Vornamen

Forum Vornamen

Brauche nochmal eure Hilfe

Thema: Brauche nochmal eure Hilfe

Hi Mädels Wir sind irgendwie noch nicht wirklich weiter. Nachdem ihr mir vor kurzem mal ein liebes Feedback zu den Namen MATTEO und MIKA gegeben habt, bräuchte ich nochmal ein wenig eure Hilfe. Inzwischen grübeln wir nämlich auch noch über MAGNUS und MARTEN / MAARTEN nach. Könntet ihr mir mal helfen, indem ihr alle 4 Namen in eure Favoritenreihenfolge bring und vielleicht auch eine Note nach Schulnotensystem gebt? Das wäre ganz lieb von euch. Und dann bitte auch noch schreiben, welche Schreibweise ihr bei MARTEN / MAARTEN wählen würdet. Vielen Dank schonmal. lg JaMe (die inzwischen definitiv ein Jungenouting bekommen hat und deshalb definitiv mit ihrem Mann eine Entscheidung in Sachen Jungennamen treffen muss)

von JaMe am 13.02.2015, 14:23



Antwort auf Beitrag von JaMe

1. Marten (2) 2. Magnus (2-) 3. Matteo (3+) 4. Mika (5) Marius finde ich auch klasse.

von Makri am 13.02.2015, 14:35



Antwort auf Beitrag von Makri

Danke! Marius ist leider nicht so mein Fall.

von JaMe am 14.02.2015, 13:33



Antwort auf Beitrag von JaMe

Hallo, Matteo (2) Mika (2-3) Marten sowie Maarten 3-4 Magnus (5) Kommt aber auch etwas auf den Nachnamen an, bzw. ob Geschwisterkinder schon da sind und in welcher Gegend man wohnt. Diese Bewertungen sind eben nach meinem Geschmack und meiner Vorstellung von Kindernamen. Viel Erfolg bei der Auswahl! LG Rosinchen (mit drei Mädels....)

von Rosinchen78 am 13.02.2015, 16:13



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Siehst du, so sind Meinungen eben verschieden. Ich finde, Geschwisternamen (und ja, es gibt einen großen Bruder) haben da überhaupt nichts zu suchen. Sind ja schließlich zwei völlig eigenständige Menschen, die nur einen sehr kurzen Zeitraum in ihrem Leben wirklich gemeinsam verbringen. Später, wenn sie erwachsen sind und Kollegen, neue Freunde, Nachbarn, etc die Geschwisternamen nichtmal kennen, ist ebendieser auch völlig egal. Warum sollte ich also nur wegen ein paar Jahre einen Namen für eine ganz eigenständige Person an eine schon vorhandene Person anpassen? Finde ich nicht ganz fair der Nr. 2 gegenüber. Verstehst du, was ich meine? Nachname und Gegend sehe ich zum Teil auch so, aber da will und werde ich mich auch nicht völlig zum Sklaven anderer Meinungen machen. Doch trotz unserer leicht unterschiedlicher Meinung vielen Dank für deine Bewertung.

von JaMe am 14.02.2015, 13:38



Antwort auf Beitrag von JaMe

Matteo (1) hätte ich auch vergeben.;-) Mika (2) Magnus (4) Ma(a)rten (5) ist nicht mein Geschmack, würde wenn dann aber Marten schreiben.

von Janni82 am 13.02.2015, 16:30



Antwort auf Beitrag von Janni82

Danke!

von JaMe am 14.02.2015, 13:40



Antwort auf Beitrag von JaMe

Hallo Mika: 1+ super schön, einfache/ eindeutige Aussprache u. Schreibweise Matteo: 1 auch sehr schön. mMn eher für einen dunkelhaarigen Jungen Magnus: 4 klingt mir etwas zu abgehoben, aber sonst ok. Marten: 5 klingt für mich plump Wie findest du diese?: Miro Marius Marian Marlon Maxim Maris Mattis Miron Milan Milo Marlo Miran Martin Meran Merian Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 13.02.2015, 18:16



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Danke für deine Bewertung! Von den von dir vorgeschlagenen Namen gefällt mir nur Mattis richtig gut. Da der große Bruder aber schon Matthis heißt, fällt der ja nun definitiv raus.

von JaMe am 14.02.2015, 13:40



Antwort auf Beitrag von JaMe

Mika 1 Matteo 2,5 Magnus 4,5 Marteen ohne Bewertung Wie wärs mit noch mit Matti oder Mathis/Mattis?

von Kittie81 am 13.02.2015, 21:10



Antwort auf Beitrag von Kittie81

Danke! Matti und Matthis fallen leider raus, da der große Bruder schon Matthis heißt. Wäre blöd, wenn der kleine Bruder genauso oder fast genauso heißt.

von JaMe am 14.02.2015, 13:41



Antwort auf Beitrag von JaMe

Mika - 1 (kurz, eindeutig, pfiffig, fröhlich, freundlicher Klang) Matteo - 2 (Muss aber zum Nachnamen passen.) Magnus - 3 Marten / Maarten - 5

von Pabelu am 13.02.2015, 21:23



Antwort auf Beitrag von Pabelu

Danke!

von JaMe am 14.02.2015, 13:41



Antwort auf Beitrag von JaMe

Matteo 2 Mika 3 . . . Marten 5 Magnus 6 die gefallen mir gar nicht. Matteo ist mein Liebling, ich würde es nur komisch finden, wenn beide Jungs den gleichen Namen tragen. Matthis & Mika passt super Mir ist wegen Malin letzt noch Milan eingefallen, vielleicht gefällt der dir ja?! P.S. noch 7 Wochen

von hubbabubba am 13.02.2015, 21:39



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Weißt du, gerade dass Matthis und Matteo eigentlich derselbe Name ist, finde ich in dem Fall toll. Eine Verbindung, die nicht jedem auf Anhieb auffällt, aber die dennoch da ist. Ich bin nur irgendwie nicht so ganz überzeugt vom südländischen Klang, da ich ja eher ein Nordmensch bin. Da mein Mann den Namen aber vorgeschlagen hat, habe ich mich zumindest mal drauf eingelassen, etwas drüber nachzudenken und ihn auch mal zur Bewertung zu stellen. Zu Matthis und Mika stimme ich dir zu. Beide nordisch, beide kurz und knackig, aber irgendwie macht es dennoch bei mir noch nicht Bumm! Keine Ahnung wieso. Ich bekomme den Finger einfach nicht auf den Punkt, wo es vom Bauchgefühl her hakt. Milan ist mir schonmal von jemand anderem in unserem Treffpunkt vorgeschlagen worden, aber der gefällt mir so gar nicht. Sind zwar nur 2 Buchstaben getauscht zu meinem absoluten Traumnamen (den ich jetzt nie vergeben kann *heul*), aber genau das macht es aus. Irgendwie ist der Klang völlig anders und macht mir leicht Bauchweh. Ja, du hast langsam Endspurt. Ich schaue öfter mal bei euch im Aprilforum rein. Einmal wegen dir und wegen zweien, die ich aus dem Juni2013 Bus gut kenne. Schließlich will ich ja informiert bleiben, wie die Lage bei euch so ist. Den Namen für eure kleine Maus finde ich übrigens toll. Habe ich dir das eigentlich schonmal gesagt? Schön, dass ihr euch diesmal schon lange vorher entschieden habt und dass es nicht wieder so eine Zitterpartie wie bei Flora wird.

von JaMe am 14.02.2015, 13:49



Antwort auf Beitrag von JaMe

Das ist lieb, dass du das sagst bin auch total glücklich, dass wir den Namen so früh hatten und dieser ja schlussendlich von IHM vorgeschlagen wurde. Ich hatte ja die ganze Zeit hart an Pauline gearbeitet, aber das lehnt er sogar als ZN komplett ab. Im Bus bin ich eher selten, lese vielleicht einmal die Woche kurz rein. Die Meißten von uns tummeln sich in unserer lieben Facebook Gruppe. Ich verstehe, was du bzgl Mika und Matteo meinst - einerseits der südländische Klang von Matteo...und wenn du da nicht 100% hinter stehst, dann nimm ihn lieber nicht! Und bei Mika...ja, mein Mann würde als ZN gerne Elise vergeben, aber dazu bekomme ich überhaupt keine Verbindung. So, wie du zu Mika. Du kannst dir ja ein Hintertürchen auf lassen, und Mika sowie Matteo mit in den Kreißsaal nehmen. Die Mädels bei vornamen-forum haben immer super Ideen, da frag doch auch mal nach. Ansonsten ist mir noch Malte eingefallen, den finde ich etwas peppiger als Mika. Evtl in der Schreibweise Malthe?!

von hubbabubba am 14.02.2015, 16:46



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ja, das mit der facebook-Gruppe von euch weiß ich. Aber da komme ich ja nicht rein, deshalb halte ich im Bus nach dir Ausschau. Ich denke mal, wenn du auskugelst oder sich etwas dramatisches tut (was ich definitiv nicht hoffe), wird die Info auch den Bus erreichen. Malte ist tabu bei uns bzw bei meinem Mann. Er kennt nur einen Malte und der war sowaswie sein persönliches rotes Tuch in der Schule. Da habe ich keine Chance, selbst wenn ich den Namen unbedingt wollte. Ich habe eher ein neutrales Verhältnis dazu, aber denke auch nicht länger darüber nach, da ich ja weiß, dass es sich gar nicht lohnen würde. Elise empfinde ich auch nicht so als Knaller. Der Name ist zwar durchaus vergebbar, aber mich haut er auch nicht vom Hocker, muss ich zugeben. Da kann ich dich durchaus verstehen. Und danke für den Tipp mit dem Forum. Da schaue ich bei Gelegenheit mal vorbei. Mal schauen, was dabei heraus kommt. Ohne einen sicheren Namen möchte ich ungern in den Kreißsaal gehen. Da könnte ich mich mit Sicherheit gar nicht recht auf die Geburt konzentrieren, weil ich immer im Hinterkopf hätte, dass ich da einen Mister X zur Welt presse, statt einen Jungen mit einem sicheren Namen. Lieben Gruß und eine ruhige Restschwangerschaft wünsche ich dir.

von JaMe am 14.02.2015, 20:05



Antwort auf Beitrag von JaMe

Das wünsche ich dir auch Wenn R. da ist, werde ich es nicht im Bus bekannt geben - da ist nur eine handvoll aktiv und zu denen habe ich keinerlei Bezug, so dass ich es nicht öffentlich machen möchte. Das wird eh die kürzeste Kuschelliste ever ;-) Ich werde dir aber eine PN zukommen lassen, Ehrensache!

von hubbabubba am 14.02.2015, 22:56



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Na, Hauptsache ich bekomme es mit und kann dir gratulieren. Dann bin ich schon zufrieden.

von JaMe am 15.02.2015, 08:12



Antwort auf Beitrag von JaMe

Hallo! Matteo (2+) Mika (2) Magnus (3) Marten (3-) Das wäre meine Reihenfolge :-) Aber alle Namen finde ich absolut ok! Ich denke, bei keinem könnt ihr viel "falsch" machen;) LG

von Tante Lisbeth am 13.02.2015, 22:43



Antwort auf Beitrag von Tante Lisbeth

Danke!

von JaMe am 14.02.2015, 13:41



Antwort auf Beitrag von JaMe

1. Magnus 2. Marten 3. Mika 4. Matteo Matteo ist ein schöner Name, ich persönlich finde ihn oft nur nicht so passend zum dt. NN. Die Reihenfolge entspricht eigentlich den Schulnoten, die ich vergeben würde, wobei ich Magnus und Marten beide sehr mag. „Maarten“ würde ich nicht schreiben. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 14.02.2015, 15:02



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Danke! Bei Matteo gebe ich dir zum Nachnamen recht. Da holpert es bei uns nämlich etwas. Wir haben einen typischen Sammelbegriff als Nachnamen. Also einen Namen in Richtung Meier-Müller-Schulze-Schmidt. Maarten wäre die holländische Variante. Wir haben die überlegt, um schon von Anfang an durch die Doppel-As auszuschließen, dass jemand beim nur flüchtigen gucken Martin sagt oder fragt "Muss da wirklich ein e hin oder ist das ein Schreib-/Tippfehler und das muss eigentlich ein i sein?" Den Namen Martin mag ich nämlich so gar nicht, deshalb würde ich eher zu Maarten tendieren, da der Name dann auch optisch deutlicher anders ist. Allerdings verstehe ich auch die Irritation anderer Leute bei den doppelten As, da die holländische Variante ja eher nicht so bekannt ist. Irgendwie bin ich da ziemlich hin und her gerissen, wie ich mich entscheiden sollte, wenn wir uns wirklich für den Namen entscheiden sollten. Schwierige Entscheidung irgendwie.

von JaMe am 14.02.2015, 19:57



Antwort auf Beitrag von JaMe

1. Magnus 2. Marten 3. Mika 4. Matteo Matteo ist ein schöner Name, ich persönlich finde ihn oft nur nicht so passend zum dt. NN. Die Reihenfolge entspricht eigentlich den Schulnoten, die ich vergeben würde, wobei ich Magnus und Marten beide sehr mag. „Maarten“ würde ich nicht schreiben. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 14.02.2015, 15:02



Antwort auf Beitrag von JaMe

Mika (2) Matteo (2) Marten (3) Magnus (4) Mika finde ich von den Vorschlägen am schönsten. Wobei der Name, genau wie Matteo, finde ich sehr zum Kind passen muss. Wir haben zum Beispiel eher einen südländischen Hintergrund, da würde ich eher keinen nordischen Namen vergeben, bei Matteo genau umgekehrt. Gibt es denn Geschwisterkinder, wenn dann wäre es ja schon schön, wenn beide Namen zusammen passen und gleichzeitig nicht zu ähnlich sind..

von Baby013 am 14.02.2015, 18:11



Antwort auf Beitrag von Baby013

Der große Bruder heißt Matthis. Allerdings bin ich bei Geschwisternamen nicht der Meinung, dass sie unbedingt zusammenpassen müssen. Schau mal einige Beiträge höher, da hatte ich was dazu geschrieben. Und danke für deine Bewertung!

von JaMe am 14.02.2015, 19:50



Antwort auf Beitrag von JaMe

1. Magnus (1-) international, (noch) selten 2. Mika (3) weil inzwischen häufig und der "weiblichen" Endung auf A 3. Matteo (4) 4. Maarten (4) wenn dann schon mit 2 A.

von NAG-Hasi am 14.02.2015, 21:08



Antwort auf Beitrag von JaMe

Matteo - bitte nicht Mika - :) Magnus - kommt auf den Nachnamen und ggf. noch einen Zweitnamen an. Marten: wunderschön! Und bitte nur mit einem "a" geschrieben. :)

Mitglied inaktiv - 20.02.2015, 08:27