Vornamen

Forum Vornamen

allgemeine Frage zum Thema Namensvergabe

Thema: allgemeine Frage zum Thema Namensvergabe

Hallo ihr Lieben, ich habe da mal eine ganz allgemeine Frage zum Thema Namenssuche und -vergabe. Ich kann absolut verstehen, dass man sich in den 9Monaten (vielleicht auch schon eher) mal Gedanken zum Namen des Kindes macht und vielleicht hat man auch schon seit Jahren einen Wunschnamen im Hinterkopf. Meistens jedoch geistern einem mehre Namen im Kopf herum und so richtig entscheiden kann man sich nicht, oder? Sollte man sich dann nicht erst entscheiden wenn das Baby da ist? Ich glaube ich woellte ersteinmal mein Baby sehen wollen und dann entscheiden ob es wirklich "eine Anne" oder doch "eine Fiona" oder "eine Sophie" ist. Wie ist das bei euch gewesen?

Mitglied inaktiv - 10.05.2006, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also bei mir wars so das ich gleich ganz am Anfang wusste das es wenn es ein Junge ist ein Luca wird und das Gabriel kam dann einfach irgendwann dazu bei Jungs hab ich keine Probleme einen Namen zu finden aber an einem Mädchen namen sitze ich jetzt schon da ich als zweites gerne ein Mädchen hätte und einfach keinen passenden En zu Maria finde obwohl der Wurm wohl frühestens in 3 Jahren geplannt ist! LG Ninja mit Luca Gabriel

Mitglied inaktiv - 10.05.2006, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei unserem großen war klar ein Junge: Niklas Leon Mädchen: Lara Sophie da kamen keine anderen Namen in Frage.Beim 2. und auch jetzt beim 3. finde ich es viel schwerer.Aber ich möchte schon das der Name vor der Geburt feststeht.:o) LG Nicole

Mitglied inaktiv - 10.05.2006, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das der Name eines Kindes nicht genau abgestimmt werden muss. Der name der einem gefällt ist fürs Kind passend. Irgendwann hat man sich sowieso daran gewöhnt das dass Kind so heißt. ich finde nicht das dass nach dem Aussehen geht. Gruß Malawigirl88

Mitglied inaktiv - 10.05.2006, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, der Name, den man ausgesucht hat, passt dann einfach fürs Kind. Es wird halt einfach ein Leo, eine Anna usw. Wir haben bei unseren Kindern einen Zettel gemacht und dort beide die Namen raufgeschrieben, die uns gefielen. Dann hatte ich den Zettel und strich noch einmal durch, was ich doch nicht so toll fand, ein paar Tage später guckte mein Mann noch einmal und strich, wieder eine Weile später ich noch einmal ... Irgendwann waren dann nur noch zwei Namen übrig, mit denen wir beide hätten leben können. Bei unserer Tochter habe ich dann das letzte Wort und bei unserem Sohn mein Mann. Egal, wie viele Gedanken man sich macht. Man kann doch nicht verhindern, dass die Kinder mit 10, 12 oder 14 Jahren auf einmal daher kommen und einem erzählen, dass ausgerechnet sie den blödesten Namen von allen Klassenkameraden haben. Hat meine Tochter (Katja) mir letzte Woche erzählt. Ich war vielleicht platt! Für mich war Katja schon ein wunderschöner Name, als ich noch kleines Mädchen war. So hätte ich gerne geheißen. Die Geschmäcker sind eben unterschiedlich.

Mitglied inaktiv - 10.05.2006, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Man wächst in einen Namen ja auch rein und irgendwann passt er dann ganz automatisch ;) Da würde ich mir also nicht so viele Gedanken machen. Ausnahme sind für mich Namen, die ich ganz klar eher mit exotischen bzw. nordischen Menschentypen assoziiere. So fände ich beispielsweise Namen wie Lasse oder Finn komplett unpassend für schwarzhaarige, dunkelhäutige Jungen. Und Namen wie Miguel oder Carmen eher ungeeignet für strohblonde Kinder mit blauen Augen ;) Aber selbst das ist Geschmackssache...

Mitglied inaktiv - 10.05.2006, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wusste schon vor Jahren, dass mein Sohn mal Jonathan heißen würde! Ich war auch überzeugt, dass ein Kind, dass von mir und meinem Mann abstammt, auch so in der Art aussehen wird, wie ein Jonathan meiner Meinung nach aussieht (klingt jetzt vielleicht etwas blöd, aber ich assoziiere mit Vornamen auch Typen, wie blond, dunkel...). Und es ist auch wirklich so! Mein Jonathan ist und bleibt ein Jonathan! *glücklichbin*

Mitglied inaktiv - 10.05.2006, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also für mich persönlich würde es furchtbaren Stress bedeuten, wenn ich bei der Geburt noch nicht wüsste wie das Kind heißen soll. Wenn man sich 9 Monate lang nicht entscheiden kann, wieso soll es dann in den paar Tagen nach der Geburt klappen? Nachher entscheidet man sich doch Hals über Kopf für einen Namen, da man sich ja irgendwann entscheiden muss. Den Namen vom Aussehen eines Neugeborenen abhängig zu machen, finde ich persönlich albern (sorry!). Die Kinder verändern sich doch noch dermaßen und sehen am Anfang fast jeden Tag anders aus.

Mitglied inaktiv - 10.05.2006, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wir waren uns schon einige Monate vor der Geburt mit dem Namen total im Klaren, wir wußten auch recht sicher, dass es ein Mädchen ist und mir würde auch nie etwas schöneres für unsere kleine Maus einfallen als Greta Maria ! Welche Mama sagt das nicht ;-) Nein, aber auch mir wäre es nichts mir den Stress zu machen, noch schwer mit Namen herum zu überlegen wenn das Kind bereits geboren ist..

Mitglied inaktiv - 10.05.2006, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich schließe mich der Vorschreiberin trisha 0570 an, lg schokomonsters

Mitglied inaktiv - 10.05.2006, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns stand der Name schon im voraus fest, so ca. ab 8. Monat. Kiran war einfach der einzige Jungenname, der uns beiden 100% gefiel. Wir sprachen schon vor der Geburt von unserem Baby als Kiran. Der Name passte dann auch perfekt - es ist für uns ein wunderschöner Name, und unseren Kleinen finden wir natürlich auch wunderschön ;-) LG Henny

Mitglied inaktiv - 10.05.2006, 22:06