Vornamen

Forum Vornamen

Bitte mal ZN zu Klara bewerten!!!! Dringend...

Thema: Bitte mal ZN zu Klara bewerten!!!! Dringend...

Hallo, bei uns wird es ja jetzt wohl eine Klara. Die ganze Zeit grübeln wir jetzt schon über einem ZN - meinem Mann ist es prinzipiell egal, weil ihm nur der RUfname wichtig ist. Unsere erste Tochter heißt Franka Maria. Jetzt halt Klara... Ich hätte als ZN gerne etwas klassisch-biblisches, weil ich auch Theologin bin. Anna finde ich halt klasse, aber passt es für euch zu Klara?? Wie findet ihr also Klara Anna? Ich finde Anna einen klasse Name, aber es hört sich für mich ein bißchen "hölzern" an - was meint ihr?? Vom KLang her hört sich etwas mit i im ZN finde ich besser an, so z.B. Klara Sophie (gefällt mir aber nicht!). Oder Klara Lina (hört sich für mich gut an, ich habe aber keine "Verbindung" zum Namen Lina - d.h. er bedeutet mir nichts!). Dann sollte man es wohl auch nicht nehmen, oder? Ach, ich weiß auch nicht - habt ihr noch eine tolle Idee für einen biblischen ZN zu Klara und was meint ihr zu Klara Anna??? Danke ;-)

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe dir Recht, dass "Klara Anna" absolut nicht harmonisch klingt. Es sind zu viele "a's" und man stolpert beim Sprechen. Auch "Klara Lina" passt klanglich nicht so gut zusammen. Vom Klang her passt die Kombination "Klara Sophie" deutlich besser zusammen .... oder vielleicht andere Namen mit "i" am Ende.

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ja unzählige Namen, die dieselbe Bedeutung haben wie Anna, also da ließe sich sicherlich etwas finden, das harmonischer klingt. Klara Johanna Klara Joanne Klara Annina sind nur einige Beispiele. Viel Erfolg bei der Auswahl des passendes ZN! :o) Nadja

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde Klara Anna viel zu a-lastig und außerdem stört das -a A.... Franka Maria harmoniert gut, wenn dir Anna so gefällt als zn, warum nimmst du dann nicht eine andere form von Anna, z.b. Klara Annika oder Klara Annelie? oder du drehst beide namen um, dann klingt es auch besser. Anna Klara hat doch was, oder? und der rufname kann doch trotzdem Klara sein. Franka Maria und Anna Klara. das passt. lg celestine

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Klara Anna klingt tatsächlich etwas "holprig", Anna Clara (mit Clara als Rufnamen) finde ich dagegen richtig harmonisch. Vielleicht kommen ja auch die folgenden (biblischen?) ZN mit i in Frage: Deliah Samira Elisabeth Lydia Mirjam Naemi Tabita Julia/ne/a Pauline/a Amelie Josephine

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Guck doch mal auf firstname.de und gib die Option Weiblich+Biblisch ein. Dort findest du sicherlich einen passenden ZN zu Klara! LG

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit: Klara Elisabeth Klara Eleni Klara Marlena Klara Josepha Klara Emilia Klara Mathilda

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt, find ich, dass Franka und Klara nicht zusammenpassen. Für mich klingt das so, als hätte man dieselben Buchstaben vermischt und nochmal anders zusammengesetzt. Wie wärs mit Lea, Sarah, Rebecca oder Hannah? Für mich sind das tolle Namen und nicht so ähnlich wie Franka-Klara.

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht Klara Johanna Klara Marlene Klara Helene Klara Sophia Klara Charlotte Klara Florentine Klara Lucia Klara Elisa Klara Magdalena Klara Luise Klara Mathea Klara Timea Klara Mathilda Klara Tamina

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mir fallen noch ein... Klara Dorothea Klara Emilia Klara Emilie Klara Henrike Klara Henriette Klara Magdalene

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 23:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab mal die Vorschläge meiner Vorschreiberinnen angeschaut und muss sagen, dass mir folgende Varianten vom Klang her gut gefallen: Klara Emilia Klara Lucia Klara Luisa LG

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 09:39