Vornamen

Forum Vornamen

@ Scotswoman

Thema: @ Scotswoman

huhu hab dir unten nochmal was geschrieben ;o) lg

Mitglied inaktiv - 22.05.2005, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hab gesehen und ganz fleißig geantwortet :)

Mitglied inaktiv - 22.05.2005, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

huhu also das find ich echt spannend! Edwards Sanderson Stalker als englische/schottische vornamen, hab ich noch nie gehört! jo, von Stalker würde ich heutzutage auch absehen das merkwürdige beispiel, das ich kenne, ist: Saleh Saleh (so heisst ein arabischer mann, den ich kenne) SOWAS gilts dann doch zu vermeiden, find ich lg und frohes namen-geben ;o)

Mitglied inaktiv - 22.05.2005, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, der Zweitname muß ja auch nicht unbedingt so sehr vornamenmäßig sein, as Kind wird ja mit dem Namen nicht gerufen... Außerdem klingt es irgendwie nach starkem Charakter und einem Bewußtsein für die eigenen Wurzeln, oder?

Mitglied inaktiv - 22.05.2005, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

huhu hört sich schon nach was besonderem an. mir würden nur so spontan nicht wirklich viele namen in deutschland einfallen, mit denen man das machen könnte, ausser eben denen, die sowieso "gängige" vornamen sind. aber auf englisch hats echt was! ;o) lg

Mitglied inaktiv - 22.05.2005, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht Peters, Peterson, Petersen, Johannsen, Engel, Amsel, Friedmann, Löwe, Reinhardt, Thiemann, Wolf, usw... wenn man diese Namen als Zweitnamen wählt, weil sie eine Tradition in der Familie haben, klänge das vielleicht sogar ganz nett... z.B. Paul Johannsen Müller Miko Peterson Schmidt ... oder so.

Mitglied inaktiv - 22.05.2005, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

huhu aber das hört sich für meine "deutschen" ohren immer nach einem 2. nachnamen an, findest du nicht? auf englisch haben solche kombis was, aber im deutschen... hm. davon abgesehen, KANN man überhaupt z.b. "Thiemann" als vn eintragen lassen? also z.b. mein nachname war vor der heirat auch der eines tieres, aber der in kombi mit vn und jetzigen nachnamen würde sich einfach nach 2 nachnamen für das (HEUTE FÄLLIGE!!!) baby anhören... lg

Mitglied inaktiv - 22.05.2005, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt. Thiemann würde wohl nicht anerkannt werden, Johannsen oder Wolf aber bestimmt. Hast Du schon einen Namen?

Mitglied inaktiv - 22.05.2005, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

huhu klar haben wir namen, wären ja auchn bissl spät dran ;o) wenn nicht *lach* namen werden aber nicht verraten ;o) auf wunsch meines mannes, nirgends und niemandem, also auch nicht hier unsere wahl ist aber seeeehr unschottisch *gg* lg

Mitglied inaktiv - 22.05.2005, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke es ist besser den Namen nicht zu verraten, Du willst auch gar nicht wissen, ob irgend jemand schon mal den Namen hatte der viele Pickel hatte oder so. Oder daß der Name die Schwiegermutter an den einen Krimi da erinnert :) Wenn alle erst mal das süße Baby mit dem Namen sehen, wird er gleich akzeptiert. Das ging meiner entfernteren Familie bei dem Babynamen Richard auch so. Sie fanden ihn alt und furchtbar.. Jetzt finden ihn alle toll und könne sich nichts anderes mehr vorstellen :) Grüße aus Jena und viel Glück und wenig Komplikationen :)

Mitglied inaktiv - 22.05.2005, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

huhu danke für die wünsche! jo, wir sehen das auch so, nachher heisst das kind so und fertig! ;o) lg aus heidelberg

Mitglied inaktiv - 22.05.2005, 22:23