Vornamen

Forum Vornamen

bitte um vorschläge .-)..

Thema: bitte um vorschläge .-)..

...meinem freund gefällt am besten denny-nico (bitte nicht wegen denny antworten :-)) mich stört aber das NY-NI...könnt ihr mir mal ähnliche namen wie nico vorschlagen??was fällt euch da ein??lg

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen Denny antworte ich nich - aber wegen dem Bindestrich schon *g* Den solltet ihr weg lassen, denn sonst muss Denny immer mit beiden Namen unterschreiben - sein Leben lang. Denny Nico ist ok - sind halt beides nur "Kurzformen" von Namen, und das mag ich generell nicht so. Das ny Ni stört mich jetzt garnicht - im Gegenteil es fließt sehr schön! Werdet ihr denn immer beide Namen rufen?! Ansonsten vielleicht: Denny Timo Denny Matteo (schöne Bedeutung) Denny Elian Denny Emilio Denny Noah Denny Jonah Denny Jurin Denny Laurin (sehr schön) War was dabei?! Und was wurde aus Denny Sebastian? Das klang doch klasse

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

denny sebastian gefällt dem papa nciht :-(...denny matteo gefällt dem papa aber mir passt was nicht :-)... unsere maus heisst auch leonie-marie und wir meistens nur leonie gerufen,ist wie ein spitzname sozusagen.... danke dir.lg

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

...dass sie trotz Bindestrich nur einen Namen rufen - letztendlich heißen die Kinder aber dann Lisa-Marie oder eben Leonie-Marie und MÜSSEN auf Dokumenten dann auch immer so unterschreiben

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich würde auch den Bindestrich weglassen. Mit Bindestrich ist es NUR ein Vorname wie z.B. bei KARL-HEINZ asujakin hat recht mit dem Unterschreiben. Der zweitname wäre ohne Bindestrich einfach stumm :-) Mir fällt dazu noch ein Denny Maxim Denny Silas Denny Marco Denny Alexander Denny Patrick Denny Mirko Denny Mike LG

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder haben auch zwei Namen mit Bindestrich!! Um mal klar zu stellen: sie müssen NICHT mit beiden Namen unterschreiben, das war mal ist aber nicht mehr so. Selbst die Krankenkassenkarte läuft bei allen drein nur auf den ersten Namen, wie ich dann da war um denen zu sagen das die Kinder zwei Namen haben und zwar mit Bindestrich da haben die mir gesagt das es heut zu Tage egal ist ob mit oder ohne Bindestrich. Ich hab dann beim Standesamt angerufen und dort nochmal nachgefragt und die haben mir dann gesagt das es mal so war das die Leute mit Doppelnamen mit Bindestrich beide Namen schreiben müssen aber seid einiger Zeit ist das nicht mehr so. LG Cleo+3Kids und einem Bauchbewohner( 31 SSW)

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

...dass es ein anme ist. das wissen wir schon :-) ...wie gesagt ist für uns wie ein spitzname nur der erste name...wo anders ist es uns ja wichtig,dass sie leonie-marie gerufen wird!!! lg

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, dann hab ich wohl wieder etwas dazu gelernt, obwohl ich es (immernoch) von anderen Seiten oft anders höre. Aber da stellt sich mir die Frage, wozu braucht man dann einen Bindestrich?! Der Bindestrich ist doch dazu gedacht aus 2 Namen einen zu machen, etwas zu vereinen, wie zB bei Ann-Christin oder Anna-Lena. Wenn man sein Kind dann aber eh nur Anna nennen möchte kann man doch gleich eine Anna Lena draus machen. Gut das waren jetzt "klassische Beispiele" die sehr oft so vergeben werden, aber auch ein Luis-Emilian zB... Wieso zuerst etwas vereinen (es EINS zu machen) und dann wieder auseinander reissen!? Es ist nunmal so, dass durch den Bindestrich die Namen eigentlich als EIN Name gelten - auch wenn man neuerdings anders unterschreiben darf...

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Denny-Luca Denny-Joel Denny-Marlon Denny-Luan

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Keine ahnung warum das jetzt so ist das nicht mehr beide Namen geschrieben werden müssen, ich weiß halt nur das es so ist. Vom Prinzip hast du Recht, man könnte dann bei Namen den Bindestrich auch abschaffen. Bei einigen Namen die dann mit Bindestrich geschrieben werden versteh ich aber auch nicht wieso die auseinander geschrieben werden, wie z.b.: Anna-Lena, kann man ja auch Annalena schreiben, oder?? Naja ich glaub da kann man wohl ganze Bücher mit füllen und es wird nix bei raus kommen*smile Ich hab den Bindestrich bei unserer Großen auch gegeben weil ich wollte das sie mit beiden Namen angesprochen wird( kurzer Nachname) aber trotz das wir überall gesagt haben das sie Sarah-Monique heißt wurde sie immer nur Sarah gerufen, irgendwann magst dann die Leute auch nicht mehr verbessern. Bei unserem zweiten Kind haben wirs dann auch in der Hoffnung das endlich beide Namen gerufen werden, gemacht, aber im Geganteil anstat das er Florian-Sven gerufen wird wird er meist Flori gerufen, kannst echt nix gegen machen. LG Cleo+3Kids und einem Bauchbewohner( 31 SSW)

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das kommt drauf an, wie man den Leuten gegenüber begegnet...Ich kenne eine Anna-Raphaela - die wird auch immer und von allen (auch den Kindern im KiGa) so gerufen, weil sie gleich sagt "Ich heiße Anna-Raphaela" wenn jmd. nur Anna oder Anni sagen will... Genauso gilt das übrigens für Charlotte, Korbinian, Constantin oder auch Sabrina...diese Namen müssen nicht zwangsläufig Charly, Bini, Conny oder Sabi/Sabse werden ;)

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Denny- Niklas Simon Felix Adrian Jonathan Jonah Tobias Liam Luke Lukas Luca Fabio Milan

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Angenommen, ihr hätte jetzt "nur" Denny ohne Zweitnamen. Würde das denn im Standesamt als Jungenname durchgehen? Ich mein, theoretisch könnte der Name ja auch die Abkürzung von Denise sein... könnte mir deshalb vorstellen, dass auch Denny-Luca nicht anerkannt werden würde, da ja Luca in vielen Orten als Unisex-Name gilt. Achja, wegen Vorschlägen... Denny-Lino Denny-Mino Denny-Rico Denny-Leo Denny-Marco Denny-Mauro Denny-Marlon Denny-Magnus Denny-Joel Denny-Noel Denny-Fabio ? lG

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht Denny-Rico? Klingt so ähnlich...

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Denny Juri Denny Luca Denny Marco Denny Bastian

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 20:28