Vornamen

Forum Vornamen

Bitte um Meinung

Thema: Bitte um Meinung

Mooooin, ich hatte euch neulich schonmal um Rat gebeten und nach der Häufigkeit von dem Namen „Ole“ gefragt. Eigentlich stand der Vorname von Anfang an fest. Jetzt haut mein Mann auf einmal den Namen „Loke“ raus. Auch der würde gut passen. Der Nachname beginnt ebenfalls mit „L“ und klingt zusammen sehr harmonisch. Wir wohnen in SH an der Küste und möchten daher auf jeden Fall einen nordischen/ skandinavischen Namen haben. Was meint ihr?

von Julilena am 18.11.2021, 21:22



Antwort auf Beitrag von Julilena

Kenne ich zwar nicht aber gefällt mit trotzdem 1000x besser als Ole. Hier in NRW würde man damit zwar verwunderte Blicke ernten aber das sollte bei euch in SH wohl nicht der Fall sein. Also meine Stimme geht an Loke. VG Lucky_me

von lucky_me am 18.11.2021, 21:57



Antwort auf Beitrag von Julilena

Mir gefällt Ole deutlich besser!

von Alhu am 18.11.2021, 22:21



Antwort auf Beitrag von Julilena

Hm, Loke hab ich noch nicht gehört, musste erst mal googeln… ich selber würde es wegen der etwas zwiespältigen Bedeutung glaube ich nicht nehmen, bin da aber auch sehr empfindlich. Ole finde ich nett und sympathisch. Ich weiß, ihr wollt/ braucht eigentlich keine Vorschläge, aber mir fiel gerade noch „Oke“ dazu ein… quasi als Kompromiss ;-)

von Lilly1 am 18.11.2021, 22:38



Antwort auf Beitrag von Lilly1

Ja der Name scheint hier sehr selten zu sein und ist eher in Skandinavien zu finden. Welche zwiespältige Bedeutung meinst du denn? Oke hatte ich auch schon überlegt aber ich finde das hört sich so wie „ok/ okay“ an.

von Julilena am 18.11.2021, 22:48



Antwort auf Beitrag von Julilena

…aber die Betonung liegt bei Oke auf dem O, also ist es eigentlich ein kurzes -k und ein noch kürzeres -e. Ich muss leider sagen, meins sind diese ganz kurzen Namen leider nicht, daher kann ich da nicht wirklich zur Entscheidungshilfe beitragen. Allerdings: Loke war mir unbekannt, Loki kennt man eher! Sonst verbinde ich damit noch nichts. Finde Loki klingt heller und fröhlicher als Loke, allerdings ist es vielleicht als Erwachsener nicht so leicht damit ernst genommen zu werden. Ehrlich gesagt: Mit dem zum Klassiker gewordenen „Ole“ kann man eigentlich nix verkehrt machen. Warum irgendwas sehr ähnliches, aber unbedingt „Besonderes“ wählen? Ist aber natürlich eure Entscheidung…

von Astarte am 19.11.2021, 06:43



Antwort auf Beitrag von Astarte

Achso: Kannte mal einen sehr süßen, kleinen Okko…

von Astarte am 19.11.2021, 06:46



Antwort auf Beitrag von Astarte

Mein eigener Vater hat neulich so einen blöden Spruch rausgehauen, dass unser Sohn unbedingt „Ole“ genannt werden muss. Dann kam raus, dass meine Eltern mich auch so nennen wollten wenn ich ein Junge geworden wäre. Und daran stört sich mein Mann ein bisschen.

von Julilena am 19.11.2021, 07:44



Antwort auf Beitrag von Julilena

Loki war wohl der Wahlsohn des Odin und Gott des Feuers; beherrschte die Kunst der Tücke und Täuschung. Wie gesagt, ich bin wahrscheinlich überempfindlich bei Bedeutungen…

von Lilly1 am 19.11.2021, 12:50



Antwort auf Beitrag von Julilena

Ahja, gut, ich kann verstehen, dass man als Eltern einen „eigenen“ Namen für sein Kind aussuchen möchte! Vielleicht ein anderer schöner nordischer Name? Vielleicht bleibt ihr ja beim O… Ove Oskar Olaf Olai Otto Ocke Ommo Onno Oleg …oder ihr probiert was ganz anderes… Are Claas Kai Mattis Thees/Thijs Jelto Derk Floris Till Peer Coord Jelle Henk Joost Sören Freerk Bene Mikkel Ulf Tjark etc. …

von Astarte am 19.11.2021, 15:44



Antwort auf Beitrag von Astarte

Immer fällt mir nach dem Post noch was besseres ein… Statt eines Oles fände ich einen BOSSE so richtig toll! (Bei Astrid Lindgren ist es Oles Freund, bzw. Lasses Bruder!)

von Astarte am 19.11.2021, 15:54



Antwort auf Beitrag von Astarte

Oh vielen Dank für die ganzen Vorschläge! Leider sind viele Namen davon schon an Bekannte von uns vergeben. Wir haben gerade ein paar Namen auf Zetteln geschrieben, vermischt und vor unserem Kater verschüttet. Den Zettel, den er mit der Nase angestupst hat war natürlich „Ole“. Vielleicht wird es auch doch Ole achja es ist gar nicht so einfach…

von Julilena am 19.11.2021, 16:11



Antwort auf Beitrag von Julilena

Letztlich ist es euer beider Entscheidung! Mein Mann wäre eine Lena gewesen, ich ein Fabian… Wir würden diese beiden Namen nie für unsere eigenen Kinder aussuchen -einmal weil sie uns nicht gefallen, sie heute irgendwie unmodisch sind und auch sicherlich zum Teil aus dem Gefühl heraus, dass wir die Namen unserer Kinder selbst aussuchen wollen-, daher kann ich den leichten Widerwillen deines Mannes gut nachvollziehen. Ich wehre mich auch vehement gegen Namensvorschläge meiner Eltern und meiner Schwiegermutter (bin selbst gerade mit Junge&Mädchen schwanger)! Wenn es dann allerdings doch ein Ole wird, gewöhnt ihr euch beide sicher schnell dran! Kommt allerdings auch etwas drauf an, wie innig euer Verhältnis (respektive das deines Mannes) zu deinen Eltern ist.

von Astarte am 20.11.2021, 11:03



Antwort auf Beitrag von Astarte

Also der Name „Ole“ stand eigentlich schon weit vor der Schwangerschaft fest. Wir beide fanden den Namen schon immer sehr schön und passt echt sehr gut zum Nachnamen. Als dann mein Papa genau das mit diesem Namen rausgehauen hat war das einfach ein kleiner Dämpfer besonders für meinen Mann. Aber aus Trotz jetzt nicht den Namen Ole zu vergeben wäre ja auch Quatsch. Also ich denke es bleibt doch dabei! Ansonsten hört ihr in paar Wochen wieder was von mir

von Julilena am 20.11.2021, 11:37



Antwort auf Beitrag von Julilena

Das verstehe ich ja auch durchaus. Nachdem meine Schwiegermutter mir allerdings vor ein paar Wochen den Namen Dietje näher bringen wollte, habe ich beschlossen, sie nicht mehr als halbwegs ernstzunehmende Ratgeberin für jegliche Geschmacksfragen miteinzubeziehen. Stichwort: „Manche Namen sind in heutiger Zeit leider Körperverletzung.“

von Astarte am 20.11.2021, 12:28



Antwort auf Beitrag von Astarte

Ohjeeeee

von Julilena am 22.11.2021, 22:18



Antwort auf Beitrag von Julilena

Ich finde beide Namen schön. Und ehrlich, ich finde es sogar irgendwie total toll, wenn du als Junge auch ein Ole geworden wärst. Das macht den Namen für eure Familie doch irgendwie ganz besonders

von Tante_Erna am 19.11.2021, 17:16



Antwort auf Beitrag von Julilena

Noch eine Stimme für Ole

von Pino am 19.11.2021, 18:26



Antwort auf Beitrag von Julilena

Hallo, Loke klingt in meinen Ohren erstmal ungewöhnlich und besonders. Ich denke dann an Loki oder Oke. Den Namen Oke finde ich eigentlich ganz schön. Es wird auch anders als "ok" betont. Langes O, kurzes e. Oke gefällt mir besser als Loke. Aber Ole findet ihr doch eigentlich beide schön, oder? Es ist doch egal, dass dein Vater den Namen auch schon damals gut fand und vergeben wollte. Ihr habt ihn ja unabhängig davon für euch entdeckt. LG

von LeiseMeise am 19.11.2021, 19:31



Antwort auf Beitrag von LeiseMeise

Jaaa es bleibt bei Ole

von Julilena am 22.11.2021, 22:19