Vornamen

Forum Vornamen

Ähm.wie is'n das...

Thema: Ähm.wie is'n das...

...wenn man einen Jungen "Jamie" nennen will,brauch man doch einen ZN,weil der Namen für beide Geschlechter möglich ist,gell? Mir fällt aber nix gescheits ein zu Jamie (...???) Hab im Fernseher jetzt Jamey gesehen-braucht's da auch ein ZN?? Und Aussprache ist gleich? Oder habt ihr vielleicht den ultimativen ZN für Jamie?? Danke!!!!!! LG Yvonne

Mitglied inaktiv - 03.07.2007, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

frag mal bei Euch im Standesamt nach wie der Name gehandhabt wird. Unser Sohn heißt Mika, der ist auch männlich und weiblich. Aber bei uns wird er als eindeutig männlich vergeben, daher brauchten wir keinen ZN.

Mitglied inaktiv - 03.07.2007, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten hier im Forum schon einige Male die Diskussion ob Jamie männlich oder weiblich ist. Und soweit ich weiß hat jeder geschrieben, dass das Standesamt eine Zweitnamen möchte. Es gibt ja auch prominente Beispiele: Jamie Oliver = Mann Jamie Lynn Spears (Schwester von Britney) = Frau

Mitglied inaktiv - 03.07.2007, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

der jamie oliver heißt aber james trevor oliver... soviel zu deinem männlichen jamie... und oliver ist in dem fall der nachnahme... bei der spears hat du recht, aber amis sind ja eh net normal, was namen angeht...

Mitglied inaktiv - 03.07.2007, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich denke dass man auf alle Fälle einen Zweitnamen braucht. Jamie spreche ich "Tschäimi" aus, Jamey würde ich aber "Tschäimäi" aussprechen. Ich denke also nicht, dass das die gleichen Namen sind. Das einfachste wäre, du nennst deinen Jungen JAMES und kürzt es dann immer zu "Jamie" ab. Dann brauchst du auf keinen Fall einen Zweitnamen. Aber ich mach dir trotzdem noch einige Vorschläge, vielleicht gefällt dir ja der eine oder andere Name: Jamie Alexander Jamie Leander Jamie Sean Jamie Philipp Jamie Oliver (*ggg*) Jamie Paul Jamie Quentin Jamie Christopher Jamie Emanuel Jamie Benjamin Jamie Balthasar Jamie Robinson Jamie Frederick Jamie Samuel Jamie Gabriel lG tini

Mitglied inaktiv - 03.07.2007, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass du die Schreibweise Jamey überhaupt durchkriegst - zumindest bei firstname.de ist der Name nicht verzeichnet. Als ZN würde ich bei Jamie auf jeden Fall einen "erwachsenen" Namen wählen. Jamie klingt eben schon sehr niedlich, vielleicht möchte dein Sohn als gestandener Mann doch noch gerne einen anderen Vornamen haben. Es kann aber sein, dass du Jamie als alleinigen Jungennamen nehmen kannst, da der Name in Deutschland eigentlich nur für Jungs genommen wird. Frag doch einfach beim zuständigen Standesamt nach!

Mitglied inaktiv - 03.07.2007, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Bei behindthename.com steht: JAMIE (1) Gender: Masculine Usage: Scottish, English Pronounced: JAY-mee [key] Scottish pet form of JAMES ------------------------------------- JAMIE (2) Gender: Feminine Usage: English Pronounced: JAY-mee [key] Feminine form of JAMES -------------------------------------- JAMEY Gender: Masculine Usage: English Pronounced: JAY-mee [key] Pet form of JAMES

Mitglied inaktiv - 03.07.2007, 17:34