Vornamen

Forum Vornamen

3 übriggebliebene Namen von Tausenden...

Thema: 3 übriggebliebene Namen von Tausenden...

Wir erwarten in Kürze unseren ersten Sonnenschein, einen kleinen Stammhalter :) Nach langem hin und her, tausend Diskussionen und unzählig schlaflosen Nächten, stehen noch 3 Komibs zur Verfügung bei denen wir uns einig werden können. Wäre nett wenn ihr mal eure Meinung zu den Namen schreiben würdet. 1.Ben Levi 2.Noé Levin (ausgesprochen Noii Leeewin) 3.Levi/n (fehlt noch ein passender ZN) Zusammengefasst stehen wir nicht auf Namen wie Justin, Kevin und Jaqueline (die Mama) und nicht auf ZU exotische, ausgefallene Name (Papa) und wir beide nicht auf die momentan modernen deutschen Theodor, Benedikt usw. Nicht falsch verstehen, da sind schöne Namen bei, nur können WIR uns damit nicht identifizieren :) Wir wären euch sehr dankbar und vielleicht könnt ihr ja eine nahende Ehekrise verhindern ;D LG

von Mamione am 21.11.2010, 14:12



Antwort auf Beitrag von Mamione

Ich finde Levin schön. Ich stehe nicht so auf ZN, insofern würde ich ihn so lassen wie er ist. alsame

von alsame am 21.11.2010, 14:19



Antwort auf Beitrag von Mamione

Hallo!!! Für mich stellen sich da einige Fragen: 1. Ben Levi (wie wollt ihr Levi aussprechen? Engl. oder deutsch?) 2. Noé Levin (die Aussprache "Noii" ergibt in dieser Schreibweise keinerlei Sinn. Aus welchem Sprachraum soll das kommen?) Bisher finde ich die Kombi Ben Levi noch am ansprechendsten. Allerdings haut sie mich nicht um. Aber sie muss euch gefallen. ;-)

von excellence2 am 21.11.2010, 14:22



Antwort auf Beitrag von excellence2

Hallo, erstmal danke für deine Antwort. zu deinen Fragen: 1. Ben Levi (Levi deutsch, Betonung auf "e") 2. ich weiß schon, Noé wird im frz. Noe ausgesprochen, im Internet ist allerdings auch Noé mit der Aussprache Noii zu finden. Herkunft: Hebräisch Sprachen: Französisch von Noach/ Noah abstammend Aber danke schon mal :)

von Mamione am 21.11.2010, 14:28



Antwort auf Beitrag von Mamione

Die namen finde ich nicht so doll, ben ist der totale modename, im kindergarten gibts dann 10 bens, ich selber kenne 4!, die unter 5 jahre alt sind. levi ist schon sehr jüdisch, habt ihr nen hebräischen hintergrund? wenn der nachname müller, meier, schmidt ist, ist levi irgendwie unpassend. noé, da werde ihr sicher immer probleme mit der aussprache haben, wie wärs mit noel?

von Bibi_33 am 21.11.2010, 14:52



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Ich waere fuer Levin! ohne Zweitname.

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 15:02



Antwort auf Beitrag von Mamione

1. Ben Levi find ich sehr schoen, schlicht und trotzdem nicht langweilig. 2. bezweifle, dass dieser Name tatsaechlich als "Noii" ausgesprochen wird. Ich kenne einen Jungen, der heisst Noe und wird auch Noe ausgesprochen (Betonung auf dem"o"). 2./3. Bei Levin bin ich mir immer unsicher, ob die Betonung jetzt auf dem "e" oder auf dem "i" sein soll, darum bevorzuge ich Levi, wo klar ist, dass die Betonung auf dem "e" ist. Hoffe, ich konnte mithelfen die Ehekrise zu verhindern

von Nomadin13 am 21.11.2010, 15:23



Antwort auf Beitrag von Mamione

Auf jeden Fall LEVI als Rufnamen, finde ich! So ein toller Name!!! Ben Levi klingt sehr nach "Der Medicus", okay da wäre es dann Levi ben XY Levin ist okay, für mich aber mehr "Notlösung", falls Levi schon vergeben ist (wie bei uns im Freundeskreis 2mal) Noe finde ich jetzt SEHR ausgefallen und daher nicht zu euren Kriterien passend ;-) Levi Alexander Levi Gabriel Hm, ach so recht fällt mir da kein ZN ein. Habt ihren einen Paten oder Opa etc. mit schönem Namen?

von jori am 21.11.2010, 16:11



Antwort auf Beitrag von Mamione

1. Levi/n 2. Noé Levin 3. Ben Levi Also, mir gefällt Levi oder auch Levin mit Abstand am besten. Ben dagegen überhaupt nicht. Ich stell' mir immer ein vorlautes Kind mit roten Locken und Rotznase vor - obwohl ich keinen einzigen kenne! Lg

von Laneybucks07 am 21.11.2010, 16:32



Antwort auf Beitrag von Mamione

Vielen, vielen Dank für eure Antworten.. Falls noch wem was einfällt - nur her damit Da die meisten von euch jetzt eher zu Levi bzw. Ben Levi tendieren, würde mich noch die Häufigkeit der Namen interessieren. Wi haben da eher wenig Berührung mit. Und schon mal Thanks again

von Mamione am 21.11.2010, 16:45



Antwort auf Beitrag von Mamione

Wenn, dann würde ich Ben Levi nehmen. Levin find ich schrecklich, ist aber ein persönliche Geschichte. LG

von sol611 am 21.11.2010, 17:28



Antwort auf Beitrag von sol611

Ben ist ein Name, den ich irgendwo "überall treffe", Nachbarskind, gleich 2 beim Kinderturnen, im Kindergarten. Levi kenne ich halt zwei im Freundeskreis, das war es dann aber auch.

von jori am 21.11.2010, 17:52



Antwort auf Beitrag von jori

Dann hält sich die Häufigkeit ja noch in Grenzen, zumindest was die Kombi angehen würde ;) Dankeschön für die Info LG

von Mamione am 21.11.2010, 19:26



Antwort auf Beitrag von Mamione

ich find LEVI und einen schönen Zweitnamen sehr schön nur eben nicht Ben......wegen Jeschua ben Josef aber da läßt sich doch was schönes finen Simnik

von simnik am 21.11.2010, 18:20



Antwort auf Beitrag von simnik

Was sagst zu Levi Finn? Ich finde zu Levi passt kaum ein ZN.. Levi als ZN wäre relativ einfach, nur dass wir dann schon gern Levi als EN hätten.. puuuuh kompliziert

von Mamione am 21.11.2010, 19:18



Antwort auf Beitrag von Mamione

Levi ist für mich ZU hebräisch , um Finn dran zu hängen entweder Levin Finn oder Levi + hebräischer längerer Zweitname Levi Samuel Levi Emanuel Levi Simeon Levi Gideon da gibt es ja noch tausende schöner Namen.....vielleicht sucht ihr eine schöne Bedeutung oder habt jemand in der Familie zum abwandeln Simnik

von simnik am 21.11.2010, 20:23



Antwort auf Beitrag von Mamione

Seid ihr Juden? Dann find ich Ben Levin ok. Scheinbar wird es ein Junge, wieso sagst du dann daß du Jacqueline nicht gut findest? Das käme dann doch gar nicht in Frage. Levin klingt aber so vom Klang her ähnlich wie Justin. warum bist du denn bei Justin so abgeneigt? LG Janina mit Benedikt Justin und Sophia Chantal. PS: In meiner Klasse ( unterrichte an einer Grundschule) gibt es einen Ben Emanuel, vielleicht auch eine Alternative?

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Für uns spielt die Abstammung keine große Rolle für die Namensfindung. Es wird ein Junge. Mit Jaqueline, Justin etc. wollte ich nur die Richtung widergeben, welche uns nicht gefällt, damit man es einfacher nachvollziehen kann. Ich habe grundsätzlich nichts gegen die genannten Namen, wie oben schon erwähnt sind einige ja auch ganz schön, für uns aber nicht passend. Man vergibt ja nicht jeden Namen selber den man ganz nett findet. Ich kenne hier auch einen Justin zu dem der Name super passt und der Kleine ist auch echt süß, aber wie gesagt ist es eben nicht UNSER Geschmack. Hoffe das war verständlich und ich bin niemandem auf dem Schlips getreten Und danke für den Tipp mit Ben Emanuel. LG

von Mamione am 21.11.2010, 19:07



Antwort auf Beitrag von Mamione

Wenn,dann einen Ben Levi.Wobei Levi jetzt nicht so mein Fall ist.Die anderen Kombis mag ich nicht so gerne. Ich habe einen Ben Erik.Ben ist und bleibt einfach ein schöner Name. LG jokama4

von jokama4 am 21.11.2010, 19:16



Antwort auf Beitrag von jokama4

Meinem Mann gefällt Ben und mir Levi..daraus entstand dann schlussendlich die Kombi :) Ben Erik hört sich auch schön stimmig an. Nach den ganzen Posts hier schwanken wir momentan zwischen Ben Levi Levi Finn wobei das bestimmt nicht die letzten beiden Vorschläge sind LG

von Mamione am 21.11.2010, 19:22



Antwort auf Beitrag von Mamione

Hi, wir haben unseren Sohn Samuel Levi genannt. :) Ich finde Levi einen schönen Namen, sowohl alleinstehend, als auch in Kombination. Wobei ich sagen muss, dass mir Finn in Kombination garnicht gefällt. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass Finn irgendwie ein Modename ist, der zu häufig auftaucht zurzeit.

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 20:00



Antwort auf Beitrag von Mamione

Ben Levi finde ich eine schöne Kombi. Mir begegnet Ben auch hier und da mal, aber nirgendwo gehäuft. Noé Levin ist auch okay, aber nicht ganz so klingend wie die anderen beiden Vorschläge. Noé "Noii" zu betonen halte ich für unpassend. Nur weil etwas im Internet steht, heißt das noch nicht, dass es Sinn macht ;) - bei vielen Vornamensseiten kann man ohne weitere Nachweise Namen, Bedeutungen und Aussprachen eintragen... Levi als Rufname gefällt mir sehr gut. Ich persönlich kenne noch keinen in meinem Bekanntenkreis. Ich würd ihn auch ganz ohne Zweitnamen vergeben. Levi Finn ist okay, wobei ich da Finn Levi noch stimmiger finde. Sonst vielleicht... Levi Jonas Levi Jakob Levi Josias Levi Matteo Levi Merlin Levi Mika Levi Jonathan Levin kenne ich einen, der mit kurzem e (Läwwwinn) ausgesprochen wird. Levi gefällt mir besser. LG sun

von sun1024 am 21.11.2010, 20:22



Antwort auf Beitrag von Mamione

1.Ben Levi gefaellt mir, aber auch Ben Levin 2.Noé Levin - wuerd ich nie drauf kommen es Noiii zu sprechen 3.Levin Elias / Emilian find ich schick

von kleines.2010 am 21.11.2010, 20:28



Antwort auf Beitrag von Mamione

Ben Levi !!! wunderschön.

von Vanny22 am 21.11.2010, 21:21



Antwort auf Beitrag von Mamione

noe finde ich nicht so schön, aber ben und levin mag ich sehr gern. levi ist o.k. also ich wäre für ben oder levin oder ben levin lg n.

von jojoja-zauberzwerge am 22.11.2010, 21:57