Vornamen

Forum Vornamen

Brauche nochmal eure Hilfe!!!

Thema: Brauche nochmal eure Hilfe!!!

Hallo an Alle!! Wir wissen jetzt sicher, dass wir einen Jungen bekommen werden. In die engere Wahl für Namen haben wir jetzt Ben David Nico Jaron Fabian genommen. Das Problem ist nun, dass Nico meiner Mutter überhaupt nicht gefällt, weil sie aus ihrer Vergangenheit wirklich schlimme Erinnerungen mit Nicos hatte und Ben gefällt meinem Papa überhaupt nicht. Würdet ihr die Wünsche der Eltern berücksichtigen oder einfach den Namen nehmen, der Euch am Besten gefällt??? Findet ihr, dass man Jungs Doppelnamen geben kann? Ich meine so, dass man beide Namen spricht? Also Ben-David zum Beispiel? Ben alleine findet nämlich mein Mann plötzlich zu kurz. Wenn wir unseren Sohn aber Ben-David nennen würden, so könnte man ja immer noch nur Ben sagen obwohl er eigentlich Ben-David heißt oder? Wie seht ihr das ganze?? Bin auch für ganz neue Vorschläge echt dankbar!!!! Liebe Grüße lovekids

Mitglied inaktiv - 31.07.2005, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

hm, wir haben bei beiden Kindern Rücksicht auf die Eltern genommen. Doppelnamen gefallen mir persönlich nicht. Ben klingt aber schön, nico ist nicht so mein Fall. Am besten gefällt mir Fabian. (so hieß der Junge, den ich meinen ersten Liebesbrief geschrieben hab in der 2. Klasse ;-) ) liebe Grüße Jessi

Mitglied inaktiv - 31.07.2005, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

huhu also doppelnamen sind nicht so mein fall, also z.b. Ben-David oder so wie wäre es mit Benjamin David? von den vorgeschlagenen finde icj Fabian am schönsten, Nico mag ich garnicht, hört sich an, als ob die hälfte fehlt... -las oder so ;o) lg achso, das mit dem vorher sagen... naja, wen die eltern nun einen namen gaaanz schlimm finden, würd ich ihn auch nicht nehmen, aber generell würde ich eh immer vorher nix sagen, haben wir auch so gemacht (zumindest schwiemu ggü. *ächz* sie wollte einen rudolph...)

Mitglied inaktiv - 01.08.2005, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Favorit wäre Ben Niko. Wir haben und hätten keine Rücksicht genommen. Der Name muß EUCH gefallen. Ich hätte niemals vorher den Namen verraten oder die zur Auswahl stehenden ganannt. Das Problem ist jetzt-wenn ihr die Namen trotzdem nehmt fühlen sich die Großeltern vor den Kopf gestoßen (so nach dem Motto-warum Fragen sie dann erst). Wir haben bei jeder Nachfrage gesagt das Kind wird Lancelot heißen ZN Latschpandas und keiner hat mehr gefragt... Behaltet die Namen für euch und verratet sie erst wenn der Name auf der Geburtsurkunde steht. Dann ist niemand beleidigt weil ihr ja nicht wissen konntet das der Name nicht gefällt und alle werden sich daran gewöhnen. Meine Kinder heißen Keanu und Jolina. Jedesmal haben alle erst sparsam geguckt und nach und nach kamen sie an und meinten" na ja erst fanden wir den Namen komisch aber jetzt...klingt doch ganz gut"... weitere Vorschläge : Bennet (wegen dem Opa-kann Ben abgekürzt werden) Nick (statt Niko-war auch einer unserer Favoriten) Nikolas (kann Niko gerufen werden)...LG

Mitglied inaktiv - 31.07.2005, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wird es wohl auch ein Junge und ich finde die kurzen Namen besser. Aber damit auch der Kleine irgendwann mal die Wahl hat, werden es wohl zwei Namen ohne Bindestrich werden. So kann man beide Namen sagen, Rufname ist aber der erste. Wir haben zumindest unserer Familie schon unseren Favoriten (Finn Luca) verraten, Gott sei Dank fanden es auch alle gut. Ich würde es im Bekanntenkreis aber auch nicht so gross erzählen, nachher wird es einem noch verdorben ("so heisst mein Kaninchen" o.ä.), oder es schnappt einem einer der Namen noch vor der Nase weg....! Nehmt den Namen, der Euch persönlich am besten gefällt!!! Liebe Grüße von Petra!

Mitglied inaktiv - 31.07.2005, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Nico-Jaron ist toll,nehme keine Rücksicht auf die Wünsche und Äusserungen anderer,denn egal welcher Name,jeden (z.b.hier im Forum) würde zu irgendeinem Namen was negatives einfallen.Ich kenne zum Beispiel einen saufrechen Ben und Finn,trotzdem mag ich den Namen Finn. Und es ist euer Kind.

Mitglied inaktiv - 01.08.2005, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar kann man einem Jungen einen Doppelnamen geben, Ben David klingt doch gut. Ich persönlich würde aber auf den Bindestrich verzichten, dann hat man später immer noch die Möglichkeit, nur einen Namen zu nehmen. Bei dem Namen haben wir uns nicht nach den Eltern gerichtet, hätten wir das gemacht, hätten unsere beiden (1 und 3) bis jetzt wahrscheinlich noch keinen Namen, irgendjemand hätte immer gemeckert. Hinterher gewöhnt sich eh jeder dran. Nico gefällt mir nicht so, Fabian ist schön, aber sehr häufig. Lg Nina

Mitglied inaktiv - 31.07.2005, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwer hat immer irgendwas zu meckern.So war es bei unserem ersten Sohn auch.Und deswegen haben wir beim zweiten auch garnicht erst über den NAmen geredet und als er dann da war und wir gesagt haben wie er heißt hat niemand was gesagt.Ich würde auch nicht rücksicht auf Familie oder Freunde nehmen nur auf das was du und dein Partner wollen.Ansonsten hat in der Namenswahl keiner was zu sagen. Ben David gefällt mir gut. LG Nicole mit Niklas&Lukas www.terrorzwerge.de.ki

Mitglied inaktiv - 31.07.2005, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also, je mehr Leute ihr fragt, desto schwieriger wird es. Ich würde danach gehen, was euch gefällt - alle anderen werden sich daran gewöhnen. Natürlich kann man einem Jungen zwei Namen geben, die auch gesprochen werden. Unser Sohn heißt Carl Julian. Eigentlich sollte er ursprünglich nur Carl gerufen werden, doch es hat sich - kaum dass er auf der Welt war - gleich eingebürgert, dass wir ihn mit beiden Namen rufen. Jetzt ist er fünf und kennt es nicht anders. Simone

Mitglied inaktiv - 31.07.2005, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also zum Zweitnamen für Jungs, na klar. Mein Männe hat auch einen. Bei Ben und Nico würde ich im Zweifel jetzt auch auf Abweichungen gehen, damit keiner beleidigt ist. Ansonsten heisst unsere Tochter für die Familie zur Zeit Olga Thusnelda :-) Unser Sohn hätte Jan Nicolas geheissen, gerufen auch Nico. Allerdings war bei uns der Jan auch fix, weil in unseren beiden Familien ein Papa-Name weitergegeben wird :-) Junge Nr. 2 würde ein Kai Patrick werden. Wir haben es auch mit kurzen Namen. Wenn ihr wirklich noch andere Vorschläge wollt, dann bitte nochmal posten. Ansonsten liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 01.08.2005, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch nur davon abraten den Namen vorher bekannt zu geben! Da ihr das nun aber leider bereits getan habt, würde ich den Namen Nico nun nicht mehr nehmen - wenn deine Mutter so schlimme Verbindungen dazu hat. Mir persönlich gefällt der Name ehrlich gesagt auch nicht besonders. Nicolas dagegen finde ich klasse! Auf den Bindestrich würde ich auf jeden Fall verzichten, wenn ihr eueren Sohn eh nur Ben nennen wollt. Von offizieller Seite wird er nämlich trotzdem Ben-David angesprochen, das könnte ihm irgendwann lästig sein.

Mitglied inaktiv - 01.08.2005, 15:38