Elternforum Schwanger - wer noch?

Wieso kann man bei uns im KH...

Wieso kann man bei uns im KH...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

erst ab 35+0 zur Geburt aufgenommen werden? Hab gerade darüber nachgedacht wir hatten uns ja letztens vorgestellt da. Unsere Tochter wird hoffentlich nicht plötzlich die nächsten Tage schon rauskommen wollen ( hab ihr erzählt das sichs vom Wetter her eh nicht lohnt *g*) ...aber wenn doch ist die nächste Klinik fast 20 Minuten entfernt. Doofe Frage wahrscheinlich aber ich überleg gerade ob die viell. keine Kinderärzte oder Wärmebettchen und so haben *Sorgen mach weil meine Tochter 15 Tage eher geholt werden soll* Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil da eine Kinderklinik mit bei sein muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eine gute Frage. Aber eigentlich bräuchte man nicht wirklich eine Anmeldung zur Geburt. Wenn deine Wehen einsetzen, dann fahrt ihr eben in euer Wahlkrankenhaus (ganz gleich, ob du schon angemeldet bist oder nicht). Wegschicken dürfen sie dich mit Geburtswehen nicht. Es hat nichts mit Kinderärzten oder Wärmebettchen zu tun. Falls sie keine Kinderintensivstation haben sollten, dann wird das Kleine in das nächste nähergelegene Kinderkrankenhaus verlegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, genau damit hat es was zu tun. es ist einfach besser, daß wenn dein kind zu früh kommt, gleich in der "richtigen" klinik geboren wird, wo man es ausreichend versorgen kann. in meinem wahlkrankenhaus ist das auch so, die haben drum gebeten, daß man vor der 36. woche doch lieber in das andere kh fahren soll, wegen der kindsversorgung. aber wenn das kind 2 wochen früher geholt wird, es völlig gesund ist, usw. dann kannst du ruhig in dein wahl-kh fahren. uv-lampe, kinderarzt, usw., eben die "normal-notwendingen" dinge gibt es da auch. nur eben keine kinderintensivstation, oder besondere frühchenstationen, etc. lg mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem KH nehmen sie erst ab 36+0 auf. Ansonsten wird man zu einem KH mit Kinderintensivstation verlegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

höchstwahrscheinlich, weil sie keine kinderintensiv haben. mein kh nahm auch erst ab 36+0 auf. und auch nur dann, wenn beim ultraschall alles auf eine normale entwicklung des kindes hindeutete. wärmebettchen gibts in der regel in jedem kh, aber eben keine kinderintensiv mit brutkästen und entsprechend ausgebildetem personal. die oberärztin erklärte mir "damals" (man ist ja schon 9 wochen her *staun), dass sie im zweifelsfall lieber die schwangere/wehende frau verlegen, als hinterher ein frühchen, weil sie es nicht optimal versorgen können. ist für das baby einfach sicherer/stressfreier. klar kannst du, wenn es zu früh losgehen sollte, in die klinik fahren, die du am schnellsten erreichst. im notfall wirst du dann eben verlegt. macht schon sinn. mein sohn kam auch zwei wochen zu früh (meine tochter sogar drei) und wir sind im jeweiligen wahlkrankenhaus geblieben, weil es keine notwendigkeit für die verlegung auf eine kinderstation gab. im übrigen hätten sie hier im kh sogar erst personal aus der kinderklinik gießen angefordert um festzustellen, ob eine verlegung wirklich notwendig wäre. lg und viel glück, cassie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kinder bis 34+6 müssen in einer Klinik mit Neugeborenenintensivstation geboren werden - das ist eine rechtliche Sache. Wenn das Kind in einer Klinik ohne Maximalversorgung zur Welt kommt und einen Schaden erleidet, kann diese Klinik rechtlich belangt werden. Sein Kind ohne triftigen Grund (zB Plazenta praevia) 15 Tage eher holen zu lassen finde ich aber auch etwas... naja... jedenfalls nicht gut. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist es ähnlich. Oder die kinder werden sofort verlegt (fast 60km entfernt in die Kinderklinik) da das kleinere KH hier keine Säuglingsstaion/Kinderstation hat. Also auch keine Kinderärzte etc. Halt nur auf der Wöchnerinnenstation Kinderkrankenschwestern. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe das ähnlich. Dann auch ein KS muss nicht so früh geplant werden, außer es ist wegen schlechter Versorgung oder so notwendig. Wobei mein Zwerg kam von sich aus 16Tage vor ET, hatte aber am Anfang eine zu schnelle Atmung. lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Schwester ging's knapp 5 Wochen zu früh los (Blasensprung) und sie fuhr in ein normales KH. Dort haben sie während der Geburt evtl Sauerstoffunterversorgung des Kindes vermutet und Kinderärzte aus der nächsten Spezialklinik angefordert. Dem Kind ging's dann zwar super, aber weil die KI-Ärzte schon da waren, haben sie es mitgenommen, aber nicht die Mutter!!! Sie hätte in der KI-Klinik kein Bett bekommen!!! Wir haben sie dann jeden Tag von einer Klinik zur anderen gefahren. Deswagen kann ich nur empfehlen, wenn das Kind zu bald kommt, lieber gleich zur Spezialklinik zu fahren!!! Alles Gute, anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem KH meiner Wahl darf man ab der 34. Woche erst kommen. Genau deswegen, weil die nicht ausgestattet sind um uns voher nach den Besten Möglichkeiten zu versorgen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvette, es ist eine Schande, dass das immernoch gemacht wird - zum Leidwesen der Kinder. Wenn ein Kind von sich aus 16 Tage früher kommt, ist das ja eine ganz andere Geschichte - dann hatte es sicher einen Grund, warum es früher rauswollte. ;-) Aber ein Kind so früh rauszurupfen, nur weil es zB falschrum liegt oder weil die Mutter keine Spontangeburt möchte ist einfach unmöglich. Aber solange es da kein Gesetz gibt, wird es immer so bleiben, dass den Ärzten ihr geregelter Arbeitsalltag wichtiger ist als eventuelle Beeinträchtigungen des Kindes. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch es hat was mit der Versorgungsmöglichkeit von Frühchen zu tun. Es gibt Kliniken mit Neonatologien Level 1 (Versorgung ab sog. "Lebensfähigkeit", also ab 23. SSW) und Level 2 (Versorgung ab Geburtsgewicht 1250 g oder 1500 g glaube ich bzw 32. SSW). Alle anderen Krankenhäuser verlegen wenn möglich das ungeborene Kind in der werdenden Mama (sorry klingt schrecklich) oder eben unmittelbar nach der Geburt (mit entsprechenden Risiken, die vermeidbar sind, wenn die Mutter sofort die richtige Klinik auswählt). LG Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat bei uns gesundheitl. Gründe. Wollten es sogar erst normal probieren gegen den Rat der Ärzte aber es spricht zu viel dagegen. - nur 18 Monate zwischen 1. KS (nicht geplant) und ET - leider große Probleme mit der alten Narbe und viel freie Flüssigkeit im Bauch was den Ärzten die letzten Monate schon Sorge bereitet hat - SS-Diabetes und letztes Kind mit 4820g :)) - habe leider nur eine funktionierende Niere und die hat nen mächtigen Stau entwickelt...leider auch wahnsinnig viel Wasser im Körper was wohl davon kommen kann... gehe ja auch inzwischen so oft ins KH zur US-Kontrolle das es schon nervig ist was viele werdende Mamis sicher nicht verstehen ;-) Also geplant ist 15Tage vorher weil die OÄ keine Wehen abwarten möchte. Aber sie meinte das es schon gut wäre wenn wir so weit kommen würden. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, das sind wirklich triftige Gründe. Ich wünsche dir alles Gute!