Hallo, ich wollte nochmal kurz erklären, dass wir jetzt nicht auf Krampf einen Namen mit E suchen, bei unseren beiden Töchtern (Zwillinge) hat sich das eher ergeben, weil mein Mann Elisabeth wollte und ich Eleonore und wir fanden, das passt sowohl gut zusammen, als auch dass es unterschiedliche Namen sind (Betonung, Länge usw). Als Eduard dann kam, war sein Name schon lange klar, denn das wäre unser Jungenname bei den Töchtern gewesen (wir hatten gar keinen zweiten und waren uns da auch sehr einig). Jetzt aber wussetn wir nicht auf Anhieb einen Namen, für Mädchen hatten wir sehr viele Ideen, für Jungs weniger, aber wir wollen jetzt schon aus Prinzip einen E-Namen, damit sich das Jüngste nicht ausgegrenzt fühlt. Es bekommt wahrscheinlich soundso schon eine Sonderbehandlung, weil es das Jüngste ist. Also wir suchen nicht auf Krampf, aber schon aus Prinzip. Wir haben eher das Problem, dass uns so viele E-namen gefallen und wir uns nicht entscheiden können. Würden wir alle Anfangsbuchstaben zur Verfügung haben, wäre es ja noch schlimmer. :) Wir enmpfinden diese Eingrenzung auf einen E-Namen eher als angenehm. Liebe Grüße Ila