilene Lou Marisol Lou Anjuli Lou Estelle Lou Maelle Lou Merida Lou Charlize Lou Felicia Lou Maeva Lou Feline Lou Saria Was dabei?

von Ava12 am 14.04.2015, 20:16



Antwort auf Beitrag von Ava12

Lou marilene ist der Wahnsinn :) Gucken was mein mann sagt Danke :*

von Halberkeks am 14.04.2015, 20:25



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Lou marilene ist toll aber schon recht ähnlich zur Schwester.

Mitglied inaktiv - 14.04.2015, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht schlimm. Wird eh nur gerufen wenn was amtliches oder man böse ist :D aber lou alleine wird nicht genehmigt :/

von Halberkeks am 14.04.2015, 20:37



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Lou finde ich auch süß,wäre mir aber zur kurz.

Mitglied inaktiv - 14.04.2015, 20:42



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Lou Marilene ist toll

von Ava12 am 14.04.2015, 20:57



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Da bist du aber falsch informiert. Man braucht definitiv keinen eindeutigen ZN zu einem Unisexnamen. Das wird immer wieder falsch weitergegeben. Selbst von Standesbeamten. Eine Person muss sich lediglich mit seinem Namen identifizieren können und das kann ein Mädchen sowohl mit einem weiblichen, wie einem Unisex Namen, nicht jedoch mit einem männlichen Namen. Es gibt Gerichtsurteile dazu. Einfach mal googlen. Laut Gesetz muss in der Geburtsurkunde sowohl der Name, wie auch das Geschlecht (und einige andere Dinge) stehen, aber es steht NIRGENDS in diesem Gesetz, dass durch denn NAMEN das Geschlecht erkennbar sein muss. Wenn ihr jetzt immer noch einen ZN möchtet, weil die große Schwester auch einen hat, dann sucht einen. Wenn ihr aber nur einen sucht, aufgrund der Falschinfo, dass man bei Unisexnamen zwangsweise einen braucht, dann lässt es. Denn dann ist der ZN komplett überflüssig und sinnlos. lg JaMe

von JaMe am 14.04.2015, 20:58



Antwort auf Beitrag von JaMe

Exht jetzt? oO Ne andere mami (nur ausm Internet) hat ihre Tochter lou genannt und da hieß es, dass sie einen bräuchten. Aber gut zu wissen, danke :)

von Halberkeks am 14.04.2015, 21:07



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Das liegt daran, dass es scheinbar eine Amtsanweisung für Standesbeamte gibt, die besagt, dass man den Eltern einen eindeutigen ZN aufschwatzen soll, damit man später am Namen schon das Geschlecht erkennt (wozu auch immer das gut sein soll). Diese Amtsanweisung hat abe keinerlei Gesetzescharakter, auch wenn viele Standesbeamte das wohl anders sehen und deshalb auf einen eindeutigen ZN bestehen. Das ist aber schlichtweg nicht richtig. Ein Name muss NICHT auf das Geschlecht hinweisen.

von JaMe am 15.04.2015, 12:51



Antwort auf Beitrag von JaMe

Link zum Gerichtsurteil: http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20081205_1bvr057607.html Punkt aa) mit den Hinweisen auf die entsprechenden Paragraphen dürfte da für dich interessant sein. lg JaMe

von JaMe am 15.04.2015, 13:02



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Hallo, erst mal - na, dass ich das noch mal erleben darf... nämlich, dass es noch jemanden gibt, dem dieser Name auch so gut gefällt wie mir ! Gehört nämlich seit geraumer Zeit ebenfalls - u.a. - zu meinen Favoriten. Und bislang habe ich nur sehr wenige kennen gelernt, welchen dieser Name auch so gut gefällt wie mir. Mir könnte das allerdings total egal sein (und das ist es auch, aber es ist halt immer wieder schön zu hören oder zu lesen, wenn anderen der eigene Favorit, der halt deutlich seltener ist als die sonst "üblichen"/üblicheren" Namen, genauso gut gefällt. Aber genau das habe ich auch gedacht und wollte ich auch schreiben, was Deine(n) Überschrift/Betreff anbelangt: http://www.rund-ums-baby.de/vornamen/Brauchen-2-Namen_395002.htm Denn das habe ich auch irgendwann - vor noch gar nicht langer Zeit - irgendwo (weiß nicht mehr, wo) gelesen, dass man bei Unisex-Namen keinen 2. Namen mehr braucht. Und Lou klingt für mich einfach auch total weiblich. Es gibt ja auch den Sänger Lou Bega, aber Lou ist ja auch nur sein Künstlername: http://de.wikipedia.org/wiki/Lou_Bega Also, von daher... nur zu! Aber wenn Ihr überhaupt und unbedingt einen 2. Namen wollt, dann gefallen mir (was hier ebenfalls schon vorgeschlagen wurde) Lou Cloe, Lou Rose, Lou Bella sowie Lou Elara am besten. Oder aber - wie gefällt Dir denn Leelou? Das finde ich nämlich auch noch sehr schön. Blöd ist hierbei nur, dass Deine Tochter (oder zunächst Ihr) ständig buchstabieren müsst. Denn nicht jeder hier kennt diesen Namen; geschweige denn die Schreibweise. Noch mal: Herzlichen Glückwunsch zu Eurer wirklich tollen Wahl!

von kaempferin am 14.04.2015, 23:00



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Wenn ihr einen Zweitnamen vergeben wollt, dann würde ich den auf jeden Fall mit einem Konsonanten beginnen lassen,weil es harmonischer klingt. Also "m" oder "n" klingt schön weich und fließend, wenn man dann beide Namen zusammen ausspricht. ....meine Meinung.

von Tiffy_78 am 15.04.2015, 09:05



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Lou-Ann Mary-Lou Marilyn Amy Vreni Kate Katelynn Scarlett Lou-Suri

von Blondie86 am 15.04.2015, 11:50



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Hallo, ich noch mal, da mir noch was eingefallen ist: In einem anderen Forum hat eine Mutter ihre Tochter Emmylou (und zusammengeschrieben!) genannt. Wie gefällt Dir das? Finde ich auch irgendwie gut; obwohl mir Lou als ERSTname unbedingt viel besser gefällt !

von kaempferin am 15.04.2015, 23:31



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Lou Nelia Lou Elina Lou Merel Lou Soraya Lou Saphira Lou Silja Lou Sarina Lou Noelia Lou Noemi/Naomi Lou Phyllis Lou Aurora Lou Aurelia was dabei? Ich kenne eine Marie-Lou (immer beides gesprochen)

von Emily25 am 16.04.2015, 11:24



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

@Strangeröffnerin: Würde mich freuen, wenn Du Dich noch einmal melden würdest .

von kaempferin am 16.04.2015, 11:46