Vornamen

Forum Vornamen

3 Namen für ein Kind?!

Thema: 3 Namen für ein Kind?!

Hallo! Also nicht dass sich hier schon genug Leute darüber aufregen, dass es Kinder mit 2 Vornamen gibt...*gg* Ich hab ne Frage. Findet ihr es schlimm, bzw. könntet ihr euch vorstellen, dass ein Kind 3 Vornamen hat. Ich frage deshalb...eigentlich planen wir ja mehr als ein Kind - da sich das aber alles so schwierig gestaltet haben wir überlegt, ob wir dem Kind anstatt 2 Namen nicht 3 Namen mit auf den Weg geben, falls es doch nur bei einem Kind bleiben muss/wird... In beiden Familien ist es übrigens Tradition Namen aus der Familie weiter zu geben...so würde niemand übergangen werden... Was meint ihr?!

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich finde, wenn die Namen aus der Familie kommen, ist es total toll, weil eben eine Verbindung zu den Namen vorliegt. Da ist es wohl auch egal, ob 2,3 oder 4 Namen :-) Mag selbst nur keine ZN oder sogar Drittnamen, wenn die einfach nur aus der Luft gegriffen sind. Aber das ist ja Geschmackssache ;-)

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich verstehe die Leute nicht, welche sich so darüber aufregen wenn Kinder 2 (oder mehr) Namen haben! Früher war es völlig normal, dem Kind sogar mehrere Namen zu geben...und bei MIR ist es nicht, weil ich mit der Mode gehe *pffff* sondern weil ich meinen Kindern mehrere schöne Namen mit auf den Weg geben möchte, der ZN sollte bei mir möglichst eine religiöse Bedeutung haben. Meine kleine Tochter hat 2 Namen (Joelina Marie unsere "Lina" grins). Meine große Tochter HAT 3 Namen: Ayse Michelle Sakina. Michelle ("Mel") der RN. Ich finde deine Idee prima! glg :-)

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Muss dazu sagen das der Papa Türke ist, bei Lina wurde der Name dann etwas "dezenter" ;-)

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

...Manuela Margitta (so heißt meine Mutter) Frieda (nach meiner Tante). Ehrlich gesagt sind mir die vererbten Namen ziemlich egal. Es ist aber eine nette Tradition. Wenn mein Mann da nichts gegen gehabt hätte, hätt ich es auch gerne so gemacht.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich ok Meine Maus hat auch 3 Namen LG Nicole

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Na klar geht das. Ich finde je mehr Namen je besser. dann hat man später mehr auswahl, welchen man als Rufnamen benutzen will, vor allem wenn das Namensgesetzt da wo man wohnt beim Tehma Vornamensänderung so rigide ist wie in Deutschland. LG

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Mann und ich haben uns mit der Namensuche für unsere Kinder immer sehr schwer getan. Meine erste und zweite Tochter wollte ich z.B. Kiara nennen, aber da hat mein Mann nicht mitgespielt. Schließlich haben wir uns auf den Namen Jana für die erste Tochter und Laura für die zweite Tochter entschieden. Bei unserem Sohn fand ich Sean sehr gut und mein Mann Jannik, und Felix fand ich noch ganz gut. So kam auch der aussergewöhnliche Name bei uns zustande: Sean Jannik Felix. Bei Baby Nr. 4 wird die Namensuche auch schon schwierig, deshalb wäre ich noch für ein paar Vorschläge sehr dankbar. PS: Caja und Maja finde ich auch ganz gut. Für einen Jungen haben wir noch nichts. Viele Grüsse von mir Doreen 81

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, ich würde meinem 4. Kind auch gerne 3 Namen geben wollen. Mal sehen ob da mein Mann auch mitspielt. Doreen 81

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo asujakin, wie du weißt, haben meine töchter alle drei namen, und zwar ihren rufnamen + zwei namen aus der familie. zwei bis drei namen sind auch tradition bei unseren familien. wir hatten das zwar nicht geplant, aber wir waren so stolz auf unser 1.kind, dass wir unbedingt unsere eigenen namen dranhängen wollten. sozusagen als sinnbild dafür, dass sie aus uns beiden entstanden ist. und dann haben wir natürlich bei den anderen beiden auch drei namen gegeben. bei euch finde ich das mehr als verständlich. ich würde sogar 4 namen in erwägung ziehen an eurer stelle. drei sind aber auf jeden fall drin. also sowas wie Fiona Charlotte Mattea oder Ben Matteo Leroy. warum nicht? lg celestine

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, ich kann mir gut vorstellen, dass ein Kind 3 Namen hat, denn 2 meiner Kinder haben auch 3 Namen. Die ersten 3 Kinder haben nur 2 Namen, da haben wir einfach als ZN auch einen Namen ausgesucht der uns gut gefallen hat und gut zum Erstnamen geklungen hat. Bei den beiden jünsten Kindern haben wir als ZN noch einen Namen vergeben der nach einer für uns wichtigen Person vergeben wurde, das hatte sich einfach so ergeben und der Drittname war dann wieder etwas das uns gut gefallen hat. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde drei Namen überhaupt kein Problem, wenn sie nicht allzu lang und/oder kompliziert sind.

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 14:35