Vornamen

Forum Vornamen

Bedeutung?

Thema: Bedeutung?

Hallo, ich bin neulich über den Mädchen-Namen Jorunn gestolpert. Gefällt mir eigentlich ganz gut, aber leider kann ich keine Bedeutung finden. Weiß jemand, was Jorunn bedeutet und aus welcher "Ecke" (Sprache, Land) er kommt? Danke schon mal, dass ihr mir helft, auch wenn ich noch nicht schwanger bin. Aber man kann ja nie früh genug damit anfangen Namen zu sammeln. ;-) Traumtänzerle

Mitglied inaktiv - 05.05.2006, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Oh ja, endlich einmal jemand, der diesen Namen auch mag! Unsere Tochter soll so heißen ... wenn es denn eine wird, denn das Geschlecht weiß ich leider noch nicht ;-)) Der Name kommt aus Norwegen und ist dort auch sehr gängig. Aussprache ist: JuRÜNN oder JuRINN, zumindest in Norwegen (Betonung auf der 2. Silbe) Die Bedeutung habe ich in einem norwegischen Namensbuch gefunden ... heißt danach soviel wie "Fürstin / Anführerin" (naja, nicht überwältigend, aber ich mag halt den Klang des Namens). Laut Standesamtauskunft braucht man aber einen eindeutigen Zweitnamen, da Jorunn angeblich für Mädchen und Jungen gebräuchlich sei. Hoffe, ich konnte Dir weiter helfen? LG, Ina

Mitglied inaktiv - 05.05.2006, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

hätte spontan an einen Jungen gedacht?!LG

Mitglied inaktiv - 05.05.2006, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Ina, vielen Dank für deine Antwort! Wie gesagt, ich muss ja jetzt aktuell noch keinen Namen vergeben, aber ich bin auf der Suche. Und Jorunn hat es mir irgendwie angetan. Das ist mal was Anderes. Und das mit dem eindeutigen Zweitnamen ist ja kein Problem. Auch wenn ich jetzt vom Gefühl her gesagt hätte, es ist ein Mädchenname. Danke nochmal! Traumtänzerle

Mitglied inaktiv - 06.05.2006, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt der Name auch total gut, steht auch auf meiner Liste! Die Kombi Liv Jorunn z.B gefällt mir sehr gut. Lg Gwen

Mitglied inaktiv - 06.05.2006, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, Liv Jorunn hört sich gut an ... fällt bei uns aber leider aus, weil unsere "Große" schon Liv-Tone heißt ;-) Wir sind jetzt noch auf der Suche nach einem passenden Zweitnamen ... gar nicht so leicht, weil's halt auch norwegisch sein soll, und da gefallen uns vor allem die Namen, die für beide Geschlechter möglich sind ... dann wär's ja immer noch nicht eindeutig. Wir haben uns übrigens für eine etwas abgewandelte Aussprache entschieden, nämlich die Betonung auf der ersten Silbe: JUrinn ... passt besser zum Nachnamen :-) LG Ina

Mitglied inaktiv - 06.05.2006, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina, hallo Schneesternchen, wie sprecht ihr Jorunn denn aus? "Jorünn" oder "Jorinn", wie Ina geschrieben hat? Oder "Jorunn"? Mir gefallen "Jorinn" und "Jorunn" ganz gut. Ist der Name eigentlich in Deutschland sehr selten? Ich habe ihn auf keiner der viele Namen-Internetseiten gefunden. Und Ina hat ihn ja auch in einem norwegischen Namensbuch nachgeschlagen. Traumtänzerle

Mitglied inaktiv - 06.05.2006, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, in Deutschland ist er wirklich sehr selten. Kenne niemanden, der so heißt. Bei der Aussprache gefällt mir Jorunn am besten, Jorinn ist auch schön, aber für die Deutschen bestimmt komisch, da man es dann einfach Jorinn schreiben könnte! Der Name ist zusammen gesetzt aus "unna", das heißt "lieben" und "jor" soviel wie Zuchthengst auf norwegisch. Vll hilft dir das ja weiter, die eine Silbe hat zumindestens eine schöne Bedeutung. LG Josefine

Mitglied inaktiv - 06.05.2006, 12:46