Vornamen

Forum Vornamen

NAMENSSUCHE TÜRKISCH

Thema: NAMENSSUCHE TÜRKISCH

HI BIN GEBÜRTIGE TÜRKIN UND BIN AUF DER SUCHE NACH AUSGEFALLENEN MODERNEN MÄDCHENNAMEN, DIE ABER AUCH IN DEUTSCHLAND GUT AUSGESPROCHEN WERDEN KÖNNEN. VIELLEICHT GIBT ES JA MAMIS DIE AUCH TÜRKEN SIND BZW. SICH MIT TÜRKISCHEN NSMEN AUSKENNEN. VIELEN DANK IM VORAUS!!!

von sky1888 am 19.06.2013, 09:30



Antwort auf Beitrag von sky1888

Ich kenne mich zwar nicht mit türkischen Namen aus, aber eine Freundin von mir heißt Aylin und ich finde den Namen sehr schön.. Und noch besser ist der Name Leyla.. Wunderschön *schwärm

von Annelie86 am 19.06.2013, 11:23



Antwort auf Beitrag von Annelie86

Ich selbst bin keine Türkin, habe aber eine türkische Freundin, die vor dem selben "Problem" stand! Wir haben zusammen überlegt und letztendlich ist es eine kleine AYLA (Mondblume) geworden... andere Namen auf ihrer Liste waren z.B. MIRAY AYLIN (Mondmädchen) MAALI (Die Gesegnete)

von angiz am 19.06.2013, 11:44



Antwort auf Beitrag von Annelie86

Hi Bei mir steht auch aylin ganz oben.hätte auch noch ayla.wie findest du den? Lg

von sky1888 am 19.06.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von sky1888

Hallo, ich finde folgende Namen sehr schön: Tuana Ayla Sinan Taylan Timur und sehr gut vergebbar in D finde ich auch Selma. LG

von Snowwhite! am 19.06.2013, 11:55



Antwort auf Beitrag von Snowwhite!

Freunde von mir haben Kinder, die halb Dt halb türkisch sind, die beiden heißen F.elix & S.ina ;) Dann kenne ich noch Geschwister namens Layla & Soraya Und Julie & Jayda Sinan & Tarek finde ich für Jungs noch schön

von kleines.2010 am 19.06.2013, 13:26



Antwort auf Beitrag von sky1888

Ich mag Nesrin und Sevgi sehr gern. Yagmur finde ich wundervoll, da wird es aber Ausspracheprobleme geben. Melek finde ich ok. Elif geht auch, ist für mich nur so ein stereotyp türkischer Name.

von laola am 19.06.2013, 13:44



Antwort auf Beitrag von sky1888

Bei uns aus dem Kiga mag ich folgende Namen gerne: Helin Sosan Nisa Sariya

von lilatiger74 am 19.06.2013, 14:07



Antwort auf Beitrag von sky1888

Dilara find ich toll. Ayla Aylin Feliz Nadira Pinar Yasemin Shirin

von Pojole am 19.06.2013, 17:42



Antwort auf Beitrag von sky1888

Also ich finde die schön: Mira Tia Eliana Zara Selena Seda Elia Yasmin ilayda Evin Suana Alara Sari

von AngelAlexis am 19.06.2013, 18:29



Antwort auf Beitrag von sky1888

Mir gefallen: Meryem (eine gute Freundin heißt so, wird Mery genannt) Ilayda Yasemin Filiz Aylin Sinan Metin

Mitglied inaktiv - 19.06.2013, 18:54



Antwort auf Beitrag von sky1888

Weil wir auf unserer Liste den deutschen Namen "Edda" haben und ich weiß, dass es einen türkischen "Eda" gibt, schlage ich mal den vor Ansonsten kenn ich noch eine hübsche Melis und der Name gefällt mir auch!

von Adele_ am 19.06.2013, 19:47



Antwort auf Beitrag von Adele_

Danke.sind beides schöne namen aber ich habe schon 2 eda's in der familie. Aber melis ist auch sehr schön.kommt auf die liste. Lieben gruß

von sky1888 am 19.06.2013, 21:18



Antwort auf Beitrag von sky1888

Dilara Elif Ceyda

von Charly80 am 19.06.2013, 21:33



Antwort auf Beitrag von Charly80

Derya fällt mir noch ein und gefällt mir sehr gut, auch die Bedeutung.

von laola am 20.06.2013, 12:13



Antwort auf Beitrag von laola

Also ich finde Songül sehr schon- auch von der Bedeutung her!

von Früchtetee am 21.06.2013, 18:28



Antwort auf Beitrag von sky1888

Hallo! Vielleicht ist hier ja noch was für dich bei: Aaliyah Acelya Aliya Ayla Aylin Bahar Beliz Betül Büsra Canan Cemila Ceyda Ceylan Damia Demet Derya Ebru Emina Esme Fatima Filiz Gamze Gesa Gül Gülcan Hülya Jale Kübra Lamia Leyla Meliha Melike Melis Meryem Namika Nisa Nuria Pinar Rabia Selin Selma Sinem Tülay Yeliz Zeynep

von babyMAU am 20.06.2013, 13:52



Antwort auf Beitrag von babyMAU

Auf deiner Liste, babyMAU, sind, find ich, schon welche dabei, die in deustchen Ohren nicht schön für ein Mädchen klingen. Ist natürlich AUCH wieder subjektiv, aber ich versuche, es so objektiv-deutsch wie möglich zu beurteilen. Es tut mir leid, dass ich auch so viele doofe Assoziationen habe, aber ich glaube, das macht das menschl. Gehirn einfach mit Lautkombinationen, die es nciht kennt - es versucht, ihnen irgendeine Bedeutung zuzuordnen. Und ich denke, der Fragestellerin helfen meine ehrlichen Antworten! Also, für mich (Deutsche) klingen nicht schön: Acelya würde ich in Ermanglung besseren Wissens aussprechen als ATZE-liiia - Atze Schröder lässt grüßen Bahar - klingt männlich und erinnert mich stark an Baschar (al-Assad), geht also gar nicht Betül - nicht schön, erinnert an Tüll Büsra - klingt nicht gut, erinnert an Busen und Börse Canan - ok, aber schon etwas männlich für ein Mädchen Demet - männlich Fatima - ok, aber für mich wie Elif prototypisch türkisch Gamze - die Gams ist eine Ziege Gül & Gülcan - naja, es gibt die Gülle im Deutschen - Kinder können grausam sein mit Namen... Hülya - Hülle Kübra - Kübel Lamia - geht evtl., aber Assoziation "Leim" Leyla - ok, aber sofort denke ich an 1001 Nacht Meliha - mag ich nicht, klingt nach Mehl (wäre aber akzeptabel, so ähnliche namen sind glaub ich recht häufig) Nisa - hat Heuschnupfen. Das ganze Jahr. Tülay - wieder Tüll Zeynep - noch ok, aber vom Klang her irgendwie grenzwertig, klingt so nach Schnippschnapp LG und gutes Entscheiden!

von laola am 20.06.2013, 14:06