Vornamen

Forum Vornamen

Bewertet mal büdde :-)

Thema: Bewertet mal büdde :-)

HAllo zusammen Wir planen ein drittes Kind und haben schon mal geschaut was uns für Namen gefallen würden. Hängengeblieben sind wir: Mädchen: Saskia Charleen Junge: Jeremy Elias oder Jason Elias wie findet ihr diese Kombis? Nehme auch gerne weiter Vorschläge entgegen LG Draco

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Gefallen mir alle nicht. Aber wohl eher weil ich aus den Staaten komme und regelmäßig die Krise bekomme wenn ich höre wie die meisten Deutschen die Namen aussprechen ;) (auch wenn sie von sich selbst überzeugt sind es richtig auszusprechen)

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde Namen wie Jason, Jayden, Justin etc. schrecklich...

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 Neffen, der eine heißt Jayson und der andere Elias. Ich habe die beiden wirklich lieb aber die beiden Namen sind sooooooo häufig. Wobei man sagen muss, dass der Name Jayson oder Jason erst seit ein paar Jahren so boomt. Mein Neffe ist 8 Jahre. Zu dieser Zeit war es noch kein Modename. Zu den engl. Namen: Was ich sehr merkwürdig finde........Engl. Namen werden sehr gern von unseren Ostdeutschen Mitbürgern vergeben. Nicht falsch verstehen, komme selbst aus Ostdeutschland ( Berlin, allerdings im Westteil der Stadt ) Boah, und ich kriege jedesmal einen Anfall, egal ob im Fernsehen oder draußen, wenn ich eine Mutter ihre 3-4 Kinder ruft, und denkt, nur weil ihre Kinder engl. Namen haben, ist sie IN........ Letzens bei mir vor dem Haus: Jason, Justin, Jeremy, Jeffrey kommt schnell her, die Ampel ist grün..........Alle Namen sprach sie mit J und nicht mit Djsch.....Naja, wie das engl. J eigentlich ausgesprochen wird eben....... Da kriege ich eine Kriese........ Aber gut, jeder wie er will....... Ich würde übrigens auch keine Namen wählen, den schon halb Deutschland trägt: Leon, Lukas, Luca, Noel, Joel, Lenny, Lennart/d, Jonas Lea, Marie, Sophie, Lara, Laura, Celina/Celine, Lena etc. Aber wie gesagt, jedem das Seine

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn wird Emil heißen. Passt auch zum Nachnamen (Kaufmann). Letztens habe ich irgendwo gelesen, dass eine ihren Sohn Aiden Josef nennen will, also echt, das passt doch gar nicht zusammen :/

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Saskia find ich toll. So sollte unsere heißen, leider sind wir umgezogen und Nachbars Göre heißt so *g* Charleen passt nicht so ganz finde ich. Jason Elias holpert. Außerdem ist Jason wirklich ein häufiger Name. Jeremy find ich süß. Auch die Abkürzung Jerry, mag an unserem besten Freund liegen der so heißt :-) Aber auch da hängt der Elias. Ich wär wenn dann eher bei Jeremy Charles, Jeremy Sean oder sowas. Also, Anfänge gut, weiterüberlegen *lach* Ach ja, unsere wäre eine Saskia Tatjana geworden. Arg russisch angehaucht gell? Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

erst mal danke für eure antworten Den Namen Saskia hat mein Mann ausgegraben, ich hatte zwar an erster Stelle den Namen Mia stehen, aber ich muß sagen mit dem Namen Saskia kann ich mich gut anfreunden! Nur ist mir bisher als zweitname nur Charleen eingefallen, vielleicht habt ihr ja noch Ideen für mich Bei den Jungennamen ist mein Mann für Jason wärend ich eher für Jeremy bin. Habt ihr vielleicht ein paar Ideen für einen Zweitnamen ,waren bei Elias gelandet, aber vielleicht könnt ihr mich mit schöneren insperieren würde mich freuen LG Draco

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wie heißen denn deine ersten beiden Kinder? Saskia finde ich okay, wie wäre Saskia Marleen? Saskia Elin? Von der Endung her klingt das schon schön, ich mag Charleen zwar nicht sooo gerne, aber als (eher stummer) Zweitname - okay. Mia Saskia (EN stumm) - DAS gefällt mir richtig gut :-) Elias ist superhäufig (meist ja in Geschwisterkombi mit Noah, passt ja auch bombig), aber auch einfach toll, würdet ihr den nicht als Rufnamen nehmen können? Jason und Jeremy ist auch nicht so meins, den engl./amerik. Bezug habt ihr nicht, oder? Da wären jetzt die Geschwisternamen spannend. Jeremy Flynn Jeremy Nicas Jeremy ... nee, sorry, zu Jeremy muss ich passen. Wenn du Mia und Saskia magst, wie wären denn Jungsnamen wie Mio, Milo, Maxim, Sascha, Finn, Leander, Niklas, Jaron, Jan, Jannik, Jannes, ...? (Spontan assoziierT) Viel Spaß noch beim Überlegen! (Und wenn du Jeremy so sehr magst, natürlich nehmen ;-))

Mitglied inaktiv - 03.07.2010, 16:14