Vornamen

Forum Vornamen

Aussprache Marla

Thema: Aussprache Marla

Sprecht ihr automatisch auch mal "Mala"? Mich stört der Einwand, das "la mala" in Spanien "die Böse/Schlechte" bedeutet. Sie müsste ja immer extrem auf das "r" bestehen....und es ist ja nicht wirklich abwegig, das sie mal in Spanien oder spanischsprachigem Raum Urlaub macht oder damit zu tun hat. Alle anderen Bedeutungen sind durchweg süß und positiv, aber die spanische Region liegt uns wohl doch näher als Russland oder Kroatien - oder was meint ihr, würde Euch das stören????

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich spreche Marla immer mit dem r aus und soweit ich das beurteilen kann auch alle im Kindergarten. Ich bin auch noch nie auf den Gedanken gekommen den Namen mit dem Spanischen Wort mala zu verbinden. LG

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss gestehen, dass ich das r bei Marla verschlucke. Geht mir bei einigen Namen so, ist wohl auch regional bedingt. Hier sagt man z.B. zu einer Barbara auch "Babara" (nicht jedes r wird verschluckt ;-)). LG Elena

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich roll es jetzt nicht gerade italienisch heftig, aber man hört es. Das a ist irgendwie offener im Abgang ;))) Bei Ba-Bara verschluck ichs allerdings auch...

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich? Ich verschlucke das "r". ABER ich bin bisher noch nie darauf gekommen an den Maler zu denken. Und die Kinder (bin auch Erzieherin) auch nicht. Es gab nie Probleme mit dem Namen. das ist ein Mutmach-Beitrag :-) toller Name und bitte nicht verhunzen, weil man zu viel darüber nachdenkt, der Name ist doch sooo schön :-) Gruß Jones

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wieso sollte ich Mala sprechen, wenn das Kind Marla heißt? Ich sage doch auch nicht Mele statt Merle ;) Ich kenne zwei Mädchen mit dem Namen Marla und bei beiden wird das r deutlich mitgesprochen.

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mich hatte das doch etwas verunsichert mit der spanischen Bedeutung....

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich spreche das r schon mit!!

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage auf jeden Fall Marla. und zwar deutlich :-)

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde, aus bequemlichkeitsgründen, nicht immer das R deutlich mitsprechen (ich gehöre sowieso zu denen, die mit einem rollenden/deutlichen R so ihre Problemchen haben). Ich würden den Namen mit einem langen A am Anfang sprechen. Also etwa Maala. Damit würde ich das R sprachlich irgendwie reinmogeln und hätte eine deutliche Betonung auf dem ersten A und nicht gleichmäßig verteilt auf beiden A. Wie gesagt, der Name steht auch auf meiner derzeitigen Liste. Ich finde ihn toll (wer hat ihn mir eigentlich vorgeschlagen? Alleine wäre ich da nie drauf gekommen). lg Meike

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich wäre das ein Ausschlusskriterium. Aber ich bin da auch ein bisschen eigen.

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich ja eigentlich auch, aber wenn man den Namen richtig spricht ist man wieder weg von dem spanischen Hintergrund. Die anderen Bedeutungen sind zu süß ;-)

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich...das war ich....lach...ne, du hast ihn hier in meinen Postings gelesen und dann *schwupps* :-) Ich finde den Namen auch immer schöner, auch wenn ich ganz verliebt in MILA bin, erobert MARLA grad immer mehr mein Herz. Ich finde es schön, das es auch ein schwedischer Name ist, da hätte ich ja den absoluten Bezug hin...dann die Bedeutung "die kleine" ist toll. Naja, und das spanische "la mala" klingt doch eigentlich auch ganz anders. Üben wir von nun an das rollende "rrrrrrrrrr" Und dann die Verbindung zum Meer was ich so liebe und die Sonne mit drin - quasi ein Mar i Sol Name ;-)))) Marla Sophie find ich traumschön

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hauptsächlich fesselt mich im Moment das passende M am Anfang, dann der tolle Klang und die schwedische Herkunft (wie unser Nr.1-Favorit Malin) und dann die Bedeutung. "Meer" zu einem norddeutschen Mädchen und "Die Kleine", weil sie ja dann die kleine Schwester werden würde. DAs haut mich im Moment am meisten um. Allerdings hänge ich auch noch irgendwie an Marit und Maartje. Mal sehen, was es am Ende wird. Es müssen ja sowieso erstmal die passenden Kinder her. Aber wenn du es warst, die mir den Namen eingeflüstert hat, dann sei dir gedankt. Du wirst in dem Fall Ehren-Online-Patentante werden. Marisol finde ich auch sehr schön, aber der ist mir zu spanisch. Nach Spanien zieht mich irgendwie so gar nichts (ich hab's nicht so mit Sommer und Sonne. Bin eher ein winterlicher Nordmensch). Irgendwie ist Marisol nicht "mein" Name, auch wenn er wirklich toll ist. Sophie und Marie klingen zwar auch schön, aber irgendwie nerven mich die beiden Namen in letzter Zeit nur. Sie werden einfach immer und ständig als ZN irgendwo angehängt, weil sie einfach überall passen. Dadurch werden die eigentlich schönen Namen in meinen Augen ein wenig mau und fade. Ich fände nur eine Marie oder eine Sophie, ohne einen ZN oder einen dazugehörigen Doppelnamenpartner sehr viel schöner und dann auch etwas besonderes. Eben weil die Namen nicht zu Anhängseln verkommen, sondern der absolute Mittelpunkt sind. Verstehst du, was ich meine?

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Klar weiß ich, was du meinst! "Ganz schlimm" sind die Namen Marie-Sophie oder Sophie-Marie (kenne jeweils eine)....nicht schlimm im Sinne von schlimm (hä?), aber es nervt mich halt, das diese soooo schönen Namen immer ausgelutschter werden. Fast jeder haut die als ZN mit ran, nur weil es "in ist, seinem Kind 2 Namen zu geben" oder "naja, es hört sich halt nett an". Auch die Postings hier immer "wisst ihr einen schönen ZN der zu XY passt?!". Ich mein das gar nicht böse und kanns ja verstehen, aber ich finds so traurig das gerade Marie & Sophie so verhunzt worden sind. Ich geh mal davon aus, das 90% aller Eltern den ZN Sophie und Marie nur "so" vergeben haben und das die Wenigsten so wie ich einen richtigen Bezug dazu haben. So, da muss ich jetzt mal schimpfen ;-))) Marie ist für mich halt nach Maria und Sophie nach der Erzengelmutter Sophia. Für mich käme der ZN auf jeden Fall in Frage! Marisol find ich auch super schön, aber käme als Name natürlich auch nicht in Frage. Früher war ich der absolute Sommer-Strand-und-Süden-Fan...ich fliege mit meinen Mädels zwar auch 1x im Jahr nach Griechenland/Spanien oder Türkei für 7 bis 10 Tage, aber das nur zu Ostern oder im Oktober, wenn es nicht so mega heiß ist - ist nämlich gar nicht mein Ding. Ich habe in letzter Zeit auch immer mehr einen Bezug "nach oben" bekommen und bin der absolute Wintertyp - Mantel, Stiefel, klirrende Kälte...bei Sturm an der Ostsee, das total klasse!!!!

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde mich in dir wieder. Bist du vielleicht mein verlorener Zwilling? Ich stimme dir nämlich in absolut allen Punkten ohne Abstriche zu.

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Dad sagt, ich bin eh adoptiert oder vom Milchmann

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

und ich spreche bewußt das "r" aus, einfach, weil ich finde, daß es schöner klingt. Die lateinische (bzw. spanische) Bedeutung kenne ich auch, das ist auch ein Grund für mich, das "r" mitzusprechen. Lg, Alex

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 20:37